Devinci Spartan 2015/2016 - Sammelthread

Hallo Gemeinde.
Hätte da ein paar Fragen .
1. Wo kann mannJersys von Devinci zu Kaufen?
2. Wer hätte mal Bock auf ein Treffen?
Ich komme aus der Pfalz und ab Samstag habe ich ein Spartan:i2::cool::i2:
 
Würd mich mal interessieren was die Rahmen dann wiegen. Lt. Devinci ja jetzt in Summe 310g leichter

Schade finde ich die Dämpferwahl mit 205x64 ... Warum kein 230x60 mit 170mm Federweg
 
205x65

Und warum sollte man da einen längeren Dämpfer mit weniger Hub verbauen wenn es genau andersherum geht?

Verbaut wird ein sogenannter Trunnion Mount Dämpfer
 
Stimmt, hab mich von der Einbaulänge ablenken lassen :lol:

Mal auf die ersten Tests gespannt

Weißt du ob es inzwischen endlich ein geschraubtes Innenlager bekommen hat?
 
Da bin ich ja froh mir noch ein 2017er gesichert zu haben.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Ach, finde den neuen Alu Rahmen in RAW sehr schick :daumen:

Hat von euch eigentlich jemand Interesse an einer Steckachse für das Spartan?

Hätte die hier wohl übrig, unbenutzt. Bei Interesse PN

Axle.JPG
 

Anhänge

  • Axle.JPG
    Axle.JPG
    16,6 KB · Aufrufe: 210
Ach, finde den neuen Alu Rahmen in RAW sehr schick :daumen:

Hat von euch eigentlich jemand Interesse an einer Steckachse für das Spartan?

Hätte die hier wohl übrig, unbenutzt. Bei Interesse PN

Anhang anzeigen 633398
Ich mag lediglich die neuen ”langen” Geometrien nicht. Daher fahre ich mit dem “alten”Modell besser, da gefällt mir die Dämpfer Anlenkung auch besser. Aber wie
alles ist das eben Geschmackssache ;-)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Was ich bisher sagen kann....Sehr progressive Gabel, ich persönlich mag das.

Dämpft gut und gibt genug Feedback vom Untergrund zurück.
Passt super mit dem cc Dämpfer zusammen. Im Vergleich zur dvo sehe ich bei der Helm den Vorteil der einstellbaren Progression über den trennkolben.
Die dvo war schon sehr linear.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Die DVO kann man progressiver machen mit mehr Öl. Habe ich auch gemacht weil sie mir zu linear war.
Aber hört sich gut an. Wenn du ein paar mehr Erfahrungen gemacht hast kannst du sie ja noch mal posten. Würde mich echt interessieren
 
Habe es ja lange inseriert gehabt weil ich ja dachte ich müßte unbeding ein Enduro haben ... nur das mr das Fahrwerk des Troy bei meiner fahrweise absolut ausreicht.

Selbst wenn ich es mal in den Kopf bekommen sollte ne Runde im Bikepark zu fahren denke ich, wird es entsprechend meines Fahrstils nicht einknicken.

Nun bleibt es erst mal ... wieso erstmal ... na weil wir Fahrradfahrer meist nicht lange "Troy" bleiben bin aber erst mal clean was einen verkauf angeht.

IMG_3786.jpg
IMG_3789.jpg


Die LED Fackeln sind nur da dran für den einmaligen Weg zur Arbeit ... wenigsten ein Versuch in Sachen StvO.

Gruß von der Ruhr
Dieter
 

Anhänge

  • IMG_3786.jpg
    IMG_3786.jpg
    335,2 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_3789.jpg
    IMG_3789.jpg
    642,9 KB · Aufrufe: 148
Mal ne Grösssenfrage:

XL dürfte bei 1,85m schon grenzwertig kurz sein, oder ?


Zur veranschaulichung ... ich fahre sonst Rahmen der größe M ... mein Troy von 2015 ist ein L und paßßt perfekt. Du solltest auf jeden Fall mal

hier -> http://www.devinci.com/archive/index.html <- schauen nach Deinen Rahmen ... mit den Baujahren sind die auch in Reach und Stack gewachsen ... und die Boost Sache kam noch dabei.

Es ist also auch nicht unwichtig bei Devinci nach den Baujahr zu kucken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück