Der RM6 und RM7 Thread

Ich zitiere:
"...13. Ziehen Sie alle Schrauben in der Schwinge und in den Link Plates mit 27 Nm fest. Abb. 33..."
Quelle: Montage des Lagers: RM7 FR und DH, Rocky Mountain

Persönliche Meinung: ja, das ist stramm. Habe zur Sicherheit nacheinander meine Finger an alle sich drehenden Lager des Trustlinks und des Hauptrahmens gehalten und meinen Astralkörper mal über den Sattel gelegt um einzufedern. Alles konnte sich bewegen, ich hatte kein brachiales Losbrechmoment bis sich alles bewegen konnte.

So selten sind aber die herzhaft scheinenden Anzugsdrehmomente bei Rocky wohl nicht:
http://www.bikeaction.de/xfiles/dateien/PDF__s/3D_LINK_27.02.pdf

PPS: Ich habs wieder etwas lockerer gemacht und schau lieber immer wieder mal obs fest ist. (hab mich auch für die selbstsichernden Muttern entschieden). Solange kein Spiel im Hinterbau ist, bin ich auch mit weniger Nm zufrieden. Was soll man sonst machen, wenn man auf die Gondel wartet. Fuß auf die Schwinge, Hand ans Sattelrohr des Rahmens und ab und an mal "rumrötteln".
Nach Fest kommt Ab. (und das funktioniert immer)
 
PPS: Ich habs wieder etwas lockerer gemacht und schau lieber immer wieder mal obs fest ist. (hab mich auch für die selbstsichernden Muttern entschieden). Solange kein Spiel im Hinterbau ist, bin ich auch mit weniger Nm zufrieden. Was soll man sonst machen, wenn man auf die Gondel wartet. Fuß auf die Schwinge, Hand ans Sattelrohr des Rahmens und ab und an mal "rumrötteln".
Nach Fest kommt Ab. (und das funktioniert immer)

Das pdf. hatte ich schon gesehen....aber weil da kein RM7 drauf war......sch*** deutsche Genauigkeit. :wut:

Genau so hab i des auch schon gemacht.
Selbstsichernde Schrauben und Beilagen in der richtigen Größe!! Mein Vorgänger hatte welche drin die über das Lager noch drüber gingen.....Presspassung :confused:

Feder aus dem Dämpfer und dann lässt sich das alles leicht bewegen....ohne Spiel.

Werde mit den Anzugsmomenten auch unter 27 NM bleiben und das mit "Gefühl" machen.....wie gesagt nach fest kommt ab!!:daumen:
 
Beilagscheiben die über die Lager rausgehen sollen wohl vor Dreck schützen. Banshee macht das beim Scream auch und legt auf die gedichteten Lager noch weisse Unterlegscheiben drauf. Hab mal hochdünne Unterlegscheiben fürs RM gebastelt, war aber sinnfrei. Es hat sich dann nix mehr bewegt und ich hab sie unverzüglich wieder ausgebaut und heb sie jetzt fürs Banshee auf. Naja, man kann nie genug Ersatzteile haben :-)
 
Ja über die Größe der Beilagscheiben hatte ich gestern auch schon a Diskusion.
Macht doch keinen Sinn (außer das mit dem Dreck evtl.) wenn i die innere und äussere Lagerscheiben mit der Beilage überdecke und dann mit 27 NM an knalle.

Da hast doch ein einen so feinfühlig ansprechenden Hinterbau wie ein Betonmischer .....oder blicke ich da was nicht :ka:
 
So es ist vollbracht mein Projekt "fahrbarer Klassiker" ist fertig

DSC00709.JPG


Danksagung:
Vielen Dank an der Stelle an "Blackholez" für die "Leihgabe" der Shiver!

Zur Dämpfersocke: Jeder der in der letzten Zeit einen 190er Vanilla gesucht hat weiss wovon ich spreche, wenn ich sage:
"Da gib ma schön obacht drauf. Der ist inzwischen selten..."
 
:daumen: :daumen: :daumen: echt schönes Radl :daumen: :daumen: :daumen:

Aber es sei mir erlaubt.......das Riffelblech auf der Schwinge ......Funktion :daumen: ......optik :heul:


Mein 7`er soll ja heute auch aus der "Klinik" kommen ....dann wird aufgebaut :hüpf:
 
schönes Bike haste da:daumen: die Shiver kommt gut

zu den Dämpferschutz...ich merke selber wie schnell der Dämpfer im RM7 dreckig wird aber trotzdem mache ich mir so n Ding nicht dran, für mich optisch ein no go. Da finde ich sogar meinen Pearl (aus Gewichtsgründen) schicker.

Der schwarze Klebestreifen am Steuerrohr muss definitiv gegen eine durchsichtige Folie getauscht werden.

Die Schaltwerkstellung sieht auch ein wenig anders aus (liegt aber wohl an den kleinen KB).

Der Kettenstrebenschutz passt zu der wuchtigen Optik der Shiver aber es gibt auch leichteres was das gleiche bewirkt.

Vom technischen passt alles gut,
insgesamt ein gutes RM7 WS:daumen:

PS: ist das hinten 24"?
 
Riffelblech:
War auch so ein fetisch wie das ganze Bike. Wollte ich schon immer mal haben.

Der schwarze Glebestreifen wurde entfernt.

Die Dämpfersocke wird nur bei Bedarf aufgezogen.

Kettenlänge wird wohl noch um ein Stück gekürzt, dann passt auch die Schaltwerkstellung.
 
ja, da war noch eine da und die kam rein. man wird sehen wie es sich fährt. im zweifelsfalle wird halt ausgespeicht und eine neue felge reingemacht.
 
Hey, habe mir auch gerade mein Traum erfüllt:D
Mit was für eine Federstärke fahrt Ihr Eure Dämpfer?, habe eine 750 Feder drin, bin aber wohl zu schwer, zu gr0ßer SAG:confused:
 

Anhänge

  • P1010033kl.jpg
    P1010033kl.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 117
  • P1010037kl.jpg
    P1010037kl.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 135
^^also ich habe ja einen Luftdämpfer :D
ich hatte vorher aber eine 800-er Feder war mir aber zu hart (wiege nur knappe 70kg)
die vordere Bremsleitung muss anders verlegt werden, steht viel zu weit ab...und Kette geben ist zur Zeit ja auch noch nicht ;)
der VR Reifen sieht auch nivh gerad geeignet aus
was is den das für n Bremse?
 
Ist noch nicht ganz fertig:)
Vorderreifen ist der Explorer 2.1 von Conti und die Bremsen sind die neuen xt`s von shimano, gab es halt sehr günstig im Angebot.

P.S. Wirst sowieso lachen wenn ich erzähle das ich aus dem extrem flachen Bremen komme und die einzige Erhebung über 70m ein Müllberg ist:lol:
 
@ heiler
Ja das du noch nicht fertig warst kann man sich eigentlich denken, wenn noch keine Kette drauf ist :D :D

70 Meter ......Hauptsache die sind dann steil!!

Wenn meiner mal ganz fertig ist (evtl. heute noch) werd i a mal ein Bild einstellen.
 
P1010038.JPG


Hey Kistenbiker,

Du hast ja schon Deine Fotos im Album abgelegt, jetzt machst Du ein Doppelklick auf eins von den Fotos und kopierst oben im Browser die Http. Anschließend gehst Du bei Deiner neuen Antwort auf das "Grafik einfügen" Symbol, dort steht schon Http, einmal mit Deiner kopierten Http austauschen und schon hast Du ein großes Foto.
 
Schwarzfahren ist doch immer gut :daumen:

Und da kannst farblich keinen Fehler machen :D :D

Brauch nur vorne ne neue Felge....hatte wohl schon länger mal eine Feindberührung ....hab i aber erst beim wechseln der BB gemerkt.

Ja Mavic macht schon gute Felgen!!
 
Zurück