dh'ler leicht machen

mete schrieb:
Das ist der größte Blödsinn, den ich seit Langem gehört habe...

War natürlich etwas überzogen, aber Vierkant-Kurbeln sind imo bei einem Bike dieser Kategorie nicht mehr Stand der Technik. Was können die Roox Kurbeln besser als eine XT/Saint (Ich frage, weil ich es wirklich nicht weiß...) ?

Cheers
H.
 
h-walk schrieb:
War natürlich etwas überzogen, aber Vierkant-Kurbeln sind imo bei einem Bike dieser Kategorie nicht mehr Stand der Technik. Was können die Roox Kurbeln besser als eine XT/Saint (Ich frage, weil ich es wirklich nicht weiß...) ?

Cheers
H.

Z.B. hat nicht jeder einen John Wayne Q- Faktor so gerne und mit ordentlichem Innenlager ist Vierkant immer noch leichter, als alles andere. ISIS soll auch Stand der Technik sein und ist der größte Müll mit den Mini- Lagern, ebenso BMX- Kurbeln mit Euro- BB. Und die Roox sehen nebenbei auch noch besser aus :D. Nicht das man mich falsch versteht, ich fahre auch die Hone- Dinger und finde sie auch schick, aber eine vernünftige Kettenlinie ist damit an meinem DH nicht wirklich hinzubekommen und sie bauen außerdem schon sehr breit.
 
die roox wiegen meines wissens mehr, hatte sie selber mal, der mete hat sie mir verkauft, mit dieser disc als spider is die sauschwer, glaube doch etwas mehr als 520g, ein xt lager dazu mit 250 g, und man wäre bei 770 mindesten,s ich glaube mehr da die kurbel schwerer ist

eine hone/lx wiegt 730, eine xt wiegt 706 g oder so, da ist nicht viel unterschied, ob sich allerdings der wechsel von roox auf shimano rentiert ist natürlich die frage
 
BommelMaster schrieb:
die roox wiegen meines wissens mehr, hatte sie selber mal, der mete hat sie mir verkauft, mit dieser disc als spider is die sauschwer, glaube doch etwas mehr als 520g, ein xt lager dazu mit 250 g, und man wäre bei 770 mindesten,s ich glaube mehr da die kurbel schwerer ist

eine hone/lx wiegt 730, eine xt wiegt 706 g oder so, da ist nicht viel unterschied, ob sich allerdings der wechsel von roox auf shimano rentiert ist natürlich die frage


Meine Hone wiegt mit allem drum und dran >840g. Bei H&S ist sie sogar mit 927g angegeben, also da ist schon noch ein Unterschied.

Edit: Sehe gerade, da sind die KB mitgerechnet, mein Gewicht gilt mit einem KB (42). also nimmt sich das nicht viel, aber die Spinning max gehört aber auch eher zu dem schwereren Vierkant- Kurbeln.
 
Wie gesagt ich behalte sie... Die Optik ist an den Dinger sehr sehr geil aber ich hab auch schon die ein oder andere gebrochene Kurbel von Roox gesehen... Naja ich bin gespannt. Ne XT hab ich schon an meinem Nicolai dran gehabt und irgendwann hat das vielzahn angefangen mit ausschlagen. Ergebnis: Hat geknackt wie Sau und war einfach nur nervig :mad:

Was meint ihr jetzt zu Magnesium Felgen?
 
Das Brot schrieb:
Wie gesagt ich behalte sie... Die Optik ist an den Dinger sehr sehr geil aber ich hab auch schon die ein oder andere gebrochene Kurbel von Roox gesehen... Naja ich bin gespannt. Ne XT hab ich schon an meinem Nicolai dran gehabt und irgendwann hat das vielzahn angefangen mit ausschlagen. Ergebnis: Hat geknackt wie Sau und war einfach nur nervig :mad:

Was meint ihr jetzt zu Magnesium Felgen?

XT Hollowtech nicht XT Octalink ;)

Hat die Roox nicht auch ne Octalinkaufnahme?
 
Die Shimano Octalink haben auch schon Hollowtech.Nur das System ist anders.Heute ist die Welle eben intigriert.

Zu der DF Racing Gabel:Link bin ich am suchen.Hoffe das es die französische Firma noch gibt.Im Bike Workshop 2000 oder 2001 stehen sie noch drin.Cycleeurope hat sie aber nicht mehr im Programm.Kaufbar sind sie aber noch.Habe irgendwo einen Web Shop entdeckt der eine Gabel für 275$ verkauft.Bis dann.
 
@chris: Das klingt sehr sehr interessant. Sag Bescheid wennst was findest.

@mete: Mit dem John Wayne hast wohl Recht, ist halt Geschmackssache. Ich fahr's sehr gerne breit. Bei den Kurbeln wie auch beim Lenker.


PS: Wen's interessiert:

Hab heut mal meine SingleTracks gewogen, eine mit 601g und eine mit 582g (beide mit leichten Resten vom Felgenband).
Find ich echt ok, hatte gedacht sie wären schwerer.
 
Yo das ist wirklich OK... ich werd mir Sicherlich die Single Tracks holen.

Müsst ich schauen was es für ne XT war ich bin mir aber ziemlich sicher das ne Hollowtech war.
 
habe im 2000er und 2001er workshop nochmal nachgeschaut, steht nirgends wo was von einer rixie gabel von DF, habe ich selber auch noch nie gehört
 
Chris Chance schrieb:
Ich meine sie hätte bei Vielzahn eine Octalinkaufnahme.Roox war einer der ersten der das Shimanopatent lizensiert hat.

Genau so ist es :)

ich meinte natürlich Hollowtech 2 das ganze wurde ja von Shimano sonderbar benannt. Octalink 2 wäre eigentlich sinnvoller gewesen. Die neue Aufnahme hat zwar ncihts was man mit 8 assoziieren könnte aber wenigstens wäre dann klar dass es sich um einen Innenlagerstandard handelt.

Hollowtech ist ja mittlerweile Standard bei SHimano Kurbeln. 1996 als die XTR rauskam war es wohl der Knüller überhaupt. :)

Warum eigentlich Single Track und nicht Maci D521 (neue Bezeichnung kA) die wiegt nach Weight Weenies nur 582g kostet laut Workshop in silber nur 43 Euro und ist TPC geschweißt was man von Sun Felgen in dem Preisbereich vergeblich sucht. Außerdem ist dass ja wohl die meistgefahrenste DH Race Felge die es gibt.

1237d521.jpg
 
1. Die Sun wiegt genauso viel ;) (gewogen, klar)
2. Als TCB kostet sie auch nur 50€
3. Sie hat die überflüssige Felgenbremsflanke nicht
 
Gut, das ist dann ein Erfahrungswert ;) Dazu kann ich halt wenig sagen. Mir gefiel die ST halt besser beim Fahren, Probleme hatte ich keine mit ihr.
 
Chris Chance schrieb:
Sayncros Grizzly,535 gr.,28 mm breit. oder Velocity Felgen wäre noch erwähnenswert.Oder HED?

Die Velocity sind Schrott (Erfahrungswert), die Syncros, wenn überhaupt noch, sehr schwer erhältlich und auch nicht der Knaller und HED..., sprechen wir nicht drüber.
 
Also von Mavic hab ein bissle die Schnauze voll... hatte glaub mal die 321 und die bekam in Wildbad so dermaßen viel Dellen das es nicht mehr Feierlich war. Hat übrigens jeder der die Felgen im DH fährt.

Ich hol mir die Single Track. Hab ich im Netz für 28€ gefunden. Übrigens in der geschwiessten Version 45€ :daumen:
 
Gewicht sinnvoll sparen am DHler ist immer schwierig. Ich probiers auch immer, bin bis jetzt aber nur mäßig erfolgreich gewesen. Verglichen zum finanziellen Aufwand tut sich leider immer nur sehr wenig.
Ich plane bei meinem nächsten mindestens die 17kg Marke zu knacken. evtl sogar mehr. Momentan sind es 18,5 kg, was eigentlich schon OK ist, aber immer noch nicht genug.

auf jeden Fall wird getauscht:

Momentan ----> nächstes
Orange 223 --- Orange 224 (ca. 700 Gramm, da auch ohne IBS)
EX 729 ---- Spank Stiffy 40 magnesium oder ex 721 (ca. 350-400g)
Hope Mono6ti + Mono4 ----- Formula Oro puro (auch ca. 300g, evtl. sogar mehr)
Rückplatte von e13 SRS aus Carbon (ca 50g)

und dann noch evtl:

Fox Vanilla RC (Stahlfeder) ----- Fox DHX air (ca. 600g)
Schwalbe schläuche --- tune notubes (???g)
XTR Shifter, XT Schaltwerk --- Sram X.O (???g)
Marzocchi 888r ---- BOXXER WC 06 (mal Probefahren, dann evtl. ca. 600g)
schmälere Single Ply Reifen (gut 400g)

wer noch Ideen hätte kann sch ja melden. Aber bitte nichts Utopisches wie Titankassette (oder gar Alu) und Carbonkettenblätter.

Orange aktuell
 
Das mit den Spank Felgen hab ich mir auch überlegt ... sollen ca. 500g wiegen sind aber für mich viel zu teuer. Ca. 120€ lt. Sportsnut. Wie du ja schon selber gesagt hast steht manchmal das Gewichtstuning in keinem Verhältnis zum Preis :(

Hab mir jetzt die Single Tracks bestellt, Big Betty Reifen und nen Syntace Vector DH und hoffe so auf 17,5kg zu kommen. lt. meiner Rechnung müsste es gehen. Was ich dann noch machen werde ist nen leichten Sattel draufmachen der nicht über 400g wiegt sondern um die 250g :D
 
Zurück