Der Orbea Terra Thread

Verdammt, ich hatte gehofft, dass sich bei den Alu-Modellen farblich etwas ändert. Dieses Konfetti auf der Gabel finde ich schrecklich.

Die leichtere Achse kommt vom Orca. Da gab es die Auswahl schon länger.

Bzgl. den RC25Pro LRS, die sollen um die 1800g schwer sein. Die Standard LRS sind um die 2000-2100g, wenn ich mich recht erinnere.
@altessockenfach
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch am Terra den EW-RS910 installiert? Irgendwie hab ich das Gefühl mir fehlt hier irgendwas.
 

Anhänge

  • di2.jpg
    di2.jpg
    802,2 KB · Aufrufe: 127
Da fehlt der Deckel der mit zwei Schrauben im Rahmen verschraubt wird.

Den gibt’s für ~1€ bei aliexpress.

Shimano Teilenr. is Y71J98040
Kostet aber als Originalersatzteil so um die 14€.
 

Anhänge

  • IMG_2764.jpeg
    IMG_2764.jpeg
    62,3 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_2765.jpeg
    IMG_2765.jpeg
    404,5 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zwei Lenkerbänder die orbea bei den Terras beilegt, je nach Modell.
Ein ganz einfaches Korkband und ein etwas hochwertigere Band mit leichter Struktur.

Aber beide Bänder sind ohne Markenname und kann man auch nicht einzeln kaufen.
 
Terra M30 in S oder M?
SL 81/174 eher kurzer Oberkörper.
Fahre ein Orca M20 in 53 (ohne Spacer und Sitzhöhe 70cm)
Tendenz wäre eher ein S...
Meinungen dazu?
THX im Voraus.
 
k
Bei S wirst du die Sattelstütze zu weit rausziehen müssen. Ich hatte mit 1,80 m ein M und habe eher kürzere Beine...83/84 etwa und war am Limit mit der Sattelstütze. Hier im Thread gibts ja diverse Hinweise eben dazu und auch den Rahmenbrüchen an der Stelle....

So sah mein Terra aus:

img_9532-jpg.1736746
Bei 700mm Sitzhöhe irgendwas um 260mm (k.a. wie hoch das Sattelgestell ist).
Das ja noch lange nicht am Limit... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.orbea.com/de-de/ausstattung/oc-componentes/cat/oc-carbon-seatpost-xp10-27-2

https://www.orbea.com/de-de/ausstattung/oc-componentes/cat/oc-carbon-seatpost-xp10-s

Da steht der Mindesteinschub von den jeweiligen Stützen.
Du kannst ggfs. auch an deinem Orca nochmal schauen. Wenn es kein sehr altes Modell ist, dann sollte es eines dieser beiden Stützen besitzen
ausgehend vom der Stütze im 2022ger Orca, eine 350ger, hätte ich von Minimum Insert bis Oberkante Sattel 30,5 cm. Wenn ich richtig gerechnet habe, brauche ich beim S nur ca 26cm, um 70 cm Sitzhöhe zu realisieren.

Bliebe weiter die Frage, ob S oder M. Leider kein geeignetes Rad hier in der Nähe zum Testen...
 
Ihr könnt übrigens auch einfach eine längere Sattelstütze reinbauen. Default müsste 320 oder 350 sein (je nach Größe). Einfach 400er rein und man hat viel Spielraum (aber natürlich auch etwas höheres Gewicht).

@Nordschotter Vergleich doch mal die Geometrie mit deinen jetzigen Bike(s) wenn möglich, dann hast du bessere Referenzwerte die vll zur Entscheidung helfen könnten
 
Ihr könnt übrigens auch einfach eine längere Sattelstütze reinbauen. Default müsste 320 oder 350 sein (je nach Größe). Einfach 400er rein und man hat viel Spielraum (aber natürlich auch etwas höheres Gewicht).

@Nordschotter Vergleich doch mal die Geometrie mit deinen jetzigen Bike(s) wenn möglich, dann hast du bessere Referenzwerte die vll zur Entscheidung helfen könnten
Von der Geo her sollte es ein S werden. Allerdings macht mit in der der Tat der lange Auszug der Stütze - selbst wenn im Rahmen der Vorgaben - etwas Sorgen, wenn ich hier die Kommentare zu den Problemen mehreren Rahmen in diesem Bereich lese
 
Von der Geo her sollte es ein S werden. Allerdings macht mit in der der Tat der lange Auszug der Stütze - selbst wenn im Rahmen der Vorgaben - etwas Sorgen, wenn ich hier die Kommentare zu den Problemen mehreren Rahmen in diesem Bereich lese
Hast du keinen Orbea-Händler im Umkreis?
Oder bei Kleinanzeigen.de schauen ob jemand in der Nähe eins verkauft...

Meine Freundin ist mit 1,66m ein XS gefahren und das war zu klein.
 
Zurück