Der RAHMENNUMMERN-Threat

newsboy schrieb:
also mein fat ti hat nur buchstaben! ist das was neumodisches?! :( poste sie dann am abend.

a.

auf meinem stehen auch nur buchstaben, am stück gelesen ergeben sie sogar wörter: "fat chance" auf dem unterrohr und "titanium" auf dem oberrohr ;)

spass beiseite: die ti's der neueren generation so ab ~96/97/98 begannen mit TFMxxxx (Ti Fat, Grösse M etc.).

bedeutung der nummern (4-stellig) --> :confused:
 
rasaldul schrieb:
auf meinem stehen auch nur buchstaben, am stück gelesen ergeben sie sogar wörter: "fat chance" auf dem unterrohr und "titanium" auf dem oberrohr ;)

spass beiseite: die ti's der neueren generation so ab ~96/97/98 begannen mit TFMxxxx (Ti Fat, Grösse M etc.).

bedeutung der nummern (4-stellig) --> :confused:
so, mein wort besteht aus diesen buchstaben: MBWTI
fat_chance_fat_ti_010.jpg

hab's mittlerweile selber rausgefunden. es sind die initialen einer ehemaligen mitarbeiterin und das rahmen material. = MBW TI ;)
 
newsboy schrieb:
hab's mittlerweile selber rausgefunden. es sind die initialen einer ehemaligen mitarbeiterin und das rahmen material. = MBW TI ;)
Wendyll Behrend?

dachte ich auch dran, aber ich weiss ja nicht wo du das herhast deshalb habe ich die vermutung mal gelassen.
 
rasaldul schrieb:
Wendyll Behrend?
dachte ich auch dran, aber ich weiss ja nicht wo du das herhast deshalb habe ich die vermutung mal gelassen.
ne, nicht gerade: merritt b. white (macht man bei weniger in der öffentlichkeit stehenden leuten eigentlich nicht :rolleyes:)
 
habe soeben ein Vertex ltd geliefert bekommen, Jahrgang wahrscheinlich 97, Rahmenhöhe 18,5 oder 19,5.

Ich habe gedacht ich bekomm die genaue Höhe über die Beschriftung vom Innenlagergehäuse raus, aber da ist ins Innenlagergehäuse nur V7170 eingeschlagen.
Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat?
 
bighit_fsr schrieb:
habe soeben ein Vertex ltd geliefert bekommen, Jahrgang wahrscheinlich 97, Rahmenhöhe 18,5 oder 19,5.

Ich habe gedacht ich bekomm die genaue Höhe über die Beschriftung vom Innenlagergehäuse raus, aber da ist ins Innenlagergehäuse nur V7170 eingeschlagen.
Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat?

Moin!
Das rot-weisse von ne Bucht? Ich schau mal bei meinem 97er nach der Rahmennummer. Meins hat S-bend Streben und kein Verbindungsstück zwischen den Kettenstreben. Ansonsten sollte sich die Rahmenhöhe ganz gut ausmessen lassen. Wenn du willst messe ich gerne mein 18,5er nach;)

Robert
 
genau, das rot-weisse aus der bucht,
ganz leichter s-bend an den Streben,
keine Strebe zwischen den Kettenstreben

Zustand:
1a absolute Obersahne! ein winziger Kratzer vom Chainsuck, am Unterrohr ist fast gar keine Beeinträchtigung zu sehen (zwei kleine Kratzerchen), Innenlagergewinde ohne Fehl und Tadel, Ausfallende in Ordnung....

Weisst Du dann auch wieviele es von der Sorte gegeben hat?

Danke schon mal für die Hilfe
 
bighit_fsr schrieb:
genau, das rot-weisse aus der bucht,
ganz leichter s-bend an den Streben,
keine Strebe zwischen den Kettenstreben

Zustand:
1a absolute Obersahne! ein winziger Kratzer vom Chainsuck, am Unterrohr ist fast gar keine Beeinträchtigung zu sehen (zwei kleine Kratzerchen), Innenlagergewinde ohne Fehl und Tadel, Ausfallende in Ordnung....

Weisst Du dann auch wieviele es von der Sorte gegeben hat?

Danke schon mal für die Hilfe


Es soll wohl weltweit 30 Stück gegeben haben..... sagt BA....
 
Hallo,

muß den Thrad mal benutzen.. und zwar gehts um mein Fat Chance Yo Eddy.

Ähnliche Rahmennummer wie Roter Oktober, die Aufschlüsselung von dieser habe ich noch nicht verstanden.

YO ML 15o

Das kleine "o" ist dabei Absicht.. anscheinend ist denen die Null bei den Schlagbuchstaben verloren gegangen?

Müßte ein 1995er sein.. weil da gekauft. Würde mich nur interessieren wie die Nummer verschlüsselt ist, sollte das jemand wissen. Danke! :)
 
Hilfreiche FAQs auf der Merlin Website:

I have an older Merlin, could you tell me what year it is?
The following is a guide to find your bikes year. Any questions beyond what is printed please email to [email protected]
1-59 (1988)
60-139 (1989)
3518-3604 (1990)
3605- 6353 (1991)
6354-8150 (1992)
8151-9948 (1993)
9949-10757 and C002-C039 (1994)
10758-11568 and XM009-XM033 plus C040-c081 (1995)
11569-13111 and C082-C235 plus XM 034-XM268 (1996)
13112-14352 (1997)
14353-16702 (1998)
16703-19096 (1999)
19097-19782 (2000)
 
Linkes Ausfallende Innenseite.

Aber versuch erst gar nicht, irgendwelche Rückschlüsse aus der Rahmennummer zu ziehen...es gibt keine:lol:

Meins hat die Rahmennummer 173. Und was sagt uns das? Richtig: Nichts:D

Gruß Koko

JaJa, die konnten sich wirklich nicht einigen - meine Bontrager Nr. 2214157 unterm Tretlagergehäuse erklärt sich nur am Anfang (22"), der Rest ist schweigen...
 
Bei Chris DeKerf wird alles durchgenummert. Nichts mit Jahrzahlen oder ähnliches...

Mein alteste Team/Mtn frame ist; #DEK 315, das Suspension #DEK 434, das Generation #DEK 872 und schliesslich das Team SL aus 2000 hat nummer #DEK 2240.


Ein kleines Update...

Jeroen hatte am 13.09.2003 in diesem Thread geschrieben, dass sein Team SL aus 2000 die Nummer DEK2240 hat - siehe oben.

Mein Team SST, das im Dezember 2006 gebaut wurde hat Nummer DEK2322.

Mit andern Worten - zwischen 2000 und Ende 2006 wurden nur 82 DeKerfs gebaut. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum DeKerf Ende 2006 fast Schluss gemacht hätte...
 
Abendsen,

nun bin ich also glücklicher Besitzer eines Ritchey Plexus mit der Rahmennummer PLE 0021. Interpretation ist ja eigentlich einfach, oder?

PLE = Plexus
0021 = lfd. Nummer

Nur weiß ich damit immer noch nicht, in welchem Jahr der Rahmen gefertigt wurde. Kann mir da jmd. weiterhelfen? Evtl. "Mr. Ritchey" j.ö.r.g.?!
Danke.
 
Hallo;
H2B03652 für ein schwarzes Team Chance inkl. Tange Struts Gabel? Oder ist es es eben ein Import Concord Rahmen und daher unmöglich bzw. eh nichtig.?
 
Zurück