Nicht mein Bild, aber hier meine Erfahrungen:
Ich hatte einige Jahre (als einziges Bike, heute unvorstellbar

für mich) ein 2005er Felt Hardtail mit kompletter XT und den Dual-Control 766 mit Scheibenbremse. War ein tolles Bike und ich habe mich mehrere tausend Km dran gefreut und auch Dual-Control schätzen und lieben gelernt.
Deshalb habe ich mal bei einem günstigen Angebot einer XTR 965 Dual-Control Kombi inkl. Bremssätteln mal zugeschlagen, die dann aber erst mal etwas im Keller verstaubt ist. Bis ich mal ein
Bike aus der Schweiz importiert habe, wo genau die XTR Dual-Control Schalt-Bremshebel kurz vorher gegen minderwertiges Zeugs ersetzt wurden.
Das Razorback Team SL von 2004 ist seit zwei Jahren wieder flott mit kompletter XTR 960/5 und mein bequemstes, schnellstes und mit 10,5Kg knapp das leichteste Bike. Deshalb sowas wie mein Haupt-Bike zumindest wenn's um Trails und offroad geht.
Ich fahre auch z.T. mal neueres Zeugs und finde wie manche wissen auch moderne 1x12 Antriebe mit großer Kassette hinten eine tolle Errungenschaft.
Trotzdem mag ich auch nach wie vor die XTR960 mit Dual-Control.
Vorallem für den Einsatz mit schnellen Bikes und in weniger anspruchsvollen Gelände ist es ein großer Spaß mit einem kleinen Tätschelchen an den Bremshebel nach oben bzw. unten den nächsten Gang nachzulegen und zusammen mit einem leisen "KLACK" an den präzisen und sehr schnellen Schaltvorgang zu erfreuen
Und klar, ich bin Technikfan und finde deshalb auch die Konstruktion der Dual-Control Hebel aber auch die aufwändige Machart und das tolle Oberflächen-Finish der komplette XTR960/5 Gruppe toll.