Der Orbea Terra Thread

Hast du keinen Orbea-Händler im Umkreis?
Oder bei Kleinanzeigen.de schauen ob jemand in der Nähe eins verkauft...

Meine Freundin ist mit 1,66m ein XS gefahren und das war zu klein.
leider keinen mit einem Terra in S oder M. Verglichen mit den anderen Rädern, die ich fahre, komme ich wie gesagt auf S. Mit 26 cm Auszug der Stütze.
Schätze es wird daher kein Terra
 
Solange der Rahmen das aushält bestimmt kein Thema.
Sehe kein Problem damit, wenn noch genug Sattelstütze im Rahmen ist.

P.S. man kann mehrere Quotes in einem Post machen

Kommentare zu den Problemen mehreren Rahmen in diesem Bereich lese
Du siehst hier im Forum eine kleine Auswahl von den Personen, die Probleme haben. Die große Anzahl an Personen die das Terra haben und keine Probleme haben, wirst du hier nicht sehen. Weil kaum jemand hier hin geht und schreibt "mein Terra läuft super" (würde ja auch nichts beitragen solche Kommentare).

Mit 26 cm Auszug der Stütze.
Also bei mir sieht das so aus:
1725267854028.png

1725267873935.png


Und ich hab keine Probleme mit dem Auszug. Ist aber auch eine Zipp 400mm Stütze, weil die Standardstütze mit 350mm bei meinem L Rahmen zu kurz war (laut Markierung so ca 1.5cm zu kurz).
 
@shuni Das schaut ja mal ganz gut aus... Hast natürlich Recht mit der Argumentation, dass nur oder überwiegend die negativen Beispiele hier Platz finden. So hab ich bei meinem Auto damals auch gedacht. Leider habe ich exakt alle Fehler bei dem Karren gehabt. vor denen in einschlägigen Foren gewarnt wurde. Eine einzige Katastrophe. Gebranntes Kind und so... ;-)
Aber das Terra ist halt unterm Strich schon ein cooles Bike und mit dem Orca bin ich absolut zufrieden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Schrittlänge hat deine Freundin? Bin ebenfalls 166cm groß, aber habe dafür noch kurze Beine mit nur 73,5cm. Orbea sagt XS, Canyon sagt beim Grail ebenfalls XXS (was dann fast die gleichen Maße wie beim XS Terra sind.)
Orbea und Canyon sollte man nicht via Größenangaben (XS,S,M,L...) vergleichen. Gerade Canyon ist da merkwürdig. Ich bin 1,80 (aber nur 80,5 SL) und Canyon gibt mir tlw ein S.
Wenn schon, dann die Maße vergleichen via bike-stats oder wie die hießen.
 
Orbea und Canyon sollte man nicht via Größenangaben (XS,S,M,L...) vergleichen. Gerade Canyon ist da merkwürdig. Ich bin 1,80 (aber nur 80,5 SL) und Canyon gibt mir tlw ein S.
Wenn schon, dann die Maße vergleichen via bike-stats oder wie die hießen.

Ja, deswegen schrieb ich ja, dass ich mich an den Maßen der empfohlenen Größen orientiert habe. Der Reach ist bei XS Terra und XXS Grail gleich, der Stack beim Terra noch etwas kleiner, aber ansonsten sind die beiden Größen sehr ähnlich. Deshalb habe ich erstmal angenommen, dass diese Größe jeweils passen könnte, wenn beide Hersteller mir die gleichen Maße empfehlen? Ich kann leider keinen Vergleich zu meinem bisherigen Rad ziehen, fahre bisher nur ein Singlespeed, dessen Rahmen mir eigentlich zu groß ist. Und XS ist keine Größe, die Händler gerne vorrätig haben. Hätte jetzt wohl deshalb beim Terra erstmal das XS genommen und dafür einen 80er statt 70er Vorbau (Orbea empfiehlt 70 für XS)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Schrittlänge hat deine Freundin? Bin ebenfalls 166cm groß, aber habe dafür noch kurze Beine mit nur 73,5cm. Orbea sagt XS, Canyon sagt beim Grail ebenfalls XXS (was dann fast die gleichen Maße wie beim XS Terra sind.)
Ca. 81cm...
Sehe kein Problem damit, wenn noch genug Sattelstütze im Rahmen ist.

P.S. man kann mehrere Quotes in einem Post machen


Du siehst hier im Forum eine kleine Auswahl von den Personen, die Probleme haben. Die große Anzahl an Personen die das Terra haben und keine Probleme haben, wirst du hier nicht sehen. Weil kaum jemand hier hin geht und schreibt "mein Terra läuft super" (würde ja auch nichts beitragen solche Kommentare).
Hier posten auch genug zufriedene Fahrer, dennoch ist die Menge der gebrochenen Rahmen bei einem Modell NUR im deutschsprachigen Raum nicht zu ignorieren.
 
Sehe kein Problem damit, wenn noch genug Sattelstütze im Rahmen ist.

P.S. man kann mehrere Quotes in einem Post machen


Du siehst hier im Forum eine kleine Auswahl von den Personen, die Probleme haben. Die große Anzahl an Personen die das Terra haben und keine Probleme haben, wirst du hier nicht sehen. Weil kaum jemand hier hin geht und schreibt "mein Terra läuft super" (würde ja auch nichts beitragen solche Kommentare).


Also bei mir sieht das so aus:
Anhang anzeigen 1997748
Anhang anzeigen 1997749

Und ich hab keine Probleme mit dem Auszug. Ist aber auch eine Zipp 400mm Stütze, weil die Standardstütze mit 350mm bei meinem L Rahmen zu kurz war (laut Markierung so ca 1.5cm zu kurz).
Mein Terra läuft super!👍🏼
 
Orbea und Canyon sollte man nicht via Größenangaben (XS,S,M,L...) vergleichen. Gerade Canyon ist da merkwürdig. Ich bin 1,80 (aber nur 80,5 SL) und Canyon gibt mir tlw ein S.
Wenn schon, dann die Maße vergleichen via bike-stats oder wie die hießen.
Canyon hat ja auch nur ein einziges Ziel, und das ist so viele Räder wie irgend möglich zu verkaufen.
Heißt wenn die dir erst mal ein zu kleines Rad andrehen dann ist die Chance hoch dass du dir bald ein neues kaufst das dann passt.

War zumindest mein Eindruck als ich damals mit meiner Frau in Koblenz war und ihr der „Canyon-Fachberater“ ein Rad andrehen wollt bei dem man schon auf den ersten Blick gesehen hat dass es ihr viel zu klein ist. 🤷🏻‍♂️
 
Meins läuft auch seit geraumer Zeit super (eins der zuverlässigsten und unproblematischsten Bikes die ich bis dato hatte) und das bei Rahmengröße M mit 180 cm / 85 cm SL 🥳 . Einziger Wermutstropfen ist das fehlende UDH Schaltauge was vermutlich der Todesstoß in der kommenden Saison für das geliebte Terra sein wird (wegen XPLR 13-fach).

Bei Unsicherheit zwecks Rahmengröße und mangelnden Vergleichswerten zu Vorgängerbikes, würde ich ein Fitting bei einem seriösen Bikefitter empfehlen, um herauszufinden welche Geometrie die passende Basis für das anschließende Setup ist.
 
[...] Einziger Wermutstropfen ist das fehlende UDH Schaltauge was vermutlich der Todesstoß in der kommenden Saison für das geliebte Terra sein wird (wegen XPLR 13-fach).

... da sehe ich den Vorteil des 13ten Gangs als bei Weitem nicht wichtig genug, als dass das meine Entscheidung beeinflussen würde.

Bei Unsicherheit zwecks Rahmengröße und mangelnden Vergleichswerten zu Vorgängerbikes, würde ich ein Fitting bei einem seriösen Bikefitter empfehlen, um herauszufinden welche Geometrie die passende Basis für das anschließende Setup ist.
Soweit die Theorie. Die Praxis: fahr beide und entscheide dann.
 
...vermutlich der Todesstoß in der kommenden Saison für das geliebte Terra sein wird (wegen XPLR 13-fach).
Nicht persönlich nehmen, ist nur ein Aufhänger...
Aber ich muss sagen, dass ich echt nicht verstehe, was das soll mit immer mehr Ritzeln hinten.
Irgendjemand hat sich ausgedacht, dass Umwerfer doof sind. (Ok, beim MTB finde ich das nicht mal soo schlecht wegen Bodenfreiheit über Baumstämme.)
Aber jetzt bekommen wir statt dessen Pizza Bleche mit immer mehr Ritzeln ans Hinterrad. Sauteuer; schwer; ungefederte Masse. Kettenlinie? Was ist das denn?
Erinnert mich fast an Pampers.
Neu! Pampers boy and Pampers girl - weil Mädchen und Jungen unterschiedlich sind!
Noch neuer! Pampers für alle! jeder tauscht mit jedem (Hab den slogan vergessen)

Wahrscheinlich kommt in ein paar Jahren jemand und "erfindet" den Umwerfer für die perfekte Kettenlinie.

My personal rant of the day 😇
 
Nicht persönlich nehmen, ist nur ein Aufhänger...
Aber ich muss sagen, dass ich echt nicht verstehe, was das soll mit immer mehr Ritzeln hinten.
Irgendjemand hat sich ausgedacht, dass Umwerfer doof sind. (Ok, beim MTB finde ich das nicht mal soo schlecht wegen Bodenfreiheit über Baumstämme.)
Aber jetzt bekommen wir statt dessen Pizza Bleche mit immer mehr Ritzeln ans Hinterrad. Sauteuer; schwer; ungefederte Masse. Kettenlinie? Was ist das denn?
Erinnert mich fast an Pampers.
Neu! Pampers boy and Pampers girl - weil Mädchen und Jungen unterschiedlich sind!
Noch neuer! Pampers für alle! jeder tauscht mit jedem (Hab den slogan vergessen)

Wahrscheinlich kommt in ein paar Jahren jemand und "erfindet" den Umwerfer für die perfekte Kettenlinie.

My personal rant of the day 😇

One louder ...
 
Sattelstütze tausch:
Hi, ich hatte mein Terra mit der sattelstütze ohne setback bestellt. Könnte aber doch. Die mit setback benötigen. Falls jemand tauschen möchte gern melden. Carbon single bolt
 
@Nordschotter @QTrotter Die Vor- und Nachteile von 2 und 1-fach Antrieben sind ja hinlänglich bekannt. Ich bin beim Terra ja selbst von 1-fach XPLR auf 2-fach gewechselt (46-33 KB mit 10-33 Kassette), da ich das Bike sehr viel mit einem 2. Laufradsatz auf der Straße bewege und die feineren Gangsprünge notwendig sind. Die 13-fach XPLR hat nun endlich eine Abstufung, die sich für mich problemlos im Rennrad Setup verwenden lässt.

10-11-12-13-14-15-17-19-21-24-28-33
10-11-12-13-15-17-19-21-24-28-32-36
10-11-12-13-15-17-19-21-24-28-32-38-46

Auf den Umwerfer kann/möchte ich gern verzichten weil er für mich zu viele Kompromisse bei der Schaltqualität, Reifenfreiheit und Geräuschentwicklung bedeutet.

Dazu kommt das ich am MTB sehr beeindruckt von der Eagle Transmission bin und die Schaltung mit Abstand die beste ist, die ich bisher gefahren bin. Dementsprechend erwarte ich eine ähnliche Performance von der 13-fach XPLR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Umwerfer kann/möchte ich gern verzichten weil er für mich zu viele Kompromisse bei der Schaltqualität, Reifenfreiheit und Geräuschentwicklung bedeutet.
Bei meinem Terra würde der Reifen die Kettenstrebe wegflexen, "lange" bevor er auf Kette oder Umwerfer trifft.
Bei meinem MTB 1x12 habe ich trotz Riesenspreizung der Kassette eher zuwenig Gänge - mehr als ca 40km/h kann ich nicht mehr treten (nicht, dass ich das oft müsste, aber mein altes Cube Stereo hatte den kleinsten Gang und ging bis bestimmt über 50 (ja, nie genutzt ;-) )
 
Zurück