Der Nerve XC Rahmen verbogen

Oder anders herum: Du möchtest nichts anderes hören alsZustimmung zu Deiner Meinung?

Es geht hier nicht um Meinungen, der Rahmen ist hin bei einer Belastung, die ein Montainbike-Rahmen aushalten muss.

Du bist derjenige, der hier eine Meinung abgibt.

Und ich habe ein zweites Rad und bin damit heute auch gefahren,
wünsche dir Gute Nacht auch meinerseits.
 
Zum Thema Rahmenbrüche, bzw. Stabilität des Torque gabs mal ein Statement von Canyon:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3456197&postcount=4

"Der Multiforce-Prüfstand testet dabei sowohl Sattellast als auch Wiegetritt und Sprunglast"

danke für den link, das sind tests für planmässige belastungen.
und der beitrag klingt halt so dass ein rahmenbruch praktisch ausgeschlossen ist weil weder deren praxisfahrer noch die testmaschine den rahmen ans limit brachten. das machts dann natürlich von der argumentation nicht einfach wenn doch mal was ist.
 
toll! Nach dieser diskussion weiß ich endlich wer die plakate für die SPD beim europawahlkampf entworfen hat! Ich möchte alle betroffenen dazu ganz herzlich und natürlich völlig ungefragt beglückwünschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
"Der Multiforce-Prüfstand testet dabei sowohl Sattellast als auch Wiegetritt und Sprunglast"

danke für den link, das sind tests für planmässige belastungen.
und der beitrag klingt halt so dass ein rahmenbruch praktisch ausgeschlossen ist weil weder deren praxisfahrer noch die testmaschine den rahmen ans limit brachten. das machts dann natürlich von der argumentation nicht einfach wenn doch mal was ist.

Na das ist ja auch das Torque, das eine offizielle Bike-Park Freigabe hat....das darfst du nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück