Der Magura MT8 Thread

wer genau hingesehen hat, sollte die MT8 an den Rädern von Lisa und Fr.Spitz entdeckt haben.

Ich warte auf die MT6
 
Aaaaaaaaaaahhhhhhhhhh.Meine kommt erst morgen oder erst nach Ostern.Aaaaaaahhhhh.
Andere Frage.Sind beide Leitungen gleich lang?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir die MT8 für Mai bestellt soll an mein neues 29"er Flash Carbon 1 ran ! In 180mm und 160mm.
Bin mal gespannt wie 'unauffällig' das gute stück ist !?
Happy trail's !

Steve
 
Ach ja, die nackten Zahlen, Eine Bremse ohne Alles wiegt 194gr, da habe ich dann 26gr Leitung abgeschnitten. Gegenüber Marta SL spare ich komplett mit allem, gleiche Scheiben ca 166gr

Michael
Das hört sich doch mal richtig gut an! Habe die Bremse auf meinem Wunschzettel notiert, gleich hinter der neuen Syntace P6 Hiflex. Die Preise werden sich vermutlich im Laufe des Jahres relativieren.
 
Hoi in die Runde

mich interessiert immernoch brennend, wie die Bremse sich im Bezug auf Bremskraft im Verhältniss zu Druckpunkt und aufgewendeter Fingerkraft verhätlt... hat Da einer vielleicht Vergleichserfahrung "ausserhalb" von Magura? Z.B. verglichen mit ner The One oder Code (klaro 4 Kolben rocken immer mehr, als w"?? . jaja ich weiß.. viele haben das Teil noch nicht.. aber vielleicht habe ich ja Glück :)
 
So, da bin ich wieder. Eigentlich wollte ich einen Sack voller Eindrücke mitbringen, aber nix da. Keine Eindrücke. Die Bremse ist erschreckend unauffällig.
Anfangs noch nicht viel Power, kam sie dann langsam, ganz normal beim einfahren. Danach erwischte ich mich immer wieder das ich die Bremse vergaß, "...verdammt ich wollte doch aufpassen, sie beobachten".

Zuletzt fuhr ich Marta SL, die nehme ich jetzt mal als Vergleich: Vom angeblich weicheren Druckpunkt merkte ich erst was bei Vollbremsung, da geht der Hebel etwas weiter, beim normalen Kurve anbremsen merkte ich keinen Unterschied. Der Hebel liegt besser in der Hand oder die Finger liegen besser am Hebel, Die Marta war hier etwas kantiger. Auffallend auch die Geräusche, es gab keine. Ungewohnt. Hatte doch die Marta selten aber doch hier und da mal gebrummt/geziept/minileicht gequitscht.
Ganz so bissig wie die Marta ist sie jetzt nach einer Fahrt noch nicht aber das kommt bestimmt noch. Marta hat auch etwas gebraucht.
Zur Standfestigkeit kann ich nicht viel sagen, hier sind die Berge nicht hoch genug und die Marta hatte auch nie Probleme.

Ach ja, die nackten Zahlen, Eine Bremse ohne Alles wiegt 194gr, da habe ich dann 26gr Leitung abgeschnitten. Gegenüber Marta SL spare ich komplett mit allem, gleiche Scheiben ca 166gr

Michael

Hm, dann liegt sie vom Gewicht her wohl bei der Sram/Avid XX Worldcup. Die R1 ist einen Tick leichter. Das pendelt sich wohl jetzt so ein. Wesentlich leichter geht dann halt irgendwann zu Kosten der Performance.

Gruß
Marcus
 
Kunde von mir hat die XX Worldcup.Da geht Leichtbau etwas zu weit.Hat 180er Scheiben,wiegt ca.80kg und kommt alle zwei Wochen zum Entlüften.Meiner Meinung nach nicht empfehlenswert,ausser für leichtgewichtige Racer.
 
naja ob die m8 und mt6 gleich sind wird sich zeigen. kann ja keiner was zur bemsleitungs sagen...ob die m8 jetzt besser bremst wie die mt4 zb. oder ob die mt8 an die bremsleistung einer avid cr oder hope m4 ran kommt.

zumal 650€ schon ein harter preis ist. meine frau würde mich killen wenn die sowas wüsste^^
 
Zurück