Diagonalix - von Zypern nach Kroatien

04.05. 14:30 Fußgängerzone in Bitola, 630m


Bitola an einem Samstag Mittag: eine einzige große Party. Genau so hatte ichs in Erinnerung, die Stadt ist sehr jung und sehr lustig.

Weniger lustig gestalten sich meine Shoppingversuche. Irgendwas scheint mit der Mountainbikeszene hier passiert zu sein. Es gibt nur noch zwei Mikrominimalshops mit quasi nix drin, das kann man abhaken. In normalen Klamottenläden find ich auch nichts was mir auch nur entfernt taugt, meistens mangelts an Taschen. Dann fahr ich halt mit dem Rothoserl weiter, vielleicht lass ichs nachher nochmal gescheit nähen. Oder auch nicht, ein paar Tage Straße hält meine Reparatur schon noch!


Preisniveau? Niedrig! Selbst mitten im Zentrum ist der Eiskaffee für knapp einen Euro zu haben. Spygirlniveau? Hoch! Die drei am Vordertisch (rechts sitzt Sascha (oder Saskia, die andern Namen hab ich schon wieder verbaselt, bin verdammt mies im Namen merken, man versteht hier aber auch sein eigenes Wort kaum, Musik von überall) zeigen mir nachher die Stadt. Kenn ich zwar schon aber wer sagt da schon nein?! Ich glaub ich meld mich mal für ne Weile ab, dann könnt ihr mir in Ruhe meine Route zusammenklicken... :-)

Vorabfazit für Bitola? Besser geht nicht für einen Ruhetag mit Dauerparty!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Diagonalix - von Zypern nach Kroatien
Ich wollte schon sagen, dass einem die Tour bislang ein wenig "einsam" vorkommen konnte.

Beim Heraklix gab es in z.B. Mazedonien oder Kosovo ein paar nette Seiten-Geschichterl von Einheimischen und deren Leben.

Trails und Landschaften sind immer toll anzuschauen, aber der Kulturfaktor setzt dem Eis das Sahnehäubchen oben drauf.
 
Leute kenne lernen, etc. ist eine schöne Sache.
Aber erzwingen kann man es nicht.

stuntzi hat ein Talent drin, mir fällt sowas schwer.

Deine Idee die Tourenplanung outzusourcen finde ich gut und bin gespannt ob das klappt.
In einer gescheiten Planung steckt verdammt viel Arbeit.
Besonders wenn es wie der Balkan keine typische Bike- oder Wanderecke ist.

Ich bin mit der Planung unserer Tagestouren in der Sierra Nevada ausgelastet.

ray
 
04.05. 20:30 Bitola, Mazedonien, 630m

Ein Gespräch mit meinem alten Kumpel Tony vom Heraklix bringt Ernüchterung: Scheinbar hatte Mazedonien einen Monsterwinter und viel zu viel Schnee. Die Berge im Norden oben an der albanischen Grenze sind noch bis 1800m runter tief verschneit, morgen geht er mit einem Kumpel an dem viel kleineren "Hügel" direkt über Bitola zum Snowboarden. Yippieh.

Dann hab ich ab Mavrovo wohl ein kleines Problem: Der einzig niedrige Übergang führt bei "Strezimir" in den Kosovo. Da gibts eine einzige Strasse weit und breit, allerdings ist die Grenze schon lange geschlossen. Ein bemannter Borderpolice-Checkpoint einige Kilometer davor wird mir dementsprechend wohl was husten, wenn ich da lustig dran vorbei radle.

Man könnte höchstens ein wenig flunkern und eine (Winter)Besteigung des berühmten Bergs "Korab" vorgeben, dazu muss man nämlich auch am Checkpoint vorbei. Und dann nicht mehr zurück kommen sondern einfach geradeaus weiter radeln... allerdings sind auf Kugelerde an der echten Landesgrenze (N 41.85770° | E 020.61915°) diverse Gebäude zu sehen. Würde mich sehr wundern, wenn das nicht noch ein Militär- oder Polizeiposten wäre. Und was die Kosovaris auf der anderen Seite mit mir machen, steht dann auf dem nächsten Blatt. Dabei wär ich nur zwei Stunden im Kosovo und würde dann bei "Shishtevec" ganz offiziell nach Albanien einreisen können.

Wenn ichs probiere und abblitze, darf ich ewig weit zurück radeln. Der nächste korrekte Grenzübergang von Mazedonien nach Albanien ist glaub ich in "Debar".

Schwierig. Grenzen find ich doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
04.05. 21:15 Bitola, Clocktower, 630m


Einfach so aus der Hand geknipst, kein Stativ, kein anlehnen, kein gar nix. Die kleine Sony erstaunt mich immer mehr: http://www.alpenzorro.de/diagonalix/data/big/bitola-engel.jpg

Ansonsten sitz ich auf der Central Plaza in Bitola und werde von links mit Kirchenchorälen und von rechts mit Technorythmen beschallt, beides extrem laut. Muss man mögen :-). Mögen wird man aber auf alle Fälle das Preisniveau in Mazedonien: die Kugel Eis kostet 30 Cent, eine Riesenmörderpizza 2 Euro, Bier, Cappuccino, etc ca. 90 Cent, jeweils in Kneipen mit bester Location, nicht etwa Supermarktpreise. Da freut sich Plauzi...
 
Zuletzt bearbeitet:
@rayc, du musst ja unterwegs auch niemand kennenlernen, hast doch dein schnucki immer dabei :-). klar könnt ich ein bisserl schneebretteln, aber das bringt mich auch nicht nach albanien. das mtbnewsremotetourplanungsexperiment scheint wohl für den ersten tag schon mal fehlzuschlagen... morgen also strasse. liegt vielleicht am wochenende.
 
Oder es liegt daran, dass wenn man die Gegend überhaupt nicht kennt, man einen Fremden nixht ins Verderben schicken will *g*

Hoffentlich kommt noch was! Ansonsten gibt's eben ein paar gute Reiseradlerstories, eh auch net blöd! Schönen Abend! :)
 
Eben. Die meisten hier kennen sich dort nicht aus. Wenn ich dir jetzt 'ne Route bastle, kommt da möglicherweise (oder eher: wahrscheinlich) Murks raus, auf den dann dein bekanntes "Was soll das? Ich hätte gerne bergauf=Piste und Trail geht immer bergab und ist fahrbar" folgt.
Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich dort auskennt. Falls nicht, viel Spaß beim km-Fressen ;)
 
Also ich mag nicht erpresst werden. Natürlich können ich und viele andere jederzeit hier aufhören zu lesen. Ob das aber im Sinne des Erfinders ist? Wenn hier nur noch Leute lesen, die selbst die meiner Meinung nach außergewöhnlichen Fähigkeiten der Abenteuer-Reiseradler bezüglich Wegsuche in unbekannter Gegend haben, wird das schnell eine einsame Veranstaltung. Oder eine interne Bullenshow "kuckt mal her, meine Reise ist aber viiiel toller als Deine". Das schöne an Stuntzis Reisen war bisher immer, dass man einfach eingeladen wurde, Abenteuer mitzuverfolgen, einfach so. Und trotzdem oder vielleicht grade deswegen wurde gespendet. Das tue ich jetzt auch noch mal, ohne Drohung, denn ich möchte den harten Worten eine gute Tat folgen lassen :)
p.s.
Mist, sehe grade, geht nur über PayPal, was ich ablehne, und auf der Alpenzorro-Seite ist keine Konto-Nr... Hat jemand für mich? Bzw. ist es die von früher?
 
Zuletzt bearbeitet:
05.05. 10:30 Kicevo, Tankstellenbar, 660m


Der frühe Vogel fängt den Wurm, am morgen sind die Temperaturen noch sehr radfahrerfreundlich. Ich gebs ja zu, Zorrocarry ist auf Bildern nicht besonders ästhetisch, auch nicht im Schattenriss. Aber ich würd trotzdem nie wieder ohne radeln wollen.


Eine nicht besonders spannende aber auch nicht besonders schlimme Straße bringt mich hinaus aus Bitola und hinein in ein mazedonisches Mittelgebirge. Verkehr ist keiner, die Vögel zwitschern, Reiseradlern würden jubeln. Also jubel ich auch mal.


Um halb elf hab ich schon achtzig Kilometer und etwa fünfhundert Hömes abgerissen... das geht wie's Brezl backen. Oh mann... hätt ich jetzt gern eine knusprig frische Münchner Butterbrezn!
 
Zuletzt bearbeitet:
05.05. 12:00 Kicevo, Tankstellenbar, 660m


So... jetzt ist der Wurm endgültig drin. Meine Kreditkarte ist weg. Verloren in Bitola? Geklaut im Hostel? Ich hab keine Ahnung, ist im Endeffekt auch egal. Hab noch knapp 50 Euros Cash, damit komm ich nicht weit... nicht mal auf Teer. Und ausser der Kreditkarte hab ich keine weitere Möglichkeit, an Bargeld zu kommen. Freundlicherweise haben die Banken hier auch noch bis Mittwoch wegen orthodoxen Osten geschlossen, würde mir aber wohl auch nix helfen.

Mir reichts langsam mit den Katastrophen... Smartphone, Kamera, jetzt Kreditkarte... dagegen wär ein Rahmenbruch ja beinahe Kinderkram. Aber Specki-CF schnurrt immer noch wie am ersten Tag :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
05.05 10:30 Kicevo, Tankstellenbar, 660m


Der frühe Vogel fängt den Wurm, am morgen sind die Temperaturen noch sehr radfahrerfreundlich. Ich gebs ja zu, Zorrocarry ist auf Bildern nicht besonders ästhetisch, auch nicht im Schattenriss. Aber ich würd trotzdem nie wieder ohne radeln wollen.


Eine nicht besonders spannende aber auch nicht besonders schlimme Straße bringt mich hinaus aus Bitola und hinein in ein mazedonisches Mittelgebirge. Verkehr ist keiner, die Vögel zwitschern, Reiseradlern würden jubeln. Also jubel ich auch mal.


Um halb elf hab ich schon achtzig Kilometer und etwa fünfhundert Hömes abgerissen... das geht wie's Brezl backen. Oh mann... hätt ich jetzt gern eine knusprig frische Münchner Butterbrezn!
Du dürftest doch so 12° gehabt haben oder wars doch kälter? Jetzt dürfte die Sonne aber schon für Dich scheinen :D

Der Schattenriß sieht ja mal nett aus. Deinen Gepäckträgerspecial muss ich mir jetzt langsam auch mal angucken. Gestern war ich Geld umtauschen gewesen. Das nervt vllt.

80km schon, nicht schlecht. Da haste Dir echt ne Brezel verdient. Leider ist die Ironsuit noch nicht marktreif. Sonst wäre nichts unmöglich. ;)

05.05 12:00 Kicevo, Tankstellenbar, 660m

So... jetzt ist der Wurm endgültig drin. Meine Kreditkarte ist weg. Verloren in Bitola? Geklaut im Hostel? Ich hab keine Ahnung, ist im Endeffekt auch egal. Hab noch knapp 50 Euros Cash, damit komm ich nicht weit... nicht mal auf Teer. Und ausser der Kreditkarte hab ich keine weitere Möglichkeit, an Bargeld zu kommen. Freundlicherweise haben die Banken hier auch noch bis Mittwoch wegen orthodoxen Osten geschlossen, würde mir aber wohl auch nix helfen.

Mir reichts langsam mit den Katastrophen... Smartphone, Kamera, jetzt Kreditkarte... dagegen wär ein Rahmenbruch ja beinahe Kinderkram. Aber Specki-CF schnurrt immer noch wie am ersten Tag :-).
Schön dass es Specki-CF gut geht.

Und was machste nun ohne Karte?? Hast Du keine zweite dabei? Ersatzkarte ausstellen lassen oder schicken lassen?

Sieh's positiv. Neues Smartphone, bessere Cam. Bike funktioniert. Das Problem mit der Karte wird sich doch auch lösen können. Schreib einfach, ob und wie wir helfen können.

Viele Grüße
 
Ach herrje...
diesmal läßt du aber auch nichts aus....
aber was machen.....
Geld senden lassen per Western Union od. ähnlichem?

diese Bank in deiner Nähe hat anscheinend offfen:
BANI KOM II
Bul. Osloboduvanje 44
Kicevo, 6250
+389-45-228592

Geschäftszeiten heute: 09:00 - 16:00
Geschäftszeiten morgen: 08:00 - 19:00

https://westernunion.via.infonow.ne...1bnRyeT0=?=&searchCustom__ShowMapButton=false

oder vielleich hilft die Deutsche Botschaft in Skopje:
59, Ul. Lerinska
Skopje
Mazedonien
Telefonnummer lokale: (02) 309.3900
internationale: +389.2.309.3900
http://embassy-finder.com/de/germany_in_skopje_macedonia
 
solltest du dein Problem lösen können und noch den Geist haben weiterfahren zu wollen,
noch ein paar Links zu Karten für die angedachte Route Mavrovo - Strezimir - Kukes.
Die Karten sind teilweise abgeschnitten und sehr klein, aber besser als das was zumindest bie mir in der openMTB-map zu sehen ist.
Vielleicht hilfts dir weiter.

http://www.makpetrol.com.mk/planinari/Maps/Sar-Planina-Sapka-Korab.gif

http://sunsite.berkeley.edu:8085/albania/50k/11-34-78-3.jpg

http://www.korab.org.mk/GolemKorab.jpg

http://www.korab.org.mk/korab05/GolemKorabMap.jpg
http://www.korab.org.mk/GolemKorab.jpg
 
ich hab keinen bock mehr auf den ganzen scheiss hier. wann und wo geht der nächste flieger? ach halt... kann ich nicht bezahlen. langstreckenbus vielleicht grad noch...
 
Kreditkarte sperren und evtl. Eine neue schicken lassen. Kannst du evtl. Etwas buchen und mit Paypal zahlen? An einem Flughafen oder grösseren Bahnhof sollte doch etwas möglich sein?
 
Dann drücken wir dir die Daumen, dass dir in Bitola die Hostelspionin dir deine vergessene Karte präsentiert - und du sie noch nicht gesperrt hast. :daumen:
 
Zurück