Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Hallo. Das Bike hier steht 4km von mir und wäre für nen 20er zu haben :D. Kann morgen Abend mal kommen. Bis auf die Reifen alles ok lt. Anzeige.

Mir ist nur die hydraulikbremse aufgefallen. Hatte noch nie eine in Händen und kenn mich bei Magura auch nicht aus. Der Rest wird wohl eher nix sein.

Auf was muss ich gucken, können die Profis ein Modell erkennen?

1.JPG


2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Hi, ich kann morgen mal nochmals suchen ob ich ein Winora Modell mit ähnlicher Farbe und Decals finde.
Mal vorab aber der Hinweis, dass das Rad so eher nicht gegeben hat.
Mit Schaftvorbau, HS33Raceline und Sachs Wavy Drehgriffschalter.
So ganz grob, bitte nicht drauf festnageln hat Winora schon früh auf Ahead umgestellt, ~94, die HS33 Raceline gabs ab ~95 und die Wavy ab 97.
Dass würde eher bedeuten, dass das Bike nachträglich getuned/umgebaut wurde.

Was ist den für ne Kurbel, Schaltwerke usw. dran, oder hast Du keine Bilder die das zeigen?
 
Was ist den für ne Kurbel, Schaltwerke usw. dran, oder hast Du keine Bilder die das zeigen?
Leider nein. Habe auch nicht weiter nachgefragt, da ja quasi vor der Haustür und für billig Geld hab ich einfach mal gesagt ich komme morgen vorbei und hole es...
Wie das halt bei so Bikes für so nen Preis oft üblich ist, die beiden Fotos oben und spartanischer Text: "älteres Winora mit Magura und Gripshift, Reifen gehören erneuert".
Gripshift und Magura hatte ich noch nie in der Hand. Also null Plan ;)

EDIT: hab oben mal die ganzen Bilder rein. Vorhin aufm Handy hat es wohl was abgeschnitten. Sehen tut man trotzdem glaub nicht mehr.

EDIT2 2: wo schaust du eigentlich nach... Hatte neulich schon mal so ein Niagara by Epple gekauft, wo man online rein gar nix findet und du zauberst mir sogar in Kürze den Prospektausschnitt her.
 
Zuletzt bearbeitet:
@joglo : wäre cool wenn du mal noch gucken könntest wg. dem Modell.

Vorne im Steuerrohr ist u.a. W06.96 eingeprägt. Könnte das aufs Baujahr hindeuten? Ansonsten heisst es nur Winora Limited.
Ausstattung: STX Schaltwerk, Alivio Umwerfer, Sachs 7x Drehschalter, Kurbel Suntour Power Flo Front, Kassette hat auch nen PowerFlo Lockring. Von den SUntour Teilen noch nie was gehört...
AceraX Naben und Rigida Felgen, jedoch nicht mal Hohlkammerfelgen.

Ansonsten nach nur grobem drüberputzen super Zustand. Der Kettenstrebe nach wohl nie im Gelände gewesen. Hab für 20 Euro schon schlechter eingekauft.

IMG_20200603_221218.jpg


IMG_20200603_221256.jpg



Magura HS33 oder HS22? Denn man findet beide in dem Gelb als Raceline...
Ich muss die erst putzen und polieren, habe auf den ersten Blick nirgends Modellbezeichnung gefunden.

IMG_20200603_223518.jpg


IMG_20200603_223536.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von welchem Hersteller stammt dieser Schnellspanner für die Stütze? Alu und Titan sind das......

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • IMG_20200604_132740.jpg
    IMG_20200604_132740.jpg
    234 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20200604_132748.jpg
    IMG_20200604_132748.jpg
    258,3 KB · Aufrufe: 81
...können die Profis ein Modell erkennen?
Habe leider nix dazu gefunden.

Kein blaues Winora mit neongelben Decals und auch kein Modell Limited.
Das Trail Lizard hat in frühen Jahren 93-95 aber zumindest von der Rahmenform ähnlich ausgesehen.
Ahead wurde bei Winora von oben nach unten in der Palette eingeführt, erste Bikes schon 93, ab 95 waren eher nur noch die Einstiegsräder mit Schaftvorbau.

EDIT2 2: wo schaust du eigentlich nach... Hatte neulich schon mal so ein Niagara by Epple gekauft, wo man online rein gar nix findet und du zauberst mir sogar in Kürze den Prospektausschnitt her.
ich habe mittlerweile alle Bike Workshop und Markt Ausgaben, es ist nicht immer alles drin, doch die meisten in D erhältlichen Bikes und Teile.
https://www.mtb-news.de/forum/t/nac...ke-markt-workshop-accessory-guide-etc.881673/
@joglo : wäre cool wenn du mal noch gucken könntest wg. dem Modell.

Vorne im Steuerrohr ist u.a. W06.96 eingeprägt. Könnte das aufs Baujahr hindeuten? Ansonsten heisst es nur Winora Limited.
Ausstattung: STX Schaltwerk, Alivio Umwerfer, Sachs 7x Drehschalter, Kurbel Suntour Power Flo Front, Kassette hat auch nen PowerFlo Lockring. Von den SUntour Teilen noch nie was gehört...
AceraX Naben und Rigida Felgen, jedoch nicht mal Hohlkammerfelgen.

Ansonsten nach nur grobem drüberputzen super Zustand. Der Kettenstrebe nach wohl nie im Gelände gewesen. Hab für 20 Euro schon schlechter eingekauft.
1996 könnte schon passen, nur die Sachs Wavy Drehgriffschalter ("Gripshifts") gabs eigentlich frühestens 1997.
Dass passt nicht, es sei denn die wurden nachgerüstet.

Magura HS33 oder HS22? Denn man findet beide in dem Gelb als Raceline...
Sind HS22 Race-line, die HS33 hatten die t-blade Griffe mit den roten Drehrad zur Druckpunktverstellung
 
@joglo : vielen Dank für die Mühe!

Ich hab nochmal nachgefragt, er hat das Bike bei nem Moped und Fahrradhändler in der Nähe gekauft und zwar auch schon gebraucht. So ein Laden, was mehr an Lagerhalle erinnert als an nen modernen Moped/Radladen mit Produktpräsentation. Der hatte in den 90ern auch schon garantiert jedes Teil für dein altes Moped hinten im Lager in neu oder gebraucht rumliegen. So ein Ludolf für Mopeds.

Also gut möglich, dass der aus gebrauchten Teilen was gezimmert hat. Er selber hatte das Bike seit Jahren nur "zum ins Wirtshaus und wieder heim fahren". So sah der Typ aus und dementsprechend ist das Rad wohl auch geschont worden.

Die Magura könnte aber auch trotzdem Serie dran gewesen sein. Farblich passt die wirklich wie Arsch auf Eimer zum gelben Logo.


EDIT: Kurbeln und Kassette. Suntour Powerflow. Gibts da irgendwelche Übersichten dazu, wo was einzuordnen ist? ISt an sich ne schöne Kurbel finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welch wunderbarer Thread! Geballtes Classic-MTB Wissen, genau was ich brauche.

Ich konnte diesen Stahlflitzer einfach nicht stehen lassen. Jetzt stellt sich die Frage, was ist das überhaupt. Keinerlei Herstellerhinweise, nur eine Nummer unter dem Tretlager. Schutzblechhalterung hinten schaut aus wie Marin (habe ich aber auch schon an anderen Bikes gesehen), seitliche Kabelführung am Oberrohr könnte Raleigh sein. Hat jemand eine Idee? Anbei ein paar Bilder :) Vielen Dank für jegliche Hinweise!!!

IMG_20200608_140605.jpg

IMG_20200608_140616.jpg

IMG_20200608_140647.jpg

IMG_20200608_140714.jpg

IMG_20200608_140707.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20200607_163832.jpg
    IMG_20200607_163832.jpg
    352,6 KB · Aufrufe: 164
Welch wunderbarer Thread! Geballtes Classic-MTB Wissen, genau was ich brauche.

Ich konnte diesen Stahlflitzer einfach nicht stehen lassen. Jetzt stellt sich die Frage, was ist das überhaupt. Keinerlei Herstellerhinweise, nur eine Nummer unter dem Tretlager. Schutzblechhalterung hinten schaut aus wie Marin (habe ich aber auch schon an anderen Bikes gesehen), seitliche Kabelführung am Oberrohr könnte Raleigh sein. Hat jemand eine Idee? Anbei ein paar Bilder :) Vielen Dank für jegliche Hinweise!!!

Anhang anzeigen 1061581
Anhang anzeigen 1061582
Anhang anzeigen 1061583
Anhang anzeigen 1061585
Anhang anzeigen 1061586
Hi, schönes Rad, sowas könnte ich auch nicht stehen lassen... :daumen:
Stell is real, Du weißt schon.

Wenn ich das richtig sehe ist die Oberfläche nicht lackiert sondern vernickelt.
Gab ein paar Hersteller die das bei einzelnen Bikes so gemacht haben, z.B. wie Du schon sagst Marin bei einzelnen Modellen.
Ich würde jetzt gleich noch das Stevens 951 TI mit ins Spiel bringen. Das hatte eine Sattelklemmung hinten und die Züge rechts am OR.
Hier hat mal jemand eins vorgestellt:
https://www.mtb-news.de/forum/t/stevens-951-ti-mit-mir-unbekannter-gabel.790794/
Edit: sehe aber gerade das die Ausfallenden offensichtlich anders sind.
Bei Deinem Rad sehen die übrigens eher nach günstigen Rohrsatz aus.
Ösen und gleich zwei in der Zahl ist schon mal ein übliches Zeichen für kein Sportrad und dann noch das Loch dazwischen, hmm, meistens sehen so eher die Einstiegsräder aus...
Bitte das aber jetzt nicht als Abwertung verstehen.
 
Ich denke auch, dass der Rahmen eher aus dem Touren- / Allroundbereich kommt. Die Ösen für den Gepäckträger sprechen eindeutig dafür.
 
Danke schon Mal für die ersten Hinweise - ich gehe auch nicht davon aus, dass es ein high-end bike war/ist. Denke ich bau ihn einfach so auf, dass er mir Spaß macht und dann sehen wir weiter... Die investierten 30€ (für den Garagenfund) werde ich mit grinsendem Hardtail fahren sicher wieder rausholen!
Für weitere sachdienliche Hinweise dankbar!
 
Moin.

Heute habe ich dieses schöne Rad (mit fester Stütze) abgeholt welches ich vor ein paar Tagen gekauft habe. Das es ein Rocky ist ist wohl klar, welches Modell aus welchem Jahr allerdings nicht.
Habt ihr eine Idee? Die Kataloge auf der Rocky Seite bin ich alle durchgegangen, so richtig gepasst hat nix.
Man sieht auf dem Lack noch Abdrücke von Decals, ich geh davon aus das es Originallack ist.

Habt ihr ne Idee?
 

Anhänge

  • 6E8B9C4A-C8B2-418D-B3C6-BDAD1809CCD8.jpeg
    6E8B9C4A-C8B2-418D-B3C6-BDAD1809CCD8.jpeg
    323,2 KB · Aufrufe: 147
Moin.

Heute habe ich dieses schöne Rad (mit fester Stütze) abgeholt welches ich vor ein paar Tagen gekauft habe. Das es ein Rocky ist ist wohl klar, welches Modell aus welchem Jahr allerdings nicht.
Habt ihr eine Idee? Die Kataloge auf der Rocky Seite bin ich alle durchgegangen, so richtig gepasst hat nix.
Man sieht auf dem Lack noch Abdrücke von Decals, ich geh davon aus das es Originallack ist.

Habt ihr ne Idee?
Bist Du Dir sicher dass es ein RM ist?
Also wenn ich den BikeTech Toyo Rahmen von @Ketterechts ansehe ist da schon ne gewisse Ähnlichkeit da ;)
https://www.mtb-news.de/forum/t/needful-things-2020-neues-dazu-25-05-20.909448/
 
Zurück