dh'ler leicht machen

Adönis schrieb:
Gewicht sinnvoll sparen am DHler ist immer schwierig. Ich probiers auch immer, bin bis jetzt aber nur mäßig erfolgreich gewesen. Verglichen zum finanziellen Aufwand tut sich leider immer nur sehr wenig.
Ich plane bei meinem nächsten mindestens die 17kg Marke zu knacken. evtl sogar mehr. Momentan sind es 18,5 kg, was eigentlich schon OK ist, aber immer noch nicht genug.

auf jeden Fall wird getauscht:

Momentan ----> nächstes
Orange 223 --- Orange 224 (ca. 700 Gramm, da auch ohne IBS)
EX 729 ---- Spank Stiffy 40 magnesium oder ex 721 (ca. 350-400g)
Hope Mono6ti + Mono4 ----- Formula Oro puro (auch ca. 300g, evtl. sogar mehr)
Rückplatte von e13 SRS aus Carbon (ca 50g)

und dann noch evtl:

Fox Vanilla RC (Stahlfeder) ----- Fox DHX air (ca. 600g)
Schwalbe schläuche --- tune notubes (???g)
XTR Shifter, XT Schaltwerk --- Sram X.O (???g)
Marzocchi 888r ---- BOXXER WC 06 (mal Probefahren, dann evtl. ca. 600g)
schmälere Single Ply Reifen (gut 400g)

wer noch Ideen hätte kann sch ja melden. Aber bitte nichts Utopisches wie Titankassette (oder gar Alu) und Carbonkettenblätter.

Orange aktuell


also stahlfeder würd ich lassen, bei luft weiß man nie, und stahl federt einfach doch besser, wegen dem gewicht die fahreigenschaften zu degradieren macht einfach keinen sinn

ich würd z.b. ne andere kettenführung montieren, anstatt ewig mit der E13 rumzubasteln, überleg mal, brauchst du nen rockring? falls ja, nimm einen rockring und bau dir einen boomerang ala MRP mit einem cage oben statt der rolle, so einem roox chaindog. Kannst du aus Carbon selber anfertigen und hält super(2,5mm platte ist optimal)

Gabel würd ich auch lassen, aber je nachdemw ie gut die boxxer ist, kann mir vorstellen dass die 888 besser geht als die boxxer, aber weiß ich nicht


ich sehe du hast einen marzocchi vorbau oben, der wiegt viel zu viel, glaube so um die 230g, ein kurzer von syntace wiegt gerade mal 140g und kostet nicht soviel wie einige andere tuningmaßnahmen die du angesprochen hast, lenker syntace vektor lowrider(ca 240g)
 
Zumal man mit nem DHX Air keine 200g zu nem normalen DHX mit Ti-Feder spart, wäre mir das Risiko auch nicht wert.
 
Lenker und Vorbau sind bereits Syntace (Vector DH und Superforce mit Titan Schrauben).
Den DHX air werd ich demnächst mal Probe fahren. Soll gar nicht so schlecht sein. Werd allerdings nochmal alles auf die Waage legen (DHX air, DHX 5 mit Titanfeder und DHX 5 mit Stahlfeder)
E13 bleibt. Ist einfach die beste Führung die mir je in die Finger kam. Hatte vorher an Rollercoaster Is und muss sagen dass ich den Tausch Null bereu. Evtl. wird der Rockring noch aus dünnerem Makrolon nachgebaut, je nachdem wie lang der Winter wird...
Was noch gewechselt wird ist der Steuersatz (Chris King Steel set). den hatte ich damals gekauft um mit meinem Rock Machine angstfrei fahren zu können. Aber da sind auch mal locker relativ günstige 100 Gramm drinnen.
 
Mein 03 Scream in S wiegt mit Dämpfer 5,68 kg. Mit Single track normalen Schwalbe Schläuchen leichtem Sattel und Stütze wiegt es mit 2,5 minion 20,5 kg.

Für die nächste Saison werde ich noch eine andere kurbel (CMP auf Holzfeller ca 150g) und eine anderen Vorbau (ca 180g) plus ein paar andere sachen machen dann denke ich wird sich das so auf knapp zwanzig Kg einpendeln. Man muss ganz klar sagen das die Laufräder den meisten einfluß haben bzw hatte.
 
Wie siehts mit Sättel aus, Leute?

Selle soll ja nen Freeride Sattel haben der um die 200g wiegen soll. Ich hab mal auf der Homepage geschaut und denke mal es ist der SLR T1. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ob ich damit richtig liege und ob das gute Stück überhaupt was taugt,

Danke!
 
Schau mal bei denen, ich meine die hätten mehrere Modelle die wie der T1 aufgebaut sind von der Polsterung usw.
Der T1 hat nämlich keine sonderlich haltbare Decke, grad bei Cordura/Kevlar Shorts schaut die schnell richtig mitgenommen aus. Ansonsten ist der Sattel nicht verkehrt.
 
Pitu schrieb:
hat jemand mal nachgewogen wie sich der maxxis minion von 2,35 - 2,5 - 2,7 vom gewicht her verändert ?
würd mich mal interessieren!

Minion 2,5" VR wiegt ca. 1200 - 1250g!

So hier mal mein Diät Ergebnis! Mein alter etwas leichterer Sattel, neue Felgen und Reifen. 17,6kg!

137_3776.JPG
[/IMG]

Jetzt kommt irgendwann noch der Vorbau und der Sattel dran... ich hoffe das bringt nochmals 200g.
 
Ihr rüstet alle eure DH´ler so locker mal auf Single Track um... Gibt das keine Einbußen bei der Haltbarkeit?? Ich meine, bei wirklichem Downhill Einsatz! Suche auch dringend einen neuen LRS und da ich hinten auf 24 Zoll angewiesen bin, fallen so ziemlich alle Felgen (Mavic, DT...) ausser Sun raus, aber Single Tracks?? Double Tracks sind natürlich noch ziemlich schwer!

Bringt es was, vorne ST, hinten DT, oder kann man wirklich bedenkenlos ST fahren??
 
nimm hinten mtx (gibs die in 24"?) und vorn st oder du kaufst halt alle 4-5 mon ne neue st für hinten kosten ja nich viel... dt währe mir viel zu schwer... da nimm lieber ne atomlab dhr oder sowas...


aber ne st mit 36° in 24" kann schon gut was ab...
 
also ich werde garantiert nicht alle 4 monate eine neue felge einspeichen lassen! das kostet mit der rohloff nämlich extra kohle! also macht die single track nicht wirklich sinn?? ich rede hier halt von strecken wie geißkopf und so weiter. dann nehme ich lieber mehr gewicht in kauf... vorne könnte man aber eine st nehmen?
 
Ich hab hier auch ein kleines Problem, komme mit meinem Bock auch auf über 20 kg, weiß aber ehrlich gesagt nicht wo das ganze Gewicht herkommt.. :confused:

Hier mal ein Foto:
NicolaiUFOST.jpg


Und hier die Teileliste:

-Rahmen: Nicolai Ufo St in schwarz elox
-Dämpfer: Rock Shox Vivid 5.1 mit Feder 450*2,75
-Gabel: Marzocchi 66 RC2 (wird gegen Boxxer Team 2010 getauscht)
-Steuersatz: Reset WAN.5
-Bremsen: Avid Elixir CR 09 203mm
-Vorbau: Truvativ Husselfelt
-Lenker: Truvativ Hussefelt
-Griffe: Oury
-Schalthebel: SRAM X9
-Schaltwerk: SRAM X9
-Kasette: SRAM PG970
-Kette: SRAM PC951
-Kurbel: Shimano Saint 09
-Innenlager: Shimano Saint 09
-Pedale: NC17 SUD-Pin 2 S-Pro
-Kettenführung: E.13 DRS
-Sattelstütze: Truvativ Team Double Clamp
-Sattel: FUNN
-Naben: Veltec DH
-Speichen: DT 2.0
-Felgen: Sun Single Track
-Reifen: Maxxis Minion 2.5 60a

Bevor jetzt alle schreien: Vorbau und Lenker, ich weiß aber das sind nur 100-200g, ich würde aber ingesamt gerne auf ~18kg kommen.
 
Wieviel soll es den kosten und was soll es aushalten?
Spontan fällt mir halbwegs günstig ein:
FR-Reifen (bringen schnell mal einige 100g)
Pedale: Wellgo MG-1
Kettenführung: Shaman Racing Enduro/ Enduro Carbon, ich weiß aber nicht ob die wirklich gut funktioniert.
Alles weitere sollte entweder im Verhältnis zur Gewichtsersparnis ziemlich teuer oder wenig sinnvoll sein(Luftdämpfer, X.0, Carbonteile).
 
Die Kettenführung sollte bleiben da diese bereits für das Ufo modifiziert wurde, und auch sonst mit ~250 Gramm nicht so schwer ist, viel Ersparnis bringt da eine neue kaum..

Neue Reifen und Schläuche werde ich probieren, a ber es muss doch sonst noch was geben wo man sparen kann, die o.g. Dinge sind ja alles nur "Kleinigkeiten"
 
Hast Du mal deine Waage gecheckt ??? Wo sollen denn da 20 Kg herkommen ? Mal als Vergleich - mein Bergamont Team DH lag bei 19kg, das Stinky davor (mit DC-Gabel Junioir T) und nicht gerade leicht aufgebaut war genauso schwer.
Mein jetziges Judge WC mit Boxxer WC und aufs Gewicht geachtet liegt um die 17,8 kg.
 
Das mit der Waage habe ich auch schon überlegt, werd das aber nochmal überprüfen und wiegen.

Wie schon gesagt, ich hab mal alle Teile aufaddiert und komm da auf rund 18kg was ich auch realistisch finden würde.
 
Lenker, Vorbau (300g an der Front sind schon was!)
bei der Sattelstütze/Sattel (muss halt passen) sollte auch noch was gehen!
außerdem: Kasette (meine XT war gleich 100g leichter) Kette...
Das kannst du ja tauschen, wenns verschlissen ist!

wenn du genug Geld hast, könntest du die Gabel gegen die neue Lyric 170mm tauschen, das wären dann gleich je nach Modell bis zu 800g! (bin auch grad am überlegen, ob ich meine RC2X gegen die 2010 Lyric tausche!)

ich fahre an meinem SX-Trailschwalbe x-light schläuche, mit sehr guten Erfahrungen, denn wenn man mal einen gescheiten Durchschlag hatt, dann gehen auch Fr-Schläuche durch! da kann man gleich mal 200g rotierende Masse sparen!

Viel Spaß noch mit dem schönen Rad!

Gruß Burli
 
[quote="Sebastian";6444890]Ich hab hier auch ein kleines Problem, komme mit meinem Bock auch auf über 20 kg, weiß aber ehrlich gesagt nicht wo das ganze Gewicht herkommt.. :confused:
Hier mal ein Foto:
NicolaiUFOST.jpg

[/quote]

zuerst schöne Untertasse; das Gewicht kann nicht stimmen, da an meinem Helius ST (bis auf Lenker und Sattel) schwerere Komponenten verbaut sind und gerade so 20,18kg wiegt, dann dürfte ein UFO bei dem der Rahmen nur unwesentlich schwerer ist nicht mehr wiegen.
Wenn du schreibst "komme mit meinem Bock auch auf über 20 kg" bedeutet dass das du dich auf eine Personenwaage gestellt hast, wenn ja die Dinger sind viiiieeeeelllll (1 oder 2 Kg machen keinen Unterschied) zu ungenau, nimm eine Hängewaage - Vorsicht viele sind bis max 18kg, hab schon eine gekillt ;)
Mein Tipp: 18,9kg
 
Zurück