Der Orbea Laufey Thread 2020

Hast du schon bei Wheelsports angefragt?

Hab den XT Trigger gestern kurz getestet. Es überträgt sehr direkt ans Schaltwerk und man muss durch Rapidfire aufpassen nicht gleich 2-3 Gänge auf einmal zu schalten. Das ist schon sehr geil. Vermutlich ist die Performance noch besser wenn man auf einer passenden Shimano-Kassette tanzt. Highlight ist jedoch das Rapidfire, das macht Sinn.

Ich schaue, wenn der link endlich da ist, was dann zu dem Zeitpunkt dann da ist und wie lange die Lieferzeiten dann sind und entscheide danach.

Habe aktuell einen Laden in Dresden (Dynamo), fahrrad.de und wheelsports im Auge.

Den Schalter würde ich wohl auch direkt auf XT wechseln, macht einfach mit den größten Unterschied. Voraussetzung natürlich es wird kein Rad mit SRAM Schaltung
 
Wheelsport hatte auch noch in Grün welche auf der Website.
Zuletzt war da auch noch ein leicht reduziertes 2020er verfügbar.
Ansonsten habe ich schon bei Kleinanzeigen welche beim Händler gesehen. Unter anderem in Süddeutschland.

Lokal wäre mir aber auch lieber.


Das "Rapidfire" heute in der Klasse nicht zum Standard gehört hätte ich nicht erwartet. Da muss dann wohl noch mal was drauf gelegt werden. Bin das von meinem Tourenfully schon zu sehr gewohnt und da geht es nur um 8 Gänge hinten.
 
Das "Rapidfire" heute in der Klasse nicht zum Standard gehört hätte ich nicht erwartet.

Anwendungsspezifisch. XT und besonders XTR sind für den Rennsport gedacht, also schnelle präzise Gangwechsel unter widrigsten Bedingungen, dazu kommt noch das Gewichtsthema = teuer.
Für den Otto-Normalo-Freizeitbiker reicht eigentlich Deore/SLX aus, ist man XT und schnelles schalten gewöhnt, möchte man das auch nicht mehr aufgeben. :ka:
 
Anwendungsspezifisch. XT und besonders XTR sind für den Rennsport gedacht, also schnelle präzise Gangwechsel unter widrigsten Bedingungen, dazu kommt noch das Gewichtsthema = teuer.
Für den Otto-Normalo-Freizeitbiker reicht eigentlich Deore/SLX aus, ist man XT und schnelles schalten gewöhnt, möchte man das auch nicht mehr aufgeben. :ka:

Aber wie Du selbst siehst, ist für die Schaltperformance eigentlich nur der Schalter Wichtig. Beim Rest reicht SLX oder sogar Deore. Ansonsten hast Du absolut recht.

Bei mir ist es nun seit heute endlich auch final. Aufgrund der irrsinnigen Lieferzeiten etc. ist es nun eines der letzten vorrätigen Occams geworden. Mit feinem SLX/XT Mix.
 
Aber wie Du selbst siehst, ist für die Schaltperformance eigentlich nur der Schalter Wichtig.

Glückwunsch zum Occam. Hab heute eine kurze schnelle Runde gedreht, Fazit: der XT Shifter ist traumhaft, jeden Euro wert. Die Reifen werde ich aber tauschen - 2.6er sind einfach zuviel. Sonst läuft der Bock ziemlich gut - an der Fahrtechnik muss ich aber schrauben, die ist so schlecht.
 
Glückwunsch zum Occam. Hab heute eine kurze schnelle Runde gedreht, Fazit: der XT Shifter ist traumhaft, jeden Euro wert. Die Reifen werde ich aber tauschen - 2.6er sind einfach zuviel. Sonst läuft der Bock ziemlich gut - an der Fahrtechnik muss ich aber schrauben, die ist so schlecht.

Danke. Kann kaum erwarten.

Was willst Du dir für Reifen holen? Könnte mir vorstellen, dass 2,4 an dem bike gut funktionieren könnte.
 
Genau den hab ich hinten an meinem 26er. Sehr zufrieden bisher. Nur bei strömenden Regen auf sandiger waldstraße Berg auf hat er aufgegeben, weil er sich vom sandschlamm nicht so schnell reinigen konnte. Sonst top.
 
Gestern habe ich mich wieder der Fahrtechnik und der Radgewöhnung gewidmet. Langsam aber sicher klappt’s mit den schnellen Kurven, dem kontrollierten Versetzen und der aktiven Fahrweise. Das Rad unterstützt einen dahingehend sehr gut.

0827b70d-6972-4868-9e41-6a40ddc59323-jpeg.1127342
 

Anhänge

  • 0827B70D-6972-4868-9E41-6A40DDC59323.jpeg
    0827B70D-6972-4868-9E41-6A40DDC59323.jpeg
    267,1 KB · Aufrufe: 176
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Denke es wird ein Conti Crossking in 2.3 - der baut 55-58mm breit und wiegt 650g mit black chili mischung.

Ich fahre den Crossking hinten auf meinem Fully. Auf nassem Boden machst du da im Gegensatz zum montierten MAXXIS richtig Abstriche. War jetzt mit beiden Rädern bei feuchten Bedingungen unterwegs. Im Uphill hatte der Crossking massive Traktionsprobleme, mit dem MAXXIS ging es die Steigung problemlos hoch.
Auf der Straße rollt das Laufey echt nicht gut, da muss man gut schauen, wo man das Bike einsetzt
 
Guter Hinweis, danke!
Aktuell könnte auch ein Forekaster in 2.35 das Rennen machen. Allerdings werde ich zuerst den Lrs aufstocken und weitersehen. Wenn ich alles richtig subtrahiert habe, müsste der Lrs 2350g wiegen - da soll sich zeitnah etwas von Dtswiss drehen. Dann sind das nur nur 1800g.
 
Am Samstag war ich biken und ein wenig filmen - das fühlt sich auf dem Rad immer viel krasser an als es später auf dem Video aussieht... :lol: Schön doof. Die richtig krasse Action ist das wohl nicht - aber für Archivzwecke und den aktuellen Fähigkeitsstand brauchbar.

 
Hallo, habe mir vor ein paar Wochen ein Laufey H10 gekauft, falls es jemand hilft: Bin 186cm, Schrittlänge 84 cm. Grösse L war mir viel zu klein, XL passt super, allerdings war die 150er Sattelstütze 2cm zu lang, musste auf die kleinere wechseln, jetzt passt alles super. Hätte ich online bestellt hätte ich alles falsch gemacht...:) und noch ein Tip: Da die Dinger O-Ton "weggehen wie geschnitten Brot" stellt der Shop die gar nicht online, also falls Ihr einen Händler in der Nähe habt einfach mal fragen.....wollte auch nur wissen ob er mir das Bike bestellen kann, war seeehr überrascht als er meinte er hat gerade zwei da stehen....was sollte ich da machen???:D
 
Heyho!
Das Laufey macht weiterhin einfach nur Laune und wird zu einem treuen Begleiter. Wie findet ihr die Dosierbarkeit der Deore 2-Kolbenbremse? Übe regelmäßig Versetzen/Switchbacks und finde kein richtiges Maß damit es schön flowig wird. Zwischen Schleifpunkt und Blockieren liegen nur 2-4mm, das ist etwas arg knapp für solche Manöver.

Kann man da mit einer anderen Bremse/Scheibe gegenwirken?
 
Das ist der Grund, warum ich mir die 4 Kolben MT520 angeschraubt hab (nicht am Orbea). Die Moduliert super. Ggf. kannst Du versuchen, auf eine größere Scheibe zu wechseln. Kann Dir aber nicht genau sagen, wie viel Dir das was bringt bzgl. des invests.

Edit: Am Occam hab ich die 4 Kolben Deore, die muss ich aber noch einbremsen, da kann Dir aktuell kein Feedback bzgl. Modulierung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preislich nehmen sich die beiden ja fast nix, die Deore ist optisch etwas schicker. Gewicht ist auch gleich. ✌️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück