Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Ich denke nein: CQP hatte von Anfang an eine andere Form fürs Pedalauge:
https://mombatbicycles.com/MOMBAT/BikeHistoryPages/Cook_Bros.html
War meine Vermutung weil auf dem Spider "COOK'S" eingeprägt ist.
Die Aufkleber wurden vermutlich später drauf gemacht.
s-l1200.jpg


Cook's war der Name, den Gary Cook zunächst für seine neu gegründete Firma benutzt hat.
Cook Bros. Racing gehörte ab 1983 nicht mehr den Cook Brüdern sondern Jack Witmer.
Gary Cook hatte seine Anteile an seinen Bruder Craig verkauft und der verkaufte die ganze Firma dann eben an Jack Witmer. Da waren die ja noch ne BMX Marke.
Mehr Infos dazu hier:
https://bmxmuseum.com/bikes/cooks_quality_products/
https://bmxmuseum.com/bikes/cooks_brothers/

Nach einem Rechtsstreit über die Namensrechte hat Gary Cook dann CQP (Cook's Quality Products) als neuen Namen verwendet.
Es gab aber zunächst auch Kurbeln mit den Cook's Schriftzug.
Hier zum Beispiel (auch schon mit der seitlichen Ausfräsung:
https://bikerecyclery.com/cqp-cooks-dogbone-crankset-176mm-milled-110-74mm-46-36-24t/
vintage_bike_shop_campy_xtr_dura_ace_nos_21458__38859.1539805279.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Community - der Rahmen ist sehr gutem Zustand und die Bunte Splatter-Lackierung ist meiner Meinung nach auch schön. Weiss jemand was über Hersteller und Modell? Besten Dank im Voraus.
velo-rahmen-und-gabel.jpeg
velo-rahmen-und-gabel (2).jpeg
velo-rahmen-und-gabel (1).jpeg
 
CILO hatte gerne solche Lackierungen, ob die ihre Rahmen allerdings in Taiwan gekauft haben weiß ich nicht.
das könnte schon mal ganz gut passen, so rein von den Proportionen und Schweißnähten, hier das Cherokee von 1992
Cilo Cherokee Test Bild aus Bike 7 1992.jpg


Der Aufkleber auf der Gabel ist offensichtlich ein anderer, was steht da bei Dir genau "Extreme..."?
 
Cilo?..Konnte schon sein.Bin aber noch etwas skeptisch.
Das 92er Cilo Cherokee wurde laut diesem Sticker in Japan gefertigt.
image.jpg

image.jpg

image.jpg


Bilder von Oldschoolracing.ch
 
Zuletzt bearbeitet:
Das KTM solch tolle Lackierung hätte - ist mir noch nie untergekommen.
Ja, der Rahmensticker ist nur Eines von mehreren Indizien:

  • Rahmensticker weist auf KTM, ...
  • Gabelsticker weist auf Kuwahara, Bridgestone, Fuji, ...
  • Farbtöne und Struktur erinnern (mich) an Corratec, ..
  • Farbverläufe deuten auf Cilo, Tigra, Titan, ...( und ganz viele Andere) hin...
Sind die Rohrsatz-Decals eventuell nachträglich aufgebracht worden?
:ka:
 
Ja, der Rahmensticker ist nur Eines von mehreren Indizien:

  • Rahmensticker weist auf KTM, ...
  • Gabelsticker weist auf Kuwahara, Bridgestone, Fuji, ...
  • Farbtöne und Struktur erinnern (mich) an Corratec, ..
  • Farbverläufe deuten auf Cilo, Tigra, Titan, ...( und ganz viele Andere) hin...
Sind die Rohrsatz-Decals eventuell nachträglich aufgebracht worden?
:ka:
dann schätze ich mal auf Kuwahara, denn diese Quelle hat auch das noch: Das sollte ne Kuwahara Lackierung sein. ;-)
velo-rahmengabel-set (1).jpeg
velo-rahmengabel-set (2).jpeg
velo-rahmengabel-set.jpeg
 
dann schätze ich mal auf Kuwahara, denn diese Quelle hat auch das noch: Das sollte ne Kuwahara Lackierung sein.
Kuwahara eher nicht, die hatten zwar solche Lackierungen, aber dort gingen die Sprenkel übers ganze Rad ohne Unterbrechungen und ohne grüne Strings.
Außerdem gab es nie ein Kuwahara mit Monostay-Hinterbau.
 
Hallo zusammen. Nennt jemand diese bremse?
Beste Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20240507_222108_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20240507_222108_Samsung Internet.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 93
  • Screenshot_20240507_222148_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20240507_222148_Samsung Internet.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 127
Hallo und guten Abend zusammen, habe hier ein altes Rad und finde leider keine Informationen zu dem Teil.
Da mir noch ein japanisches Rad in der Sammlung fehlt würde ich es evtl. gerne wieder aufbauen .🙂
Bin gespant.
Grüße Alexander
 
Bekomme die Bilder nicht rein :)
Am einfachsten geht das, wenn du einen Antworttext schreibst: Dann ist links unten ein Icon "Dateien anhängen", auf welches du drücken kannst, dann erscheint der Explorer mit deinen Ordnern. Du wählst deinen Speicherordner mit den Bildern aus, dann die gewünschten Bilder mit der linken Maustaste kennzeichnen und auf "öffnen" drücken. Die gekennzeichneten Bilder werden dann hochgeladen und unter deinen Text gesetzt.
 
Hallo und guten Abend zusammen, habe hier ein altes Rad und finde leider keine Informationen zu dem Teil.
Da mir noch ein japanisches Rad in der Sammlung fehlt würde ich es evtl. gerne wieder aufbauen .🙂
Bin gespant.
Grüße Alexander
 

Anhänge

  • 20240512_204550.jpg
    20240512_204550.jpg
    310,6 KB · Aufrufe: 96
  • 20240512_204407.jpg
    20240512_204407.jpg
    161,2 KB · Aufrufe: 91
  • 20240511_203034.jpg
    20240511_203034.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 84
  • 20240511_203028.jpg
    20240511_203028.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 82
  • 20240512_204607.jpg
    20240512_204607.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 78
Hallo Kollegen,
ich habe an einem meiner Räder diese Schnellspanner. Ich hatte sie eigentlich eher als „NoName“ oder „LowBudget“ eingeordnet, habe aber jetzt festgestellt, dass die Achsen immerhin aus Titan sind und die Klemmhebel technisch durch die Kugel in Pfanne Konstruktion ganz interessant sind:
3987A8BA-87CF-45C5-85E2-9C35E6FA3547.jpeg
A172C65E-A1F8-4961-A224-70D96F927FDE.jpeg
7868EA6C-88AD-4C1A-A2AD-C4CA1B1ED3C3.jpeg

Welcher Hersteller könnte das sein?
Der Hebel erinnert mich irgendwie an einen Kiwi. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück