Der Nerve XC Rahmen verbogen

Warum glaubt mir denn keiner, dass der Sturz harmlos war, wäre er das nicht gewesen, würde ich mich jetzt in aller Ruhe nach einem neuen Rad/Rahmen umschauen und so ärgere ich micht über Canyon und die ganzen Aussagen über die Super-Steifigkeit.

Steifigkeit ist doch nicht gleich Stabilität, oder verstehe ich da was falsch? Steifigkeit heisst nur dass der Rahmen sich nicht bzw. nur wenig verwindet. Ich würde sogar behaupten, dass ein steifer Rahmen eher bricht oder knickt als ein flexibler.
 
Steifigkeit ist doch nicht gleich Stabilität, oder verstehe ich da was falsch? Steifigkeit heisst nur dass der Rahmen sich nicht bzw. nur wenig verwindet. Ich würde sogar behaupten, dass ein steifer Rahmen eher bricht oder knickt als ein flexibler.

Brechen ja, verbiegen nicht und mein Rahmen ist nicht gebrochen/gerisssen sondern hat sich verbogen, was ein steifer Rahmen nicht macht, meiner Meinung nach.
 
Also so wie das Rad aussieht ist es niemals seitlich irgendwo runter gerutscht. Das ist frontal irgendwo eingeschlagen bzw das Vorderrad irgendwo hängen geblieben. Da auf Garantie zu Pochen finde ich schon dreist.

Man könnte den Fall schildetn und auf einen Nachlass bei einem neuen Rahmen hoffen.

MfG,

Philipp
 
Also so wie das Rad aussieht ist es niemals seitlich irgendwo runter gerutscht. Das ist frontal irgendwo eingeschlagen bzw das Vorderrad irgendwo hängen geblieben. Da auf Garantie zu Pochen finde ich schon dreist.

Man könnte den Fall schildetn und auf einen Nachlass bei einem neuen Rahmen hoffen.

MfG,

Philipp

Dir ist wohl was ähnliches passiert und du hast es auch nicht auf Garantie bekommen? :)
 
DSC08671.JPG

Ein besseres Bild von vorne habe ich jetzt nicht da, aber die Gabel, der Lenker usw. sind vollkommen in Ordnung.

Da ist doch sogar der Sattel Verbogen/Verruscht -Oder Täuscht das. :confused:
 
Uh... der Rahmen sieht ja nicht gut aus o_O

Aber Garantie wirds da wohl kaum geben. Auch ein vermeindlich kleiner Sturz kann große Auswirkungen haben. Dumm gelaufen und du hast mein tiefstes Mitgefühl. ;-)
 
Uh... der Rahmen sieht ja nicht gut aus o_O

Aber Garantie wirds da wohl kaum geben. Auch ein vermeindlich kleiner Sturz kann große Auswirkungen haben. Dumm gelaufen und du hast mein tiefstes Mitgefühl. ;-)

Das ist doch wohl ein netter Eintrag und ich denke du hast vollkomen Recht mit der Garantie.
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Crash Replacement Programm von Canyon gesammelt, funktioniert es einwandfrei, oder gibt es da versteckte Kosten? Ich denke den 2008er Rahmen wird Canyon nicht mehr haben, also werden sie das Model von 2009 verbauen müssen und was wenn da irgenwelche Bauteile nicht passen und durch neue ersetzt werden müssen?
 
Wieso "müssen" die was tun, noch schlimmer wenn die Bauteile nicht passen? Ist ja das gleiche, wenn ich mit dem Auto aus Unfähigkeit gegen die Wand fahre und mich dann beim Hersteller beschwere, dass das nicht dafür ausgelegt ist. Nimm den Crash Test in Anspruch, weil es ja de Facto ein Crash war und spare das Geld evtl. auf einen Mountainbike-Kurs. Rahmen sind nun mal nicht nicht auf Crashes von der Seite ausgelegt.

Also manchmal denk' ich mir echt ...
 
Dir ist wohl was ähnliches passiert und du hast es auch nicht auf Garantie bekommen? :)

Nö mir ist sowas noch nie passiert. Ich habe zwar auch schon alles mögliche kaputt gemacht aber wenn es meine Schuld war habe ich nie beim Hersteller auf Garantie gepocht. Wäre mir peinlich sich zu beschweren wenn es meine Schuld wat.

Aber jeder wie er mag...
 
Wenn du in einem Graben hängenbleibst, dann hat die Kraft einen so großen Hebelarm das der Rahmen das nicht mitmacht. Gibt im Forum mehrere Rahmen verschiedenster Hersteller die auf genau die gleiche Weise gebrochen sind.

Mit dem Hebelarm ist quatsch, der bleibt immer gleich (bzw. wer es ganz genau will, er wird kürzer wenn die gabel einfedert :lol:) nur die Kraft und das durch sie hervorgerufene Moment sind viel zu groß für den Rahmen wenn man irgendwo hängen bleibt oder gegen eine Wand fährt. ;)


Garantie wird wohl nichts werden da Eigenverschulden so leid es mir tut. Zum Glück ist dir nicht viel passiert.
 
Aua,wenn ich den Rahmen anseh...dann tut mir alles weh :(
Ne,auf Garantie geht da mit Sicherheit nix.
Ich will dir nichts unterstellen,war wohl ein ungünstiger Sturz!
Aber nur runtergerutscht ist das bike nicht...
Meins ist schon öfter umgefallen und der rahmen hat sich noch nicht verbogen :)
Egal,ich kann mir aber nicht vorstellen das die Komponenten von 08 auf 09 nicht passen würden. oder?
 
Er braucht halt einen reduziersteuersatz wegen dem neuen Taper Steuerrohr und für hinten neue Bremsenadapter wegen der PM-Aufnahme.
 
Er braucht halt einen reduziersteuersatz wegen dem neuen Taper Steuerrohr und für hinten neue Bremsenadapter wegen der PM-Aufnahme.

Ist der Stuersatz nicht dabei bei dem Rahmenkit?

Zitat Canyon:
Rahmengewicht 2.380 g (Größe M, ohne Dämpfer)
Inkl. FOX RP 23, Steuersatz und Sattelklemme, 120 mm Federweg

Aber mit den Bremsen kannst du recht haben, auch die Züge sind jetzt im Rahmen verlegt, da werden wohl neue fällig, das ist das mindeste, das nicht passen könnte, was mir einfällt. Wenn nur Canyon nicht so lange brauchne würde, um auf die Anfragen zu antworten.
 
interessanter Fred....

btw: Mir (95kg) ist dasselbe passiert:
Wiese runtergefahren (hohes Gras), plötzlich ne Rinne (war nix zu sehen), Rad ebenfalls in der Rinne verbockt, ich obendrüber, aber Rahmen (Focus Expert, Fully) nichts passiert, mir ebenfalls nicht.
Diesen Rahmen würde ich mir nicht mehr kaufen, das mal nur so nebenbei.

Und mein Rahmen brach auch neulich (unsachgemäßiger Gebrauch^^), schon 1 Jahr keine Garantie mehr, und ich bekam innerhalb 2 Werktagen einen neuen (neueres Modell) auf Kulanz, und der wurde sofort umgebaut, so daß ich am 3. Tag mittags wieder radeln konnte :daumen: :love:

Ein Rahmen muß sowas aushalten können, meine Meinung.

Bin sehr gespannt, wie das ausgeht.....

(ich hoffe, Canyon liest hier mit^^) ;)
 
interessanter Fred....

btw: Mir (95kg) ist dasselbe passiert:
Wiese runtergefahren (hohes Gras), plötzlich ne Rinne (war nix zu sehen), Rad ebenfalls in der Rinne verbockt, ich obendrüber, aber Rahmen (Focus Expert, Fully) nichts passiert, mir ebenfalls nicht.
Diesen Rahmen würde ich mir nicht mehr kaufen, das mal nur so nebenbei.

Und mein Rahmen brach auch neulich (unsachgemäßiger Gebrauch^^), schon 1 Jahr keine Garantie mehr, und ich bekam innerhalb 2 Werktagen einen neuen (neueres Modell) auf Kulanz, und der wurde sofort umgebaut, so daß ich am 3. Tag mittags wieder radeln konnte :daumen: :love:

Ein Rahmen muß sowas aushalten können, meine Meinung.

Bin sehr gespannt, wie das ausgeht.....

(ich hoffe, Canyon liest hier mit^^) ;)

So hätte es mir auch vorgestellt, aber man wird sehen wie das ausgeht, ich werde mal bei Canyon anrufen und das klären.
 
Dann hast du halt Glück gehabt. Vielleicht geht es das nächste Mal anders aus.
Noch nen Beispiel: Anderer Rahmen, gleiches Szenario, selbes Ergebnis:
LINK
Wenn dein Rad getauscht wurde, Glückwunsch. Wenn Canyon den Rahmen tauschen würde, dann würden bald alle Schlange stehen die ihre Rahmen geschrottet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mein Gott, nach extos Abriss-Bildern und dem Abknicken hier an exakt der gleichen Stelle trau ich mich erstmal nix mehr mit meinem 4 Wochen jungen AM... Ich würde mir dermaßen in den Arsch beissen...

Viel Erfolg beim Reklamieren, aber was ich fürchte, weiss der TE sicher schon...:(

So, und nu erstmal die Kohle für die Reperaturversicherung zusammenkratzen^^
 
Dann hast du halt Glück gehabt. Vielleicht geht es das nächste Mal anders aus.
Noch nen Beispiel: Anderer Rahmen, gleiches Szenario, selbes Ergebnis:
LINK
Wenn dein Rad getauscht wurde, Glückwunsch. Wenn Canyon den Rahmen tauschen würde, dann würden bald alle Schlange stehen die ihre Rahmen geschrottet haben.

ah.... jetzt weiß ich wie man die "erectus-bikes" erfunden hat :lol:

http://www.erectusbike.com/
 
Habe letztens selbst einen seitlichen Köpper vollzogen, weil mir im Bremsmanöver
um die Kurve noch so ein sh*t bein-dicker Ast in der Spur lag.
Die Pike konnte nicht mehr einfedern, da ich bereits beim Abbremsen war
(wegen umgestürzten Baum 5 Meter weiter in der Spur - Danke Forstamt). VR dagegen.
Gott-sei-Dank war es nur so ein Ast"klumpen", so ca. 40 cm lang, der sich doch locker
wegbewegte... als ich daneben lag.
Trotz ESX (oder jetzt halt AM) checkte ich den Rahmen und besonders meine Pike :love:,
weil selbst durch solche kleinen, aber ungünstig auftreffenden Kräfte, kann das Material Schaden nehmen.

Wie Stacked schon schrieb, wenn man dann im Graben hängenbleibt, dann sind die Hebelkräfte
schon enorm. Dann kann man auch eine 20mm dicke mehrlagige Sperrholzplatte
auf 2m Länge durchbrechen, obwohl die auch angeblich Bruchresistend sein sollte
(das Holz wurde für ein Kunst-Projekt benötigt und von Vandalen zerstört)
Glück gehabt, dass dir Polman nichts mehr passiert ist...
 
Also ich habe gerade bei Canyon angerufen und war 10 minuten in der Warteschleife, dann ist es mir zu blöd geworden, habe wieder aufgelegt, mal schauen wann sie auf meine Email antworten.
 
Hallo,

bin gestern eine kleinen Hügel runtergerutscht und am Ende war eine kleine Grube so das Bike sich mitsamt mir überschlagen hat, ich habe keinen Kratzer abbekommen, denn es war ein absolut harmloser Sturz, trotzdem hat sich der angeblich supersteife Canyon Rahmen vollkomen verbogen.

For_ordering_09122008
OUwXaAdGtlD9A3KmvrFtcA
OUwXaAdGtlD9A3KmvrFtcA
DSC08679.JPG


Das Bike ist nicht mal ein Jahr alt, habe an Canyon geschrieben und gefragt, ob das ein Garantiefall ist, jetzt bin ich mal gespannt was und wann sie antworten.



an deiner stelle hätte ich mal lieber gewartet bist du eine antwort von canyon hast und nicht gleich wieder hier im forum einen unendliche fred über guten oder schlechten service bei canyon lostreten. die lesen auch mit.


ich bestell schon mal neues popcorn:lol::lol::lol:
 
Zurück