Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

eher eine bastelfrage.

suche neuen freilaufkörper für shimano deore lx fh-m560 hinterradnabe. man kann diverse freilaufkörper nachkaufen, nur leider gibts den für die fh-m560 wohl aktuell nicht weil ausverkauft.

passt da auch ein anderer freilaufkörper - zB Shimano Freilaufkörper 8-/9-/10-/11-fach für Deore FH-M590 / FH-M615 /FH-M6000 - und wenn ja welcher?

für infos dankt, ö
 

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Titanrahmen? mit Gepäckträgeröse?

Was könnte das sein?
 

Anhänge

  • Screenshot_20210124-211234.jpg
    Screenshot_20210124-211234.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 145
Unbekannte Titan Sattelstütze?

Moin zusammen,

habe hier eine sehr gut geschweißte recht alte Titan Sattelstütze, zu der mir gesagt wurde, sie wäre von Merlin: Kann das jemand bestätigen?

Danke Frank


Merlin Stütze.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
guten tag!

seit einiger zeit bin ich stiller leser des forums. auf der suche nach einem brauchbaren winterstadtrad bin ich irgendwie in die welt der 90er stahl-mtbs gerutscht...

derzeit durchforste ich die lokalen kleinanzeigen und facebook gruppen. dabei bin ich jetzt auf ein verrückt lackiertes hazard cavalli rad gestoßen zudem ich online leider gar nichts finde... kann mir hier ggf jemand helfen und etwas zu der marke sagen?

foto
 
guten tag!

seit einiger zeit bin ich stiller leser des forums. auf der suche nach einem brauchbaren winterstadtrad bin ich irgendwie in die welt der 90er stahl-mtbs gerutscht...

derzeit durchforste ich die lokalen kleinanzeigen und facebook gruppen. dabei bin ich jetzt auf ein verrückt lackiertes hazard cavalli rad gestoßen zudem ich online leider gar nichts finde... kann mir hier ggf jemand helfen und etwas zu der marke sagen?

foto
Nicht viel... ist ne italienische Marke, gibts heute noch
https://www.hazardbike.it/hatten in den 90zigern auch Alubikes die von Oria (und bunte Oria Bikes gab es ja ne zeitlang viele).
 
Zuletzt bearbeitet:
ein kultige Retrobike wirst du nicht für 70 Euro finden

es sei denn, du findest zufällig einen armen, ahnungslosen Verkäufer
 
Klar, Schnäppchenbikes bei ebay Kleinanzeigen von ahnunglosen Verkaufern.

Die Nachfrage nach so etwas ist sehr groß. Bei den Kleinanzeigen wimmelt es nur so von Schnäppchenjägern.

Ansonsten sollte du schon 150 oder 200 Euro einplanen. Preise, bei denen Bikes für Schnäppchenjäger und Wiederverkäufer uninteressant werden.
 
Das ist mein erster Beitrag hier, MTBs sind eigentlich nicht meine Baustelle, ich bin sonst im Rennradforum unterwegs. Daher auch direkt meine Frage: Kann jemand etwas zu diesem Rahmenset sagen? Auf den Ausfallenden steht "YOAN", die scheinen aus Taiwan zu kommen, Rohrsatz ist Columbus THRON, Baujahr würde ich auf 1994/5 schätzen. Ich habe vor ca. drei Jahren bei ebay ein ähnliches Rahmenset gesehen, da waren auch die Rahmenrohre mit YOAN beschriftet. Infos zu ähnlichen Rädern, dem Hersteller und eine Preiseinschätzung würden mir weiterhelfen. Danke sehr!
IMG_0112.jpg
IMG_0114.jpgIMG_0118.jpgIMG_0129.jpgIMG_0131.jpgIMG_0121.jpgIMG_0115.jpg
 
danke für die antwort!

also jetzt nicht unbeding etwas für das man noch 70€ zahlen müsste…?
Ich finde für ein bisschen Spaß sind 70€ immer gut investiert. Das Bike sieht ja soweit man das dem Foto entnehmen kann noch in ganz ordentlichen Zustand aus.
Leider ist die Ausstattung einfach und das Bike auch bestimmt recht schwer.

Also wenn Du keine hohen Erwartungen hast, schnell was brauchst und das Ding um die Ecke steht, OK.
Wenn Du Dir damit was längerfristiges und individuelles aufbauen willst, würde ich was besseres suchen und Geduld bei der Suche oder ggfs. mehr Geld investieren.
Wenn Du was suchst wo Du im Zweifelsfall auch Deinen Einsatz einfach und schnell wieder am Markt beim Weiterverkauf wieder erzielen kanst auch.
 
Ich habe vor ca. drei Jahren bei ebay ein ähnliches Rahmenset gesehen, da waren auch die Rahmenrohre mit YOAN beschriftet. Infos zu ähnlichen Rädern, dem Hersteller und eine Preiseinschätzung würden mir weiterhelfen. Danke sehr!
Hatte mal vor mehreren Jahren einen ähnlichen Rahmen bei ebay verkauft. Auch von dieser Marke. Der war weiß lackiert, 28 Zoll und ungefahren. War bestimmt ein Messemodel. Ich meine, der ging damals um die 120 Euro weg.

Vergleichswerte wird man nicht finden. Also kommt es beim Preis darauf an, welche Emotionen bei Interessenten erzeugt werden. Bauchgefühl: Ich würde es mit 200 Euro versuchen.
 
Das ist mein erster Beitrag hier, MTBs sind eigentlich nicht meine Baustelle, ich bin sonst im Rennradforum unterwegs. Daher auch direkt meine Frage: Kann jemand etwas zu diesem Rahmenset sagen? Auf den Ausfallenden steht "YOAN", die scheinen aus Taiwan zu kommen, Rohrsatz ist Columbus THRON, Baujahr würde ich auf 1994/5 schätzen. Ich habe vor ca. drei Jahren bei ebay ein ähnliches Rahmenset gesehen, da waren auch die Rahmenrohre mit YOAN beschriftet. Infos zu ähnlichen Rädern, dem Hersteller und eine Preiseinschätzung würden mir weiterhelfen. Danke sehr!
Anhang anzeigen 1199047Anhang anzeigen 1199048Anhang anzeigen 1199049Anhang anzeigen 1199051Anhang anzeigen 1199050Anhang anzeigen 1199052Anhang anzeigen 1199053
hi, schöner Rahmen,

Yoan war ein taiwanesischer Hersteller
http://www.taiwan-bicycle.com.tw/Pd_List.asp?MidNo=M0000231
aber das wirst Du selber schon gefunden haben.

Die Bauart ähnelt dem Moots YBB. Es gab auch ein ähnliches Wheeler 8900,
http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?f=6&t=369407und auch Merlin, Dean, usw. hatten ähnliche Softails, aber halt ausschließlich Titan.
Ahnliche, aber meiner Meinung nach nicht identische Softails ohne Titan gabs von KHS, Sunn oder edel von Dekerf und Ritchey und später Trek.

Edit: Ob Dein Bike jetzt einfach nur ein Nachbau der obigen Bikes in Asien ist, oder doch ne andere Marke noch dahintersteckt, keine Ahnung. Das würde natürlich Einfluss auf den Wert für Sammler haben.
Billig gemacht sieht das auf jeden Fall nicht aus. Auch das Schwingenlager mit Schmiernippel ist ja cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das herausstechendste an dem Rahmen ist allerdings, dass es kein Softtail ist. Zumindest nicht nach der mir bekannten (zurechtgelegten?) Definition. Er sieht aus, wie einer. Keine Frage. Aber er hat Gelenke am Tretlager und an den Ausfallern. Somit ist es streng genommen ein Fully. So eine Bauart habe ich noch nie gesehen...

Ich finde den Rahmen sehr hübsch, auch wenn er "no name" ist. 50 Euro würde ich sofort zahlen. :D
 
Hatte mal vor mehreren Jahren einen ähnlichen Rahmen bei ebay verkauft. Auch von dieser Marke. Der war weiß lackiert, 28 Zoll und ungefahren. War bestimmt ein Messemodel. Ich meine, der ging damals um die 120 Euro weg.

Vergleichswerte wird man nicht finden. Also kommt es beim Preis darauf an, welche Emotionen bei Interessenten erzeugt werden. Bauchgefühl: Ich würde es mit 200 Euro versuchen.
yoan_frame_03.jpg

Prima, danke dir! Dieses ist der YOAN-gelabelte Rahmen den ich bei ebay gesehen hatte, ich glaube der lag damals auch in diesem Preisbereich. Was zahlt man denn bei euch im Forum für die sehr gut erhaltene Quadra 21? Die hast du bei den 200,- schon eingepreist, richtig?
 
Zurück