Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Von welcher Gabel stammt diese Brücke?

ImageUploadedByTapatalk1401903146.435514.jpg


ImageUploadedByTapatalk1401903160.767922.jpg


ImageUploadedByTapatalk1401903174.802408.jpg


Danke :)


Grüße
Sebastian
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1401903146.435514.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1401903146.435514.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 71
  • ImageUploadedByTapatalk1401903160.767922.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1401903160.767922.jpg
    134,3 KB · Aufrufe: 75
  • ImageUploadedByTapatalk1401903174.802408.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1401903174.802408.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 69

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
...schreit m.E. nach einem Aufbau mit polierten Teilen! Mit dem Lack assoziiere ich Hot-Rods oder Trikes.

Edith sagt: Mensch Sebastian, tu doch die schäbbige Gabel da weg. Wir ham hier ne ganz andere Problematik ;)
 
Hallo Zusammen,

ich habe vor kurzem ein Laufradsatz gekauft, von dem mir die Naben nicht bekannt sind. Ich bin mir auch nicht sicher ob die Frage wirklich in die Classic-Rubrik passt - das Alter der Nabe ist mir nicht bekannt.

Hier ein Bild der VR Nabe, die HR-Nabe ist ähnlich im Profil.
1637548-z0hs2s5l1ybw-large.jpg


Auffallend sind die Löcher an dem Flansch. Ähnlich, wie man es von den neueren Inferno Naben kennt. Da ich aber ein Satz Inferno Naben habe, kann ich ausschliessen das es die sind. Die HR-Nabe ist nicht unbedingt ein Leichtgewicht. Sie hat einen Kassettenkörper aus Stahl.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß,
Matthias
 
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Kennt jemand diesen Vorbau?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 71
  • image.jpg
    image.jpg
    108,3 KB · Aufrufe: 65
  • image.jpg
    image.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 82
Hallo Zusammen,

ich habe vor kurzem ein Laufradsatz gekauft, von dem mir die Naben nicht bekannt sind. Ich bin mir auch nicht sicher ob die Frage wirklich in die Classic-Rubrik passt - das Alter der Nabe ist mir nicht bekannt.

Hier ein Bild der VR Nabe, die HR-Nabe ist ähnlich im Profil.
1637548-z0hs2s5l1ybw-large.jpg


Auffallend sind die Löcher an dem Flansch. Ähnlich, wie man es von den neueren Inferno Naben kennt. Da ich aber ein Satz Inferno Naben habe, kann ich ausschliessen das es die sind. Die HR-Nabe ist nicht unbedingt ein Leichtgewicht. Sie hat einen Kassettenkörper aus Stahl.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß,
Matthias

Ich habe die Hinterradnabe zerlegt und mit einer Inferno Nabe verglichen. Freilauf, Achse und Lager sind identisch. Nur der Freilauf der unbekannten Nabe ist aus Stahl. Freilauf und Achse lassen sich tauschen. Das kann eigentlich kein Zufall sein. Ich glaube hier eine Nabe aus der gleichen Schmiede zu haben.
 
gute frage.... marin eventl? der eigentümer des rahmens hat zu der zeit z.b. marin im programm gehabt. aber auch scott und biketech usw....
 
Habe/hatte die Bremsen hier angeboten und nachdem mir heute zufällig ein Bild von O.R.´s untergekommen ist... - kann mir jemand mit sicherheit den Hersteller dieser Bremsen nennen:





Gerne mit Nachweis; O.R.´s scheinen es nicht zu sein.

Danke im Voraus
Michael
 
Zurück