verstehe ich das richtig das du an 1 bremssattel jeweils 2 verschiedene beläge fährst???
Jep, einen sinter einen organischen Belag.
Ist kein Hexenwerk und war eine brauchbare Kombi für die Jahreszeit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
verstehe ich das richtig das du an 1 bremssattel jeweils 2 verschiedene beläge fährst???
Moin,Jep, einen sinter einen organischen Belag.
Ist kein Hexenwerk und war eine brauchbare Kombi für die Jahreszeit.
Wenn die Aluschrauben bei der Bremse mit den 203er Scheiben dabei sind, geht der Hersteller davon aus dass die Schrauben halten.Muß ich bei der 203mm-Scheibe eigentlich Stahlschrauben nehmen oder reichen da auch die Aluschrauben?
Wenn bei der Montage (Leitung Kürzen etc.) Luft ins System kommt, muss man entlüften....
isses grundsätzlich so dass man die bremsen erst nochmal entlüften(lassen) muss um nen richtigen druckpunkt zu bekommen? oder sind das einzelfälle?
welche schrauben kommen bei der mt6 mit? alu oder stahl? isses grundsätzlich so dass man die bremsen erst nochmal entlüften(lassen) muss um nen richtigen druckpunkt zu bekommen? oder sind das einzelfälle?
... isses grundsätzlich so dass man die bremsen erst nochmal entlüften(lassen) muss um nen richtigen druckpunkt zu bekommen? oder sind das einzelfälle?
hm weil ich hier glaube ich teilweise gelesen hatte dass man für den für die bremse maximal "hart und definierten" druckpunkt grundsätzlich entlüften müsste des öfteren..egal ob man kürzen musste oder ned
Dito bei meinen MT8.Ich musste nach dem Leitungskürzen meiner MT4 immer entlüften, sowohl vorne als auch hinten. Habs nicht ohne geschafft.
Aber bei dem einen mal blieb es auch. Seitdem ist kein nachträgliches Entlüften mehr nötig gewesen![]()
dass die MT Bremsen keine Einfingerbremsen sind, sieht man eigentlich schon am Design des Hebels!