Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Sorry, bin neu hier ganz verschickte Frage, Was für Schalthebel sind das Euclid? Olympus?
Ausserdem es indizieren nur Gänge 1-6 und der Ring innendrin hat auch nur 6 Kerben ist das normal. Hoffe ich bin hier richtig, Gruß aus München.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-09-24 at 19.40.38_289bc85a.jpg
    WhatsApp Image 2024-09-24 at 19.40.38_289bc85a.jpg
    267,7 KB · Aufrufe: 161

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Da ich kein weiteres Thema deswegen aufmachen möchte und im Forum nichts gefunden habe- weiß jemand, wann TUNE das erste geile Teil rausgebracht hat?
Gab es den Vorbau 94 schon? Den bekommt man in so angenehmen Längen und Winkeln. Wobei dann die Frage wäre, welche Ausführung das genau war. Ohne die Aussparungen auf der Gabelschaftklemmung?🤔🤔🤔
 
Da ich kein weiteres Thema deswegen aufmachen möchte und im Forum nichts gefunden habe- weiß jemand, wann TUNE das erste geile Teil rausgebracht hat?
Gab es den Vorbau 94 schon? Den bekommt man in so angenehmen Längen und Winkeln. Wobei dann die Frage wäre, welche Ausführung das genau war. Ohne die Aussparungen auf der Gabelschaftklemmung?🤔🤔🤔
nein, Tune Vorbauten gabs erst ein paar Jahre später, ich müsste das mal nachschlagen, schätze Ende der 90ziger, aber vielleicht hat jemand anderes das schneller zur Hand
 
schätze Ende der 90ziger,
Das ist gut möglich. Zumindest bis 1997 gab es laut den mir bekannten originalen Tune-Unterlagen keinen Vorbau, frühester Tune-Katalog im Net ist aus 2004: Dort ist das Geile Teil mit den geschlossenen Fenstern an der Gabelschaftklemmung zu sehen. Für 2005 ist wieder kein Katalog zu finden, 2006 hat der Vorbau dann geöffnete Fenster.
Aus den Jahren 1996 bis 2003 finde ich keinerlei farbige Kataloge.
Quelle: https://www.yumpu.com/de/Tune_katalog
Kann gut sein, dass das Geile Teil schon 1998 oder 99 erschien, damals mit geöffneten Fenstern. Aus Sicherheitsgründen wurden die Fenster später dann bis 2004 oder 2005 geschlossen.
Der letzte Absatz ist aber nur eine vage Erinnerung von mir, die nicht stimmen muss.
Vielleicht kann @joglo mal in den Workshops nachsehen (ich komme da schlecht ran), allerdings war Tune in den Workshops oft gar nicht gelistet.
 
nein, Tune Vorbauten gabs erst ein paar Jahre später, ich müsste das mal nachschlagen, schätze Ende der 90ziger, aber vielleicht hat jemand anderes das schneller zur Hand

Das ist gut möglich. Zumindest bis 1997 gab es laut den mir bekannten originalen Tune-Unterlagen keinen Vorbau, frühester Tune-Katalog im Net ist aus 2004: Dort ist das Geile Teil mit den geschlossenen Fenstern an der Gabelschaftklemmung zu sehen. Für 2005 ist wieder kein Katalog zu finden, 2006 hat der Vorbau dann geöffnete Fenster.
Aus den Jahren 1996 bis 2003 finde ich keinerlei farbige Kataloge.
Quelle: https://www.yumpu.com/de/Tune_katalog
Kann gut sein, dass das Geile Teil schon 1998 oder 99 erschien, damals mit geöffneten Fenstern. Aus Sicherheitsgründen wurden die Fenster später dann bis 2004 oder 2005 geschlossen.
Der letzte Absatz ist aber nur eine vage Erinnerung von mir, die nicht stimmen muss.
Vielleicht kann @joglo mal in den Workshops nachsehen (ich komme da schlecht ran), allerdings war Tune in den Workshops oft gar nicht gelistet.

Wie immer besten Dank!!! Fazit ist dann, dass der nichts für ein 94er Altitude ist, wenn ich einigermaßen zeitkorrekt bleiben möchte. Wunderschön wäre das ja…
Danke für eure Recherche und schönen Abend
 
Advance, steht zumindest auf dem Oberrohr.
Anhang anzeigen 2013227
Vorab mal für alle als kleine Hilfestellung, ab Saison 1991 musste Gary Fisher eben "Gary Fisher" aufs Bike schreiben nach einem verlorenen Gerichtsentscheid gegen die Skimarke Fischer.
D.h. wenn nur "Fisher" draufsteht kann man schon mal das Jahr bis einschließlich 1990 eingrezen.

In den deutschen Katalogen ist das Advance 1989 türkis, 1990 rot, es gibt aber die tolle Broschüre von 1990 von @Ladis, voila, hier ist auch ein blaues Advance
Gary Fisher 1990 user Ladis S12-13.jpg
 
Hier gab es etwas interessantes in FFM. Schöner Alurahmen, Doppelflaschenhalter-ösen am Oberrohr, BMX-mäßige Gabel. Hatte versucht Kontakt aufzunehmen, leider schon wieder weg, aber ich würde trotzdem gerne wissen was es war.
Der Aufkleber am Steuerrohr sieht so aus wie Dynamic PCN 🤷‍♂️

IMG_2371.png
 

Anhänge

  • IMG_2375.png
    IMG_2375.png
    1,6 MB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Hier gab es etwas interessantes in FFM. Schöner Alurahmen, Doppelflaschenhalter-ösen am Oberrohr, BMX-mäßige Gabel. Hatte versucht Kontakt aufzunehmen, leider schon wieder weg, aber ich würde trotzdem gerne wissen was es war.
Der Aufkleber am Steuerrohr sieht so aus wie Dynamic PCN 🤷‍♂️

Anhang anzeigen 2014713

Anhang anzeigen 2014711
Ist das nicht vielleicht selbst zusammengestellt?
Einer der Hinweise darauf ist mMn der Steuersatz oben: Gabelschaft etwas zu lang fürs Steuerrohr?
Außerdem anderer Glanzgrad Rahmen/Gabel. Aber alles nur Indizien, klar.
 
N’Abend.

Hat jemand Infos über diesen Rahmen?
Es steht nichts drauf.
Auch ist er zusammengebastelt.er macht aber einen guten Eindruck!
Grüße, Frieder. E8473A03-9E63-4CE3-A69E-E7F3D5FF8986.jpeg
 

Anhänge

  • E3A65C5B-6D4D-4257-8115-7425221C8698.jpeg
    E3A65C5B-6D4D-4257-8115-7425221C8698.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 95
Hier gab es etwas interessantes in FFM. Schöner Alurahmen, Doppelflaschenhalter-ösen am Oberrohr, BMX-mäßige Gabel. Hatte versucht Kontakt aufzunehmen, leider schon wieder weg, aber ich würde trotzdem gerne wissen was es war.
Der Aufkleber am Steuerrohr sieht so aus wie Dynamic PCN 🤷‍♂️

Anhang anzeigen 2014713
Ich habe die Bilder runtergeladen und hier angehängt. Vielleicht hat ja doch nochmal jemand eine Idee. Danke
 

Anhänge

  • IMG_2409.png
    IMG_2409.png
    2,5 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_2410.png
    IMG_2410.png
    2,2 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_2411.png
    IMG_2411.png
    2,2 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_2412.png
    IMG_2412.png
    2,3 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_2413.png
    IMG_2413.png
    2,1 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_2414.png
    IMG_2414.png
    2,2 MB · Aufrufe: 37
  • IMG_2415.png
    IMG_2415.png
    1,7 MB · Aufrufe: 41
  • IMG_2417.png
    IMG_2417.png
    2,1 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_2418.png
    IMG_2418.png
    2,4 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_2416.png
    IMG_2416.png
    2 MB · Aufrufe: 81
Hi zusammen.

Ich hoffe der thread passt.

Bei mir in der Nähe wird Grad ein gt arette verkauft. Was für ein Jahr könnte das sein?

RAhmengröße ist mit 53cm angegeben, für was für eine Körpergröße passt das dann ungefähr?

1000024869.png
 
Schönes Rad mit einfacher Ausstattung. Aber lass dir die genaue Laufradgröße in Millimeter durchgeben (steht auf dem Reifen) oder stelle sicher, dass die Reifen noch gut sind und du diese Breite fahren möchtest.
 
Ich habe die Bilder runtergeladen und hier angehängt. Vielleicht hat ja doch nochmal jemand eine Idee. Danke
Also ein Zusammenhang mit dynamics aus Leonberg würde ich eigentlich ausschließen. Denn die typischen Wiedererkennungsmerkmale wie Ausfallenden, tretlager, Zugführung, cantihalter... gibt es nicht.

Und dann gibt's noch ne französische (?) Marke "dynamix". Aber da passt das zumindest vom Namen auch nicht
 
Hat jemand schon mal diese Kurbel gesehen? In den Workshops konnte ich sie nicht finden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241006_205126_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20241006_205126_Kleinanzeigen.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 108
  • Screenshot_20241006_205143_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20241006_205143_Kleinanzeigen.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 102
Eine gewisse Ähnlichkeit zu Kooka im Bereich Spider ist erkennbar. Ob da einer die Stege an der Kurbel abgefeilt hat, kann ich mir aber kaum vorstellen.
 

Anhänge

  • IMG_0178.jpeg
    IMG_0178.jpeg
    26,3 KB · Aufrufe: 66
Zurück