Der Magura MT8 Thread

Jop, habe ich auch so gemacht.
Aber man sieht schon beim genauen Hinsehen, dass die Schraube nicht wirklich gerade ist. Und es sind immer noch so 2 Gewinderillen zu sehen, die Schraube dreht dort dann einfach durch.
Das Gewinde ist dort vermutlich defekt.
Interessant nur die Tatsache, dass die Schraube bei Auslieferung an der einen Bremsseite schon schief verbaut war.

Werde sie einfach mal einschicken.
Mehr als die Bremsseite, Rechnung und Problemerklärung bedarf es doch nicht, oder?

hab meine mit verkanteter schraube von der austauschaktion zurückbekommen......musste die ersten beiden gewindegänge wegschaben, um die schraube gerade reinzubekommen. auch "profis" passieren offensichtlich fehler.
 
Guten Abend,
mich würde mal interessieren wie weit ihr eure Bremshebel zurück ziehen müsst dass es zu ein Druckpunkt kommt.
Bei mir sind es locker 40-50% auch nach dem entlüften des Bremshebel.


Besten Dank :)
 
Bein einer Formula RX war der Hebelweg auch sehr weit. Das lag aber an dem großen Abstand der Kolben zur Scheibe. Ich hab einfach den Bremssattel ausgebaut, dann am Bremshebel 3-4x gedrückt, damit die Kolben enger zusammen rutschen. Dann den Bremssattel wieder angebaut, ausgerichtet und eingestellt.

Durch den nun geringeren Spaltabstand hatte ich einen nur noch 2/3 solangen Hebelweg wie vorneweg! Funktioniert nun super! Sollte bei der MT8 auch gehen.
 
Habe die MT4 am Bike und bis jetzt null komma null Probleme. Einmal beim Montieren entlüftet und gut wars - bis jetzt. ca. 1.5 Jahre lang.

Zum Problem:
Habe letztes Wochenende mein Bike das erst mal liegend ohne Ausbau der Laufräder ca. 1.5h im Auto transportiert, danach war fast kein Druckpunkt mehr da. Bremste zwar immer noch, Vollbremsung war auch noch möglich, aber da stimmte was definitiv nicht. Vorher war zu 100% alles in Ordnung, da bereits geradelt.
Zuhause dann beide Bremsen entlüftet - es war bei beiden reichlich Luft im System. Seit das Bike wieder steht, kein Problem. Wieder ein stabiler gleichbleibender Druckpunkt und satte Bremsleistung! Wie vor dem liegendem Transport.

Dürfte das bei den heutigen Bremsen überhaupt sein?
Hätte ich die Bremshebel mit einem Gummi spannen müssen?
Liegt eventuell ein Defekt vor? Membran usw. - keine Ahnung!
Es waren sowohl Hinter und Vorderradbremse betroffen.
Wie gesagt, stehendes Bike und noch kein einziges Mal ein Problem mit der MT4.......
Ich bin nach wie vor begeistert von der MT4, aber das ist glaub nicht normal gewesen, oder? Bin doch nicht der Erste, der sein Bike liegend transportiert.

Christian
 
Bei Offenen Bremssystemen die du bei Scheibenbremsen zu 90% hast, kommt dies bei Aufhängen, über Kopf und bei Hinlegen mal vor.
Dagegen kannst du bei einigen wie du schon sagtest mit einem Gummiband oder dergleichen entgegenwirken.
 
mich würde mal interessieren wie weit ihr eure Bremshebel zurück ziehen müsst dass es zu ein Druckpunkt kommt.
Bei mir sind es locker 40-50%

Bei mir sind es über 50%, d.h. der Bremshebel geht ziemlich weit an den Lenker ran. Bin damit noch nicht glücklich und hab den speziellen Trick noch nciht gefunden wie man das beim Entlüften verbessern kann.
 
Gebertrick ? Das was im Handbuch drinsteht: vor dem einschrauben des oberen Verschlusses noch ein bissle Bremsflüssigkeite von unten Nachdrücken ?

Unterdruck ? Nein hab ich nicht. Wo gibts denn dazu weitere Info ?


Edit:
Hab grad mal das Maguraforum durchstöbert.
Oder meinst Du das Schnellentlüftungsverfahren ? Nein das hab ich noch nicht probiert.

Edit2: ok danke das werd ich mal ausprobieren. Melde mich wieder wenns geklappt hat :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebertrick: https://www.youtube.com/watch?v=AljHARI65sI

Unterdruck: Wie bei Avid, sprich Oben die EBT Schraube einschrauben, dann die Bremse unten am nehmer via unterdruck die Luftblasen hinter den Kolben raussaugen.

Das habe ich bei mir so gemacht, und bei mir stellt sich der Druckpunkt nach etwa 20% ein.

Tipp: Entlüften geht noch besser mit einem Passenden Stahlblock zu Entlüften, dann wird es noch etwas besser.
 
Jo, prima!
Grade bei BC gefunden. Sind 25,- dafür ok, oder gibts das noch wo günstiger?

Nur zur Sicherheit, das funzt mit X0 9Fach Triggern?



Und so allgemein, wenn man jetzt ne MT6 kauft, bekommt man eine "fehlerfreie" oder kann die noch von dem Ausstausch und anderen Problemen betroffen sein?
 
Ok.

Prima.

Ich hab nämlich aktuell eine The One am Bike, Mixmaster mit Sram.
Leider geht die mir teils immer mehr auf den Keks (Quietschen etc.)

Und da ich ein aufgeräumtes Cockpit mag, und keine Avid... Wäre die Magura dann noch ne Option.

Oder ECT nachrüsten lassen...aber naja...don´t know.

Hat jemand die MT und T1 mal gefahren, für den direkten Verleich?
 
Hallo Jazzy21,

check doch mal, ob die Griffweiteneinstellschraube beim Betätigen des Griffes erst ein Stück eintaucht bevor der Hydraulikstempel (Kugelpfanne) betätigt wird. Das kann man von der Seite sehen, wenn man den Hebel langsam betätigt und dies beobachtet. Das passiert nämlich, wenn der Kugelkopf durch die Kraft der Rückholfeder des Griffs ein Stück aus dem Stempel herausgezogen wird. Ein bißchen Bewegung von ca. 1mm ist wohl normal, aber wenn es deutlich mehr wird, hat man zuviel Leerweg, bis der Hydraulikstempel dann bewegt wird. Das hat nichts mit dem Entlüften zu tun. Es passiert gerade wenn man die Griffweite auf "klein" stellt, weil dann die Rückholkraft des Hebels natürlich am höchsten ist.

Chiao
 
Mich persönlich hat immer diese hässliche Schelle gestört. Für meine frühere R1 Bremse gabs ja diese schönen Carbonschellen. Also hab ich mich mal versucht ( zweites Carbonexperiment überhaupt):

m3bi.jpg


Vielleicht gefällts euch ja. Ich bitte den halbentlackten Zustand der MT zu entschuldigen. Nach 2 Rahmen im letzten Monat hat mich einfach die Lust verlassen, noch weiter die Klinge zu schwingen.
 
Hallo,

hab gestern mein neues Cube Stereo bekommen. Die Bremse ist eine Magura MTC ( Hebel von der MT2, Sattel von der MT4 ). Eigentlich wollte ich die Bremse gegen die aktuelle XT, mit der ich sehr zufrieden bin, meines bisherigen bikes tauschen.
Da das Cube aber leicht werden soll, weiß ich jetzt nicht was ich machen soll. Die Magura wiegt ohne allem 458 Gramm,die XT 582 Gramm :heul:

Wie funktioniert den die Magura ? - Sorglosbremse wie die XT ?

Danke

Hans
 
Zurück