Nach dem Kauf des M30 Team hatte ich auch oft über einen Carbon LRS nachgedacht. Leichter, steifer, spritziger, cooler, sowieso viel besser, unter 50 mm geht gar nicht, ... alles X mal gehört.
Am Ende bin ich dann wegen der Kosten beim Standard Alu LRS geblieben. Und mit dem komme ich im Gelände super zurecht. Man muss auch gucken, wo und wie das Rad bewegt wird. Das Rad wird bei mir nicht geschont, ... die ersten Kratzer sind schon da. Und ob man im Gelände wirklich schneller fahren kann/will, ist auch noch fraglich.
Für die Straße hatte ich mir noch einen zweiten LRS besorgt, den Alu vom Orca. Allerdings bin ich bis heute noch keine reine Straßenrunde gefahren, somit hängt der immer noch an der Wand.
Ich finde das Rad an sich schon sehr spritzig und wenn ich offroad mal zum Beschleunigen aus dem
Sattel gehe, dann habe ich eher Traktionsprobleme (
Schwalbe G-One Bite 40 mm, tubeless).
Vielleicht teste ich irgendwann mal den LRS vom Renner eines Freundes. Auch auf die Gefahr hin, dass Carbon vielleicht tatsächlich so geil ist
