Feinarbeit braucht immer Geduld. Was das angeht halte ich PM auch immer noch für eine Fehlkonstruktion, allein schon weil man (nach dem eigentlichen Einstellen) beim Anziehen der Schrauben (mit Drehmoment bzw. auf das engültige Anzugsmoment) sehr bedacht vorgehen muß um die vorherige Feineinstellung zu behalten.
Wenn die Kolben beidseitig beweglich und "mobilisiert" sind und dennoch einer merklich schneller/leichter rauskommt als der andere hilft es oft die Bremse minimal außermittig zu montieren. Einmal schleift sie dann nicht mehr, gerade nicht (wie sonst) nach ein paar Bremsungen, sondern der Spaß kommt auch der Dosierbarkeit zugute.
Sie ist jetzt Mittig ausgerichtet und beide Kolben bewegen sich normal hin und her. Mit dem PM hatte ich Probleme. Bikekollege hatte 2 Tricks auf Lager die dann letztendlich geholfen haben. Davor hab eich etliche male entlüftet und jetzt habe ich dafür einen sau geilen harten Druckpunkt.

(Dabei habe ich raus gefunden das hin und her schieben der Flüssigkeit von einer zur anderen Spritze die beste Methode ist.

) Geholfen haben auch
Shimano XT Schnellspanner mit denen ich immer den gleichen Anzug reproduzieren kann. Denn wenn der Anzug zu leicht ist schleift die Bremse immer wieder nach dem LR Aus/Einbau.
Naja trotzdem inkl der 2 Tricks hat uns das zentrieren eine Satte Stunde gekostet pro Bremse. Gute Werkstätten nehmen sich aber wohl auch so viel Zeit die
Bremsen richtig zu zentrieren hab ich mir mal sagen lassen. Ich meine in der Anleitung wird immer beschrieben den Bremshebel ziehen und dann die PM Schrauben fest ziehen. Stimmt leider nicht. Jedenfalls hatten 3 Bikeläden die Bremse nie zu
100% Schleiffrei bekommen. Erst dachte ich der wenige Abstand ist ein Defekt an der Bremse oder zu viel Luft im System. Hätte nie gedacht das alle
Bremsen (bis auf
Saint und BFO) so wenig Platz zwischen Belag und Scheibe haben.
Und ja ich habe PM vorn und hinten ... und das war das Hauptproblem das beim fest ziehen immer die Scheibe nochmal verrutscht obwohl man sie schon richtig zentriert hat. Andere Unterlegescheiben und Außermittig ausrichten hilft dann beim fest ziehen den
Sattel dann Mittig zu bekommen. Aber man braucht wie du sagst wirklich Geduld und mehrere Versuche. Wie lange habt ihr gebraucht um die MTs Bremssattel Schleiffrei auszurichten?
Nachtrag: ich nehme an, es dürfte die gleiche Präzisionsarbeit sein?