Onkel Manuel
Technik-Freak
Ich habs mal passend gemacht:

Ja habe nun von mehreren Seiten gehört, dass die Beläge getauscht werden müssen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja habe nun von mehreren Seiten gehört, dass die Beläge getauscht werden müssen.


Und bitte: Verwendet einen ordentlichen Drehmomentschlüssel - 0.5 Nm an der EBT Schraube lassen sich nicht so einfach schätzen!
Und bitte: Verwendet einen ordentlichen Drehmomentschlüssel - 0.5 Nm an der EBT Schraube lassen sich nicht so einfach schätzen!

Von Hand ziehe ich die Schraube deutlich präziser fest als mit einem Drehmomentschlüssel, der sowieso eine Toleranz von 30% und mehr nach oben aufweisst....
Zudem finde ich es lächerlich, dass dort eine Schraube verwendet wird, die so filigran angezogen werden muss, bzw. bei min. drüber gleich hin ist![]()
Für den Bereich ist ein Drehmoment-Schlüssel entweder Unfug oder unbezahlbar.
Wenn die Heimwerkstatt richtig perfekt sein soll braucht es allerdings noch den Schlüssel für die Kassette (40Nm) und das Innenlager (waren es 80Nm?).
Das glaube ich für dich mit. Dir ist schon bewußt daß die Drehmomentangabe auch immer einen ganz gewissen Zustand der beiden Gewinde voraussetzt und es, selbst bei völlig gleichen Schrauben und Gewinden, trotz gleichem "Drehmoment" am Schlüssel zu völlig unterschiedlichen Vorspannungen kommen kann?
Für den Bereich ist ein Drehmoment-Schlüssel entweder Unfug oder unbezahlbar.
Wenn die Heimwerkstatt richtig perfekt sein soll braucht es allerdings noch den Schlüssel für die Kassette (40Nm) und das Innenlager (waren es 80Nm?).
Und unbezahlbar ist ein DM-Schlüssel nicht - habs ja schon mal gepostet dass einer von 0.5 bis 2.5Nm um die 60,- kostet.´
Kannst du da mal den genauen Typ und die Bezugsquelle nennen?
Mit Verlaub - in diesem Bereich kann es sich bei 60 EUR nur um ein Glumpp handeln und damit würde ich erst recht nicht an einer MT6 oder MT8 herumfummeln.
Der DM-Schlüssel Kostet mittlerweile um die 73,- .

Das Problem ist aber bei einem solchen Dremo, dass die 6% Abweichung vom Skalenendwert gerechnet werden müssen. Das sind 0,15 Nm, also zieht der die Schraube von 0,35 - 0,65 Nm an. Unter genauem Drehmoment verstehe ich etwas anderes.
Ich würd sagen, lassen wir es an dieser Stelle mit der DM-Geschichte!



"Bei ner Testbremsung mit zwei Fingern ist die Tora fast komplett eingefedert und das Hinterrad hing ein paar Zenitimeter in der Luft - Bremskraft ist also genug vorhanden... "
Das ist nicht mein Verständnis von einer guten Bremse. Sry !!!!!!!
Das sollte mit einem Finger ganz leicht erreicht werden!! Aber so sind die verschiedenen Meinungen zu einer Bremse.

Ich bin nun endgültig überzeugt !
Ich kaufe mir eine Magura MT irgendwas, schon alleine deshalb weil es der Anlass für eine Anschaffung des viel benötigten 0,5 bis 3 NM Drehmonentschlüssels ist. Wieviele Schrauben am Bike liegen in dem Bereich........, ist auch egal, hauptsache man hat ihn ! Nun höre ich noch vom viel vertrauten + 3 Grad Druckpunktwandern......... wahrlich, die beste Bremse der Welt. Ein dreifaches "Magura Hurra"!
Es tut mir leid es euch sagen zu müssen........ ihr seit auf Bremsen reingefallen die in den letzten 10 Jahren genauso schlecht waren wie heute mit dem Kürzel MT. Übrigens soll es die Julie 2007 demnächst mit MT1 Aufdruck geben.
Ich kaufe mir noch für spätere Prokjekte eine Marta gebraucht und das war es dann.
Ist klar das ihr jetzt alle euren Frust rauslassen müßt, daher habe ich den Thread ja geschrieben.
Gott zum Gruße
k.
Dann nimm ne Avid Code oder ähnliches. Wurde ja hier schon öfters erwähnt, daß die MT-Serie kein "Ein-Finger-Anker" ist, sondern etwas mehr Fingerkraft braucht. In Marketing-Deutsch würde man sowas "gute Dosierbarkeit" nennen...Das ist nicht mein Verständnis von einer guten Bremse. Sry !!!!!!!
Das sollte mit einem Finger ganz leicht erreicht werden!! Aber so sind die verschiedenen Meinungen zu einer Bremse.
