Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
RD-M510? Da sie kürzer ist und einen größeren Schaft- und Kopfdurchmesser zu haben scheint, könnte sie zu einem modernerem SW passen.Für welches Schaltwerk ist wohl die rechte Schraube?
Bitte um Tipps bevor ich hier Schaltwerke zum Zerlegen anfange...
737 ist auf jeden Fall kürzer.
Danke schon mal.Die Bolzen für RD-M900 passen auch für RD-M730 bis 735 und DX/LX bis 1993.
Zumindest M900 und M735 habe ich auch schon ausprobiert.
Genau. In die mittlere der drei Nuten kommt ein O-Ring, den man den originalen Bolzen entnehmen kann.M900, DX und XT bis 735 bzw. alles bis 1994 sind gleich und das sollten auch die linken, langen mit 3 Nuten sein.
@neverisforever @SYN-CROSSIS vielen Dank für die Info. Dann brauche ich jetzt nur noch die passende Bremse dazu
Zur Vervollständigung: die späteren, z.B. das 739 haben wieder den längeren Bolzen wie 900 und Co. Ich gehe davon aus, dass Shimano dann kurz drauf eingesehen hat, das wegen des Spiels/Toleranzen einfach die länge nötig ist. Die mit den kurzen Bolzen wackeln mitunter wie der Elvis aus der Audi Werbung.Ab 1994 mit z.B. 737 und LX563 sind kürzere benutzt worden.
Nicht nur die kurzen, auch die langen Alubolzen. Die langen Bolzen von Tewje sitzen etwas knapper, die wackeln nicht so arg. Und der O-Ring kaschiert ein etwaiges radiales Spiel recht gut!Die mit den kurzen Bolzen wackeln mitunter wie der Elvis aus der Audi Werbung.
Das Logo ist ja sehr schlecht erkennbar und in den Katologen bis einschließlich 95 habe ich ihn nicht gesehen, daher schätze eher zweite "Scott USA" Periode um die JahrtausendwendeHat jemand eine Ahnung, von wann dieser Scott USA Sattel mit der Beschriftung CT-1, aber keiner entzifferbaren Jahresangabe ist? Danke
Also, wenn ich mir die Form das "A" von USA ansehe und mit der Grafik von @fietskrokodil vergleiche, dann würde ich eher auf 1986-93 tippen. Sieht auch dem Logo des 89er oder 91er Katalogs ähnlich.
Wenn ich mich nicht täusche, ist der Sattel im 2000er Katalog bei den Enduros abgebildet.
Beste Grüße, Bo
An den hatte ich auch gedacht bzw. ein schon als Red Bull gelabelte Rahmen mit eben auffälligen Ähnlichkeiten. Aber gut dass Du auch schon genauer nachgesehen hast...Rose hatte mal sowas, aber bei genauerem Hinsehen giebt es doch Unterschiede.
Ja WP von Rond - eine Idee?Der Dämpfer ist von Rond, oder?