DH lieber tiefen oder hohen Lenker?

decolocsta

Reborn!
Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
676
Ort
Bayreuth
Hallo,
Bin seit ich meine Monster drinnen habe auf den Geschmack gekommen meine Front so tief wie möglich zu machen, habe keinen einzigen Spacer drinnen.
Fahre im moment einen NC-17 Freeride Pro Lenker mit 50er Rise glaub ich, hab mir jetzt einen Easton Monkey Bar geordert mit 30er Rise (low Rise), haltet ihr das für sinnvoll?
Bin mir nicht sicher ob mir das Taugen wird oder nicht, hab bis jetzt kein Scream gesehen das so vorne so tief baut wie meins, denk ich, hab viele Bilder von anderen aber die haben meist sehr hohe Lenker und viele Spacer.

Wollte mal wissen was ihr so bervorzugt und warum?
Ich denke das ich mit der tiefen Front mehr Druck aufs Vorderrad bekomme und mein schwerpunkt etwas tiefer kommt was das handling verbessern dürfte.
 
decolocsta schrieb:
Hallo,
Bin seit ich meine Monster drinnen habe auf den Geschmack gekommen meine Front so tief wie möglich zu machen, habe keinen einzigen Spacer drinnen.
Fahre im moment einen NC-17 Freeride Pro Lenker mit 50er Rise glaub ich, hab mir jetzt einen Easton Monkey Bar geordert mit 30er Rise (low Rise), haltet ihr das für sinnvoll?
Bin mir nicht sicher ob mir das Taugen wird oder nicht, hab bis jetzt kein Scream gesehen das so vorne so tief baut wie meins, denk ich, hab viele Bilder von anderen aber die haben meist sehr hohe Lenker und viele Spacer.

Wollte mal wissen was ihr so bervorzugt und warum?
Ich denke das ich mit der tiefen Front mehr Druck aufs Vorderrad bekomme und mein schwerpunkt etwas tiefer kommt was das handling verbessern dürfte.

Korrekt, allerdings wird es dadurch schwerer das VR hoch zu reißen. Was das Springen ... etwas schwerer machen kann.

Aber hey, das Scream ist doch eh meist als Dropperkiste aufgebaut und die Leute brauchen halt nen höheren Lenker.

Gruss Joachim
 
Schon, aber ich fahre eher Lokal Dh´s.....
Denke aber das sich die 2 cm hoffentlich nicht zu krass auswirken werden.

PS:Schade das du dein Marin jetzt in E-Bay hast, wollte es dir eigentlich irgendwann abkaufen;)
 
CaptainPsycho schrieb:
Korrekt, allerdings wird es dadurch schwerer das VR hoch zu reißen. Was das Springen ... etwas schwerer machen kann.

Aber hey, das Scream ist doch eh meist als Dropperkiste aufgebaut und die Leute brauchen halt nen höheren Lenker.

Gruss Joachim

Ich finde das geht besser mit flachem Lenker. Die Arme sind gestreckter und so kannst du höher ziehen weil du mehr Weg bei dem ziehen zurück legst.
 
decolocsta schrieb:
Schon, aber ich fahre eher Lokal Dh´s.....
Denke aber das sich die 2 cm hoffentlich nicht zu krass auswirken werden.

PS:Schade das du dein Marin jetzt in E-Bay hast, wollte es dir eigentlich irgendwann abkaufen;)

Probiers einfach mal aus.

Gruss Joachim

PS: Naja irgendwie muss der neue Rahmen ja auch bezahlt werden. :(
 
Um mal wieder zum Thema beizutragen - ich kenne einen sehr faehigen Downhiller seine Front zwecks mehr Druck und wie er sagt @Bewegungsfreiheit@ auch immer sher tief aufbaut. D.h. Integrierter Vorbau, flacher Lenker usw.
MIt Bewegungsfreiheit meint er wohl das oben angesprochene (subjektive?!) Gefuehl vll doch besser ziehen zu koennen.
Objektiv kann man sagen dass das Mehr an Druck auf dem VR hoeheren Kurvenspeed erlaubt.
Grundsaetzlich gilt wohl - erlaubt ist was gefaellt - nur scheint wohl wirkich so zu sein dass im Racing eben nicht ganz die Gesetzmaessigkeiten wie im @normalen@ Freeride Bereich gelten - wie eben je Steiler der Hang desto besser eine hohe Front.
Vll konnte ich ja helfen.
 
Hi.
Hab' meinen Holzfeller-Lenker 50mm gegen einen Neuen mit 35mm ausgewechselt. Gefällt mir etwas flacher auch besser und, wie bereits gesagt, hat man etwas mehr Druck vorne.

Gruß, Kiwi.
 
Aber rein von der Theorie her ist es bei steilen abfahrten doch eher von Vorteil eine hohe Front zu haben, zwecks dem nach vorne umkipp gefühl entgegen zu wirken, ok im Downhill wird es warscheinlich nie so Krass steil.
 
decolocsta schrieb:
Aber rein von der Theorie her ist es bei steilen abfahrten doch eher von Vorteil eine hohe Front zu haben, zwecks dem nach vorne umkipp gefühl entgegen zu wirken, ok im Downhill wird es warscheinlich nie so Krass steil.


2cm höhere Front dürfte bei nem bei mit nem Radstand von >>1m nicht viel bewirken...
Aber du sagt ja bereits, THEORETISCH...


Ich fahre auch lieber ne hohe Front, weil ich halt ne kleine Droppsau bin:D
 
Bin immernoch hin und hergerissen, anfangs war es sehr ungewöhnlich als ich die Monster drinn hatte weil die SuperT viel höher gebaut hat und ich noch Spacer drin hatte.
War auf einen Schlag gute 5cm tiefer, aber nach einer Zeit hab ich schon gemerkt dass ich das Fahrverhalten verbessert hat, weil auch die lastwechsel energischer von staten gingen.
Aber habe die Befürchtung das es jetzt mit nochmal 2 CM evtl. zu viel des guten ist.
Hier und da gebe ich mir schon gerne mal einen Drop.... *grübel*
 
wenn du ihn eh schon geordert hast probiers doch einfach aus :)
und allgemein find ich eine tiefere Front besser
 
ich bin das scream mit der 66 05 mit hohem lenker (50mm, ohne spacer) gefahren, und fahr mein balfa jetzt mit dem flachen (25mm, ohne spacer) auch mit der 66 05. das tretlager des balfas ist nämlich einige cm (!) tiefer als das vom scream. da das scream ein sehr hohes tretlager hat (zumindest mit 200mm fw und 26" hr), würde ich eher sagen, dass dem scream ein etwas höherer lenker besser steht. ist aber wirklich reine geschmacksache, ich persönlich mag eher höhere lenker.
 
ich fahre in meinem bighit ne 888 und die baut ja recht hoch....
bin sehr zufrieden mit dem hohen lenker, bin andere bighits mit 150mm vorne gefahren...ich komme mit flachen lenkern garnciht klar !
ich finde, ich habe das bike nicht so unter kontrolle wenn die arme so lang sind.
 
Denke der Tenor bis hierher ist ja eher - halt mal den (Ball) Lenker flach. Aber letztlich, probiers aus! Der Punkt mit dem Ueberschlagsgefuehl stimmt schon, aber da machen die 2cm nicht mehr so viel aus.
In Todtnau bei dem letzten kuenstlichen Drop (auf der Wiese) fahren auch alle DH Racer mit ihren niedrigen Voderbauten runter ohne allzusehr zu ziehen und trotzdem fliegen se nicht ueber den Lenker.
 
decolocsta schrieb:
.... zwecks dem nach vorne umkipp gefühl entgegen zu wirken, ok im Downhill wird es warscheinlich nie so Krass steil.


Wenn nich im DH, wo sonst?

Ich fahr auch lieber nen tieferen Lenker, ich hab dabei das Gefühl mich auf dem Rad weiter bewegen zu können.
 
Wenn du schnell über eine Kante fährst mußt du eh nicht ziehen, weil das Rad
aufgrund der Geschwindigkeit eh grad über die Kante geht.
Ziehen muß du nur wenn du langsam bist finde ich. Sogar viele Freerider fahren nen "normal" niedrigen Lenker und keinen Chopper.
Wenn man sich die Bikes von Simons,Watson und vielen anderen anschaut sieht man das die auch fast nie Spacer drinn haben.
So ein super hoher Lenker macht das Bike nur träge und lässt es vorne wegrutschen.
 
decolocsta schrieb:
Hm, die Tretlagerhöhe ändert sich doch nicht wenn ich mit mehr der weniger FW am Heck fahre.

doch, die löcher für die fw-verstellung sind in einer aufsteigender linie angeordnet. wenn du also 180 mm fw hinten fährst und dann auf 200 umstellen willst, befindet sich das entprechende loch weiter weg von dämpfer, so dass die dämpfer-seite wippe nach oben gefahren werden muss. die ander seite fährt dann nach unten. dein hinterbau federt also aus, wenn du von weniger zu mehr fw umstellst. dein tretlager wird dann höher.
 
alex m. schrieb:
doch, die löcher für die fw-verstellung sind in einer aufsteigender linie angeordnet. wenn du also 180 mm fw hinten fährst und dann auf 200 umstellen willst, befindet sich das entprechende loch weiter weg von dämpfer, so dass die dämpfer-seite wippe nach oben gefahren werden muss. die ander seite fährt dann nach unten. dein hinterbau federt also aus, wenn du von weniger zu mehr fw umstellst. dein tretlager wird dann höher.

Fahre im mom. 175mm FW und das Tretlager ist schon so verdammt hoch, hab mir ne härtere Feder bestellt damit ich auf 200mm hochrüsten kann.....:heul:
 
das ist richtig, ich meine den federweg hinten. aber wenn du immer noch die super-T fahren willst, könntest du ein 24" hinterrad fahren. mit 200 mm fw hast du auch einen etwas steileren lenkwinkel, so dass du die möglichkeit hast, mit etwa der gleichem rahmengeometrie 200 mm fw hinten zu fahren.
 
Zurück