Der Nerve XC Rahmen verbogen

@ polman: Dann hat es denen, die jeden Tag mit den Rädern zu tun haben, wohl gereicht um festzustellen, dass es sich bei dir um einen groben Fahrfehler bzw. um einen gröberen Sturz mit einer ZU großen Gewalteinwirkung gehandelt hat.
 
Glaubst du den Schwachsinn den du da schreibst eigentlich selbst? :lol: Also ich tue es nicht, falls du dir weiter die Mühe machen willst..


immer der gleiche Satz - immer ein Smiley danach...
du hast immer noch nicht kapiert das du mit deinem Spatzenhirn genau das bestätigst was ich behaupte...

nochmal für dich....
erstell dein eigenes Forum www.canyonfanatiker.de
spiel den Administrator und Gott über alle Threads und die Sache ist gegessen...

du brauchst dich jetzt nicht auch noch mit deinem zweiten nick einloggen und herumspammen - dein Schreibstill ( Beschäuert ) ist so leicht zu erkennen......

ehrlich wann ist dieses Forum endlich Canyon Mitarbeiter/Fanatiker frei?????
 
@ polman: Dann hat es denen, die jeden Tag mit den Rädern zu tun haben, wohl gereicht um festzustellen, dass es sich bei dir um einen groben Fahrfehler bzw. um einen gröberen Sturz mit einer ZU großen Gewalteinwirkung gehandelt hat.

Dann ist es ja gut, das wusste ich ja nicht, dass die Leute, die jeden Tag mit Rädern zu tun haben, sowas können. Respekt.
 
Das wird echt immer besser...soll ich Messer & Keulen verteilen?

Zwischen 17:30 - 20:00 bitte nicht allzuviel posten, da bin ich Biken!

Wie ist denn der momentane Zwischenstand bei:
"Canyon vs. alle anderen"


...
 
Wenn es euch Spass macht euch gegenseitig zu beschimpfen, dann bitte schön, aber es hat nichts mit dem Thema zu tun und war auch so nicht gewollt hier.
 
immer der gleiche Satz - immer ein Smiley danach...
du hast immer noch nicht kapiert das du mit deinem Spatzenhirn genau das bestätigst was ich behaupte...

nochmal für dich....
erstell dein eigenes Forum www.canyonfanatiker.de
spiel den Administrator und Gott über alle Threads und die Sache ist gegessen...

du brauchst dich jetzt nicht auch noch mit deinem zweiten nick einloggen und herumspammen - dein Schreibstill ( Beschäuert ) ist so leicht zu erkennen......

ehrlich wann ist dieses Forum endlich Canyon Mitarbeiter/Fanatiker frei?????

ohne Worte.. :rolleyes:
Aber es geht/ ging hier auch nicht um dich.
 
Ein lustiger Haufen Klugscheizzer hier :rolleyes:

Ich hab meinen Rahmen inzwischen untersuchen lassen, anstatt die selbst ernannten Experten hier und bei Canyon zu wichtig zu nehmen. Ist was ganz interessantes dabei heraus gekommen...

;)
 
Ein lustiger Haufen Klugscheizzer hier :rolleyes:

Ich hab meinen Rahmen inzwischen untersuchen lassen, anstatt die selbst ernannten Experten hier und bei Canyon zu wichtig zu nehmen. Ist was ganz interessantes dabei heraus gekommen...

;)

Hallo exto,

bei Deinem Rahmen ist der Fall auch ziemlich eindeutig. Du hast Zeugen für den Hergang und ein glatter Durchbruch müsste mit einer deutlichen Beschädigung anderer Radteile einhergehen wenn ein Sturz der Auslöser gewesen wäre. Hier liegt also sehr wahrscheinlich ein Materialfehler vor.
 
...genau, und von allen anderen Herstellern auch, dann wird die Serien um ein vielfaches Länger :daumen:
Die Schadensbilder gleichen sich doch bei allen Herstellern sehr - liegt wohl daran, dass die alle aus dem selben Werk im fernen Osten kommen...

ich frag mich wieso die litevilles dann halten. sehn zwar irgendwie genauso aus wie canyons aber deren 301 verträgt was man so liesst ja massiven enduroeinsatz.
ich will canyon nicht schlechtreden weil das preis leistungsverhältnis echt gigantisch ist. mir persönlich wär so ein rahmen aber zu gefährlich. mein körper hat keine garantie. ich glaube einfach die übertreibens mit der steifigkeit und bauen ihre rahmen nicht mehr nach mtb fahrsituationen auf sondern genau auf den prüfstand und die testmethoden der bike.
 
ich frag mich wieso die litevilles dann halten. sehn zwar irgendwie genauso aus wie canyons aber deren 301 verträgt was man so liesst ja massiven enduroeinsatz.
ich will canyon nicht schlechtreden weil das preis leistungsverhältnis echt gigantisch ist. mir persönlich wär so ein rahmen aber zu gefährlich. mein körper hat keine garantie. ich glaube einfach die übertreibens mit der steifigkeit und bauen ihre rahmen nicht mehr nach mtb fahrsituationen auf sondern genau auf den prüfstand und die testmethoden der bike.

:daumen: :daumen: :daumen:
 
So ein Quatsch ....

Dann würden Sie sicherlich nicht bei den vielen Tests die durchgeführt werden gute Ergebnisse erzielen!

Hier sind viele Canyon Fahrer sehr sehr glücklich mit ihrem Sportgerät.. jetzt kommt hier einer macht einen Fred auf ... wegen Rahmenbruch, was natürlich ärgerlich ist und alle beginnen die Bikes von Canyon in die Pfanne zu kloppen!

Wer Canyon nicht mag, soll sich doch ein anderes Bike kaufen(gibt ja 100 andere Anbieter) und soll bsp. bei Scott nochmal 400€ für den Namen bezahlen! Jedem seine eigene Wahl...

Aber wer kein Canyon fährt und einfach mal meint hier seinen Senf abzugeben .. der sollte doch Bitte einfach jegliche Kommentare unterlassen!

Ansonsten wünsche ich allen restlichen vernünftigen und glücklichen Canyon Fahrern viel Spass mit den sehr sehr starken Bikes...

grüße Met87

P.S. Und Nein .. ich werde nicht von Canyon für diese Worte hier bezahlt, bevor diese Unterstellung wieder in den Raum gestellt wird!:daumen:
 
Hallo exto,

bei Deinem Rahmen ist der Fall auch ziemlich eindeutig. Du hast Zeugen für den Hergang und ein glatter Durchbruch müsste mit einer deutlichen Beschädigung anderer Radteile einhergehen wenn ein Sturz der Auslöser gewesen wäre. Hier liegt also sehr wahrscheinlich ein Materialfehler vor.

Aussagen wie "sehr wahrscheinlich" und so weiter bringen niemanden weiter.
Während ich es für normal halte, dass in einem Forum wie diesem jeder seine Vermutungen absondert, ist es einfach unprofessionell, wenn man auf Seiten des Herstellers schlicht das Gleiche tut. Ein Paar Aufnahmen mit einer handelsüblichen Kamera (auf Armlänge mal eben fotografiert), die Wandstärke gemessen, fertig. Fahrfehler, Vorschädigung, keine Gewährleistung, Zack und aus.
Sowas sollte ein Spezialist für Materialprüfung machen. Mit einer Makrokamera, einem gewissen Maß an Fachwissen und etwas Geduld beim Suchen, kann man an den Bruchkanten sehen, was die Bruchursache war, bzw. von welcher Stelle des Rahmens der Bruch ausgegangen ist. Mal laienhaft gesprochen (ich selbst bin kein Experte): Materialermüdung sieht deutlich anders aus als Gewaltbruch, das konnte mir der Gutachter eindrucksvoll anhand der Aufnahmen erklären. Nur sind solche Strukturen eben nicht mit dem bloßen Auge zu erkennen, wenn man das Teil mal eben in der Werkstatt gegen's Licht hält.
Ich werd' zum jetzigen Zeitpunkt hier sicher keine Einzelheiten posten (deshalb bitte kein dummes Gelaber über Spannungsbogen, bla, bla...), weil die Sache ja nicht abgeschlossen ist (leider).
Es geht (zumindest mir) nicht darum, irgend welche Stimmung zu machen. Immerhin war ich mit dem Rad 2 1/2 Jahre sehr zufrieden. Ich will nur, was mir zusteht und es ärgert mich, dass Canyon zwar offensichtlich gute Räder baut, aber ein vernünftiges Beschwerdemanagement völlig fehlt.

Nur mal so nebenbei zum Thema Crash-Replacement: Den entsprechenden Rahmen zum halben Preis? Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Kein Dämpfer (- 300,-€ Ladenpreis + Buchsen), kein Steuersatz (- 70,-€), keine Sattelklemme (- 30,-€), keinerlei Montagekosten (- 200,-€) dazu Versand, Zeitaufwand usw. Na? Dämmert's? Wenn ich mich nicht total verrechnet habe, sind wir damit seeeehr nah am regulären Preis. Wenn man dazu noch in Betracht zieht, wie hoch wohl die reinen Stückkosten für Canyon sind...

Insgesamt ein gutes Geschäft! Für wen, das mag jeder selbst beurteilen.
 
So ein Quatsch ....

Dann würden Sie sicherlich nicht bei den vielen Tests die durchgeführt werden gute Ergebnisse erzielen!

Hier sind viele Canyon Fahrer sehr sehr glücklich mit ihrem Sportgerät.. jetzt kommt hier einer macht einen Fred auf ... wegen Rahmenbruch, was natürlich ärgerlich ist und alle beginnen die Bikes von Canyon in die Pfanne zu kloppen!

Wer Canyon nicht mag, soll sich doch ein anderes Bike kaufen(gibt ja 100 andere Anbieter) und soll bsp. bei Scott nochmal 400€ für den Namen bezahlen! Jedem seine eigene Wahl...

Aber wer kein Canyon fährt und einfach mal meint hier seinen Senf abzugeben .. der sollte doch Bitte einfach jegliche Kommentare unterlassen!

Ansonsten wünsche ich allen restlichen vernünftigen und glücklichen Canyon Fahrern viel Spass mit den sehr sehr starken Bikes...

grüße Met87

P.S. Und Nein .. ich werde nicht von Canyon für diese Worte hier bezahlt, bevor diese Unterstellung wieder in den Raum gestellt wird!:daumen:

Es geht hier eigentlich nicht nur um die Canyon-Bikes, sondern darum wie die ihre Kunden behandeln, es war ein kurzer Anruf mit dem Angebot von dem Crash Replacement und der ist, wie exto schreibt, voll für den Ar*** und das wars. Der kam nur wegen diesem Thread hier so schnell, sonst würde ich noch bis heute auf eine Rückmeldung warten.
 
Es geht hier eigentlich nicht nur um die Canyon-Bikes, sondern darum wie die ihre Kunden behandeln, es war ein kurzer Anruf mit dem Angebot von dem Crash Replacement und der ist, wie exto schreibt, voll für den Ar*** und das wars. Der kam nur wegen diesem Thread hier so schnell, sonst würde ich noch bis heute auf eine Rückmeldung warten.
Dann passt aber deine Überschrift nicht..

Das die Erreichbarkeit bei Canyon nicht 100% ist, will ich nach dem was man hier so liest garnicht in Abrede stellen. Wobei ich sagen muss, dass ich vielleicht 6-8 mal mit Canyon telefoniert habe seit den 3 Jahren und ich bin immer schnell durchgekommen und habe bekommen, was ich wollte.

@exto: Dein Fall ist doch mit diesem Thread garnicht gleich zu stellen. Also was vermischst du das hier mit dem (deinem) Thema Materialermüdung? Der Rahmen von polman sieht einfach nicht nach Materialermüdung aus..
 
Dann passt aber deine Überschrift nicht..

Das die Erreichbarkeit bei Canyon nicht 100% ist, will ich nach dem was man hier so liest garnicht in Abrede stellen. Wobei ich sagen muss, dass ich vielleicht 6-8 mal mit Canyon telefoniert habe seit den 3 Jahren und ich bin immer schnell durchgekommen und habe bekommen, was ich wollte.

@exto: Dein Fall ist doch mit diesem Thread garnicht gleich zu stellen. Also was vermischst du das hier mit dem (deinem) Thema Materialermüdung? Der Rahmen von polman sieht einfach nicht nach Materialermüdung aus..

Nach gesundem Material sieht mein Rahmen auch nicht aus.
 
Zurück