"der only UFO-ST Thread"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sind mit beiden Maßen die selben Dämpfer(längen) gemeint, ist denk
ich mal rundungssache beim umrechnen von inch auf mm.
 
hey könntet ihr gewicht mit bild von euren hobeln posten?

20 kg,- "auf den kopp genau" ;)

ufo-st-heinz.JPG



mit mächtig vielen bewertungen.

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/245104/cat/2
 
Jetzt muss ich doch mal die Ufo Rider fragen.....
Kalle schreibt in seinem 07er Katalog das man aus dem Ufo auch ein "tourenfreundliches Bike" zaubern könnte. Ist das so richtig? Oder ist es wirklich nur eine Downhill-Kiste.
Ist bequemes fahren über eine längere Strecke möglich?
 
moin,

hätt da auch mal ne frage... ist das möglich den "schlitten" womit der dämpfer am rahmen befestigt wird zu verschieben? sprich geo veränderung? oder sogar um einen dämpfer mit geringerer einbaulänge zu verbauen? oder ist das nur "optik" oder irgend nen statischer oder produktionstechnischer grund?
 
Jetzt muss ich doch mal die Ufo Rider fragen.....
Kalle schreibt in seinem 07er Katalog das man aus dem Ufo auch ein "tourenfreundliches Bike" zaubern könnte. Ist das so richtig? Oder ist es wirklich nur eine Downhill-Kiste.
Ist bequemes fahren über eine längere Strecke möglich?

in der light version schon,-das baby blaue U-ST zb. ist so ein ding.:daumen:

letztens binn ich mit meinem 20kg U-ST auch ne tour gefahren,- es geht sogar sehr gut.

(die CC"ler waren natürlich "etwas" schneller) :lol:
 
moin,

hätt da auch mal ne frage... ist das möglich den "schlitten" womit der dämpfer am rahmen befestigt wird zu verschieben? sprich geo veränderung? oder sogar um einen dämpfer mit geringerer einbaulänge zu verbauen? oder ist das nur "optik" oder irgend nen statischer oder produktionstechnischer grund?

man kann den schlitten um ein loch verschieben,- bin mir da nicht sicher :confused:


Falco muss da helfen.



ansonsten ist je nach rahmen grösse der dämpfer in einem anderen loch...;)
 
was soll denn die light version kosten und wie schwer ist die? ist die dann immernoch für dh fr freigegeben? und bleibt auch der fw gleich?
 
@ pati7de

Ich fahre mit meinem Ufo St auch Touren - mit einem 38er Kettenblatt vorne - finde ich es eigentlich sehr gut - ab und zu ist es mal ansträngend, aber das macht dann auch dicke Beine :D
Mein persönliches Fazit - UFO ST --> absolut Tourentauglich
 
komisch..ich hab mir damit den lenkwinkel etwas flacher gemacht....wär mal für eine aufklärung von seiten nicolai's ;)

ps.: meins wiegt ~19,4kg siehe galerie :p
 
Fränky
kannst du dein U-ST mal posten,-
aber bitte mit einem schönerem bild.-

kellerbilder sind sehr unschön.:(

danke dir vorab.
 
Also das mit der Tourenfreundlichkeit würde mich auch mal interresieren.

Ich spiel nämlich schon einige Zeit mit dem Gedanken mir ein UFO-ST zu kaufen,
hab mir überlegt es mit ner Totem 2-step zu fahren,
die könnt ich ja bei Bergauf Passagen runterschrauben,
was meint Ihr dazu :confused:

Das Problem ist nämlich ich kann mir nur ein Bike leisten, und müsste damit alles machen - fahre auch ab und zu damit in die Arbeit und so,
also sollte nicht nur abwärts fahrbar sein :lol:, paar dröpler, singletrails und berchrunter gehörn natürlich auch dazu.

Wär das Ufo geeignet oder soll ich doch lieber das Helius ins Auge fassen...


edit: wäre mein erstes fully
 
Ich denke, der Helius FR würde dich besser passen wenn du auch ab und zu bergauf fahrst. Mit ein Magura Wotan oder ein anderen absenkbare Gabel geht das ziemlich gut...
Wie hoch dropst du?
 
Nicht hoch, aber was nicht is kann ja noch werden :D

...naja ich sag mal die 3m wirds nicht überschreiten :cool:
 
ich sags doch (schon mehrfach) in der "light version" kann man damit sogar CC fahren... ;)

warum denken alle das U-ST ist sau schwer...?!? :o

@dise
und danke für deine bewertung im meinem fotoalbum.
 
Servus

wollt ma fragne was ihr für steuersätze in euren rahmen habt...wie ich sehe hat nämlicher keiner ne 1.5 gabel!?!!?
habta den fett set von Nicolai? oder gibbet auch was billigeres?
mfg
 
fett set würde ich auf keinen fall empfehlen. ist nicht wirklich zu gebrauchen. bei meinem sind die lager schon kaputt. industrielager sind einfach schlecht, wenn man sie von der seite belastet. ich würde dir einen steuersatz von resetracing empfehlen. ich hab zur zeit auch einen wan.5 steuersatz und der ist der absolute wahnsinn. vergiss chris king, bei den steuersätzen kommt einfach jeder auf seine kosten. da wackelt nichts (bei chris king schon) und man kann die freeride/dh steuersätze auch mit einem speziellem tilt (glaub so heißt der) bestellen. der verhindert, dass die lager kaputtgehen, auch bei extremen belastungen. ich würd bei einem steuersatz nicht auf den preis achten, weil der wirklich extrem belastet wird und da muss es was gescheites sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück