Das Terra ist bei 700c doch auch nur bis 45 zugelassen. 650b dann bis 50 wenn ich mich recht erinnere...
"Zugelassen" wäre nicht meine Wortwahl, aber es ist
Orbea's angegebenes Limit.
Ob das aber wirklich das Maximum ist?
Am RR ist die Vorgabe 25mm, ich fahr zumindest hinten 30 (die auf knapp 29mm kommen). Vorne noch 28. Da ist mehr als 4mm Frei.
An fast allen Rädern habe ich Kassetten mit mehr Zähnen drauf, als offiziell passend.
Bei den 45er Terras ist noch einiges an Platz.
Den sollte man nicht auf den letzten mm ausreizen, aber 45 -> 50mm
Reifen sind ja nominell nur 2,5mm mehr pro Seite.
Findest du echt das ist auf der Straße kein Nachteil?
Ich meine Nachteil der 45 Terra gegen kleinere Gavel
Reifen in Bezug auf RoWi. Also von mir aus ein 35mm Terra Speed.
Gestern n Stück mit nem Kumpel gefahren, er auf nem high-end RR. Er ist leichter, jünger fitter und hatte es eilig, beim Beschleunigen hat man es gemerkt, aber auf der Geraden ging es ganz gut... irgendwann hab ich ihn trotzdem ziehen lassen (müssen), aber das hätte ich wohl auch auf dem RR.
Die Bewertungen zum Terra Speed sind ja in den Foren meist miserabel wegen Abnutzung und wenig Schutz vor Durchstichen. Wie sind denn deine Erfahrungen?
Ja, die Terra rubbeln sich schneller runter. Meine haben knapp 800 und hinten schon sichtbar nachgelassen, die kleineren
Schwalbe G1 ALLROUND sahen bei 1.100 aus wie neu. Terreno Dry Original hatte aber auch ziemlich Abrieb, war nur weniger sichtbar.
Bin noch unsicher, wie schlimm ich das finde. Klar ist es schön, wenn er lange hält. Aber man kann nicht alles haben. Er ist echt schnell und genügt mir vom Grip allermeist im Gelände. Auch nicht so teuer.
Wenn er dann etwas früher runter kommt... ok, oder?
Pannenanfälligkeit - schwer zu sagen. Ja, eine kapitalen Platten mit heim schieben hatte ich, aber ob das mit anderen nicht auch passiert wäre?
Und welche Innenmaulweite haben deine Laufräder?
Müssten 23mm sein
Da ich viel Straße fahre überlege ich sogar auf die Tuffs in 36 zu wechseln oder max 40....
Wenn du wenig Gelände fährst im Sinne von schlechter Wege, jo. Wenn du aber sagen wir 75% Straße und 25% Trails oder zumindest nicht Edelgravel fährst, würd ich überlegen.
Oder auch: wenn du heute keine Situation hast, wo mehr Dämpfung nett wäre, dann geh von der Breite runter. Aber wenn doch, dann verlierst du imho im Geläde mehr, als du auf der Straße gewinnst.
Aber eigtl. ist das hier OT

