Diagonalix - von Zypern nach Kroatien

@Mehrsau, ha! wer immer mich unterwegs trifft, muss mir ein bier ausgeben. thats the law! du hast dich gedrückt, also musst du die schuld jetzt mit informationen begleichen. sag mal was zum lykischen weg zwischen cirali und kas. lohnt sich da irgendwas in meiner richtung? etwa der berg über demre (erek gec pas, N 36.36293° | E 030.02261°)? oder das stück zwischen demre und kale? oder am ufer entlang nach kas?

@wutzeichhorn, dein guide hat gar nix zwischen cirali und kas oder? kennst du dich da aus? infos bitte bis morgen früh, sonst brezl ich auf strasse nach kas. auch nicht verkehrt.

@Diekholzener, kilometer? seltsame frage. mal mehr, mal weniger. je weniger, desto cooler sind die tage normalerweise. wenn ich viel strasse fahre, werdens normal so um die hundert, maximal hundertfünfzig. aber das ist ja nicht das ziel.

@hooch, am olymp muss es schon was geben, hab irgendwo mal was gelesen. wird nur ein bisserl früh sein im jahr.

@clemson, war mir ein festessen.
 

Anzeige

Re: Diagonalix - von Zypern nach Kroatien
Zuletzt bearbeitet:
@tipgeber, generell brauche ich immer nur tips für "singletrack bergab" in meiner richtung, allenfalls eben. alles andere such ich mir dann selber passend dazu auf den mittlerweile recht perfekten karten.

pisten interessieren mich nicht sonderlich, ausser sie führen zu irgendwelchen supertollen "features" die man unbedingt gesehen haben muss. aber 1000hm irgendwo raufpisteln nur um drüben wieder runterzupisteln schenk ich mir normalerweise und nehm lieber eine schöne flache teerstrasse untenrum, da kommt man wenigstens voran.

für die nächste zeit stellt sich daher wahrscheinlich immer nur die frage, welche teilstücke des lykischen wegs bergab fahrbar sind, und ob man selbige bergauf irgendwie vernünftig über strassen & pisten erreichen kann. 500hm raufschleppen um 500hm runterzufahren sind auch grenzwertig, etwas besser sollte das verhältnis schon sein.
 
Goood Morning Stefan, so kann der Tag beginnen... mit traumhaften STTT´s - also Stunzis Türkei Trail Tipps ! Wenn ich bedenke, wie oft ich da vor vielen Jahren im Urlaub war... wir haben zwar mit Bus eine Rundreise gemacht und die herrlichen Berge auch gefühlt... aber so ist es natürlich um Speichen besser... weiter so... und einen schönen Frühling... heute soll er 1 Tag kommen... freu freu >> happy Trails wünscht Dir Ralf
 
... nur schade dass Wochenende ist und es von euch Bürolesern jetzt niemand mitbekommt... :)

Hi Stefan,
Geiler letzter tag bei dir! :) jetzt musst du uns aber das Wochenende gönnen. 22 grad, strahlend blau, die Trails fast trocken und der griller im Garten wartet darauf, nach dem biken angeheizt zu werden. ;)

Das schöne am Blog: den kann man auch am Abend im Bett noch lesen. :cool:

So, ich schmeiß mich aufs radl und steig erst ab, wenn nix mehr geht.
 
So was ist jetzt ihr lykischen Experten... sitze in Finike und muss entscheiden, ob ich 1600 Hömes auf Piste auf den "Erek Gec" kurble, um dann drüben nach Demre abzufahren. Es gibt für die Abfahrt eine Biketour von lykienbiker, die ausschließlich auf Piste verläuft. Nebendran ist daber auch irgendwo der lykische Weg. WIE IST DER?

Info bitte in fünf Minuten... ha... ich träume... wahrscheinlich sagt ihrs mir heute abend, wenn ich die bequeme Teerstrasse drumrum gefahren bin :). Null Höhenmeter und immer schön am Meer entlang, sicher auch nicht übel.
 
Hi,
Mist, die 5 Min. hab ich nicht geschafft: sorry.
Wie schon geschrieben, Bernie wäre Dein Mann gewesen auf dieser Etappe! Doch leider....
Ich weiss, dass einige LW-Kennzeichen auf dem Wege ggf. vom Motorgrader weggeschoben wurden beim Pistenplanieren; vergewissere Dich also in jedem Falle ob das ein oder andere Zeichen wirklich Sinn macht: Ob Kate bereits in der gegend zur Sanierung war weiss ich leider nicht.
Guidetechnisch ist die Etappe ein weisser Fleck für mich / bis kurz vor Kas. Grund war bei der Buchrecherche ganz klar, dass in die gegend im gegensatz zum Speckgürtel von Ant. und Kas Kalkan // Fethiye kaum Leute kommen; wohlgemerkt eben nur "kaum" ;-)
Meld Dich vor Du im Bereich Kas eintrudels.
Dein Bericht ist echt klasse!
Gruß
Wutz
 
Hi,
nun, hier scheint endlich der Frühling Einzug halten zu wollen...
Was das Weitere Vorankommen in / um Kas angeht, so stünden als leckerer Trails die beiden Abfahrten der Tour 22 zur Verfügung Phellos - Gökceören G. - runter zur D 400 an der Küste. Um dann gen Kalkan zu gelangen würde ich die obere, kl. Str bevorzugen (Via Yeniköy / Saribelen) Dann ggf Bezirgan und die Abfahrt der 27 oder 28; die sind knackig und der Blick ist grandios. Die gr. Schliefe der 26 kann eingeflochten werden, allerdings geht es bis Bezirgan auf Asphalt, es sei denn Du schlägst Dich zwischendrin über den Sattel auf Piste, südlich der Saklikent Schlucht; dann kommst Du nahe dem Schluchtausgang raus; diese Route gibt es, ist aber nicht beschrieben: Abzweig woh nahe Akyazi?!
Gruß
Wutz
 
in cirali war ich auch schon. Ist genial dort. Hast du keinen abstecher nach Olympos gemacht? ist absolut spitze, allerdings etwas überlaufen am Wochenende. Der Nächste geniale Strand ist denke ich Adrasan.
 
14.04. 10:00 Finike, 2m


Von meinem Schlafplatz am langen Strand von Cirali schiebe ich bei Sonnenaufgang ein paar Meter zum Südende der Bucht.


Dort stehen ein paar gruftige Sachen im Wald herum. Wär vielleicht auch ein spaßiger Schlafplatz.


Auf unbefahrenen Minimalstraßen radle ich dann...


... über ein paar kleinere Berge und an einer einsamen Küste mit vielen schönen Badebuchten entlang.


Auf ein paar weniger ansprechenden Kilometern quere ich dann die plastifizierte Gewächshausebene von Kumluca...


... um schließlich auf der Hauptstraße in den Ort Finike zu rollen. Das waren ein bequemes und vor allem schnelles Teerkilometerfressen, die Tour muss ja auch mal ein bisserl voran kommen. Man hätte sicher auch oben über die Berge fahren können, aber vernünftige Trailmöglichkeiten konnte ich dort weder auf den Karten noch im Internet finden.


Mosbacher anwesend?


Von Finike aus allerdings könnt mans jetzt nochmal probieren: Aufi aufn Berg und drüben über den lykischen Weg wieder runter. Informationen über Wegbeschaffenheit sind nicht vorhanden, vielleicht sollte ich doch lieber die gemütliche und vor allem wunderschöne Panoramastraße am Ufer entlang nehmen? Wenn schon Teertag, dann richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
14.04. 13:30 Auf dem lykischen Weg bei Demre, Erec Gec, 1600m


Abwarten auf weitere Info in Finike hat nix erbracht, trotzdem entscheide ich mich für das Experiment auf dem lykischen Weg und damit die harte Variante über den Berg. Und hart ist sie... verdammt hart. Eine sacksteile Teerstraße und später eine noch steilere Piste führt vom Strand weg hinauf in die etwas nichtssagenden Berge oberhalb von Finike. Ich glaub mein Schwein pfeift gleich doppelt, ein paar mehr Serpentinen hätten die Türken diesem Uphill schon spendieren könne. Mit Gepäck ist das kein besonderes Vergnügen und die Temperaturen sind auch vormittags schon sportlich hoch.


Nach etwa sechshundert schweissnassen Hömes steige ich auf eine angenehmere Art der Fortbewegung um. Und obwohls hier ungefähr ein Dutzend verschiedene Pisten zu geben scheint, will der türkische Toyotaschäfer doch tatsächlich genau dort hin, wo mein Trailexperiment beginnen soll. Seine kleine Ziegenherde wartet dort oben schon auf ihn... cooler Zufall. Ich bin heilfroh, der gesamte Uphill wäre einfach nur grausam geworden. Die Naturstraße war an vielen Stücken frisch aufgerissen und recht erdig, viele Zwischenabfahrten, viel Wald, wenig Panorma, viele Steilstücke, absolut kein Spaß. Das Schäfertaxi ist definitiv die bessere Variante.


Wo mein Trail auf dem lykischen Weg beginnen soll, ist erst mal nur Holz- und Felsenchaos und sonst gar nix zu sehen. Die Piste hier war recht frisch in den Wald planiert und hat wohl Teile des Fusswegs einfach platt gemacht.


Die GPS-Position stimmt allerdings genau und nach ein wenig Baumstamm- und Felsblockklettern finde ich auch bald den Pfad. Dann kanns ja losgehen.
 
14.04. 16:30 Demre, 5m


Lykischer Weg bei Demre: ein volliger Blödsinn mit dem Radl. Erst kämpft man sich durch verwahrlosten Wald...


... um dann auf einem steilen und garstig karstigen Schotterhang zu laden.


Fahrbilder sind eigentlich Quatsch, denn fahre kann man zumindest in der oberen Hälfte so gut wie gar nix. Der Weg ist oft einfach gar nicht vorhanden.


Und wenn man dann mal sowas ähnliches wie eine Spur erkennen kann, wachsen hässlich stachliche Dornenbüsche in die Quere. Weiter unten kann ich etwas häufiger auf dem Sattel Platz nehmen, aber auch das macht keinen Spaß und ist nur sinnloses bergabschlittern in steilstem Grobschotter. Von den sechshundert Hömes bis zur nächsten Piste schiebe ich vielleicht vierhundert und fluche die restlichen zweihundert. Totaler Griff ins Klo, dieser Teil des lykischen Wegs. Nebendran auf dem Hang gegenüber hätte es auch eine Piste für die Abfahrt gegeben. Am besten wär ich allerdings auf der Küstenstrasse geblieben, der Quatsch hier oben macht keinen Sinn. Zudem müssen auch nach dem Bergabtrageschrott später noch ein paar doofe Täler auf einer doofen Piste mit doofen Zwischenuphills durch doofe Orte ausgefahren werden, ich hab keinen Bock mehr!


Endlich sehe ich die Schlucht von Demre vor mir und kann den Rest der Hömes entspannt auf Teer vernichten. Was für ein sinnloser Nachmittag.
 
14.04. 18:00 Demre, 5m


Was tut man in Demre?


Sich beim Kebabfrustfuttern nach missratenem Trailexperiment eine in christlicher Geschichte durchaus bewanderte und zudem perfekt englisch sprechende russische Spionin anlachen und sich von ihr die Ruinen der berühmeten Nikolauskirche erklären lassen.


Jetzt weiss ich genauestens über alle orthodoxen Apostel Bescheid! Außerdem bleib ich heut Nacht glaub ich hier.
 
Guten Morgen! ;)
Scheinst ja einen feinen Tag gehabt zu haben, gestern. :teufel:

Drücke die Daumen, dass es heute besser wird!
 
15.04. 08:40 Hotel Kiyak in Demre, 5m


Nach ein paar Nächten draussen gibts für mich in Demre mal wieder ein Dach überm Kopf: Hotel Kiyak, 20 Euro mit Frühstück , mir war einfach danach. Freundlicher Chef mit ausgezeichneten Fremdsprachenkenntnissen, deutsch eingeschlossen. Wir verquatschen uns ein bisserl beim Frühstück, welches in gekleidet in Badehose und Regenjacke verspachtle. Endlich werden meine frisch gewaschenen Klamotten von einer netten Türkenmama angeliefert, mann war das nötig! Duftzorro macht sich jetzt auf den Weiterweg nach Norden. Nächstes Ziel: Kas.
 
Guten Morgen,
also den Schlaf in den Sarkophagen hätt ich sein gelassen, denn das heisst übersetzt: Fleischfresser, es handelt sich dabei um Grabstätten!
Hast Du eiegntlich die Bücher von Kate Clow? Da gibt es das alte orig. in Englisch und ein jüngeres in Deutsch.... leider sind die natürlich nicht ganz bikerkonform verfasst aber immerhin....
Wie geht es weiter?
Gruß
Wutz
 
Welch ein Horror :eek:

Der Frust hätte sich sicher noch potenziert wenn du die vollen 1600Hm geradelt wärst.

Hoffentlich läuft es heute besser :daumendrück:
 
Zurück
Oben Unten