Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Für welches Schaltwerk ist wohl die rechte Schraube?

Bitte um Tipps bevor ich hier Schaltwerke zum Zerlegen anfange...
RD-M510? Da sie kürzer ist und einen größeren Schaft- und Kopfdurchmesser zu haben scheint, könnte sie zu einem modernerem SW passen.
Bildschirmfoto vom 2022-02-19 22-42-40.png

EDIT: Wenn die Nuten nicht zwingend sind, wie Armins Beispielfoto zeigt, ist meine Vermutung natürlich Quatsch. Dann dürften nur Bolzenlänge und Kopfdurchmesser zur Identifikation relevant sein. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
737 ist auf jeden Fall kürzer.
Die Bolzen für RD-M900 passen auch für RD-M730 bis 735 und DX/LX bis 1993.
Zumindest M900 und M735 habe ich auch schon ausprobiert.
Danke schon mal.
Hier bei BikePro habe ich gerade noch was gefunden
http://www.bikepro.com/products/rear_derailleurs/rrder_bolts.htmldas eure Aussagen bestätigt. Prima.
M900, DX und XT bis 735 bzw. alles bis 1994 sind gleich und das sollten auch die linken, langen mit 3 Nuten sein.

Ab 1994 mit z.B. 737 und LX563 sind kürzere benutzt worden.
 
M900, DX und XT bis 735 bzw. alles bis 1994 sind gleich und das sollten auch die linken, langen mit 3 Nuten sein.
Genau. In die mittlere der drei Nuten kommt ein O-Ring, den man den originalen Bolzen entnehmen kann.
Hier links drei Bolzen von Tune und SRP, rechts zwei von @gtbiker mit O-Ring vom RD-M735:
cimg2399f9cyy.jpg

Die Nuten am Schaft müssen nicht zwingend sein.
 
Ab 1994 mit z.B. 737 und LX563 sind kürzere benutzt worden.
Zur Vervollständigung: die späteren, z.B. das 739 haben wieder den längeren Bolzen wie 900 und Co. Ich gehe davon aus, dass Shimano dann kurz drauf eingesehen hat, das wegen des Spiels/Toleranzen einfach die länge nötig ist. Die mit den kurzen Bolzen wackeln mitunter wie der Elvis aus der Audi Werbung.
 
Hat jemand eine Ahnung, von wann dieser Scott USA Sattel mit der Beschriftung CT-1, aber keiner entzifferbaren Jahresangabe ist? Danke
Das Logo ist ja sehr schlecht erkennbar und in den Katologen bis einschließlich 95 habe ich ihn nicht gesehen, daher schätze eher zweite "Scott USA" Periode um die Jahrtausendwende

1645372325357.png
 

Anhänge

  • Scott_1989_Title.png
    Scott_1989_Title.png
    659 KB · Aufrufe: 56
  • Scott_1991_Title.png
    Scott_1991_Title.png
    683 KB · Aufrufe: 55
Wer kennt sich hiermit aus:
Unbekannter Alu-Fully-Rahmen mit hochwertigen Komponenten.
Komplett XT737 bestückt, Judy SL Gabel und WP Federung.Hab
aber keine Rahmennummer oder Hersteller gefunden. Schön wäre
zu wissen von wem und welches Modell das wäre.

Vielen Dank für die Hilfe von euch.
 

Anhänge

  • 93B203A3-21B8-461E-BB2B-D3FB8FFABD1A_1_105_c.jpeg
    93B203A3-21B8-461E-BB2B-D3FB8FFABD1A_1_105_c.jpeg
    411,8 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_6276.jpeg
    IMG_6276.jpeg
    296,1 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_6278.jpeg
    IMG_6278.jpeg
    407,6 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_6277.jpeg
    IMG_6277.jpeg
    463,9 KB · Aufrufe: 136
Zurück