Die besten Single Trail (Freeride) Pic´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und meine oma is der weihnachtsmann und reitet aufm Kamel

& des bild is jetz 4 mal hier drinnen ich weiß wies aussieht !!!

lol:-)))
 
heute nachmittag habe ich ein bisschen an der Isar im Dreck gespielt.

leider allein. doch dafür war das Wetter überraschend gut!


Isar-Tail-Ridin.JPG



Isar-Tail-Ridin2.JPG



Isar-Tail-Ridin3.JPG


entschuldigt die leichte Unschärfe. ohne fotograf und blitz war mit der kleinen Kamera nicht viel herauszuholen.

frohe Grüße keep on ridin' :i2:
 
Schöne Bilder, würde auch gerne mal wieder an die Isar. Hoffentlich wird mein Slayer diese Woche endlich wieder einsatzbereit, das Wetter soll das kommende Wochenende ja super werden und gesund bin ich auch wieder. :)
 
Stümperhafte Blockierbremsung?

Also dann bin ich ein Stümper... denn ich fahr gerne schnell, und halt nix vom um die Kurve hopsen, das ist das nervigste überhaupt, wenn man flüssig in einer Gruppe fahren will!

Man kann auch fahrtechnisch sauber die kurven shreddern, und dabei Rücksicht auf Wanderer nehmen.

dazu muss man die Strecke kennen...

Und dass ich dabei den Waldboden zerstör halt ich für nen Gerücht, man hält die Singletrails eher instand bevor sie dann mal irgendwann zerfallen, da heute kaum noch jemand aktiv wandern geht.

Wenn man mal überlegt was durchs Skifahren alles ''zerstört'' wird :rolleyes:....ist das biken kein Faktor mehr! ( Bin ambitionierter Skifahrer)

Ich werde weiterhin die sehr effektive Blocckierung nutzen, des Flows wegen!

Und das unsauber zu nennen zeugt davon dass manche andere Fahrstile nicht ernst nehmen wollen, genau wie ich das ''rumgehopse'' lächelich find, an Stellen an die man 5 mal so schnell genießen kann :)!

mfg André
 
Jou wilkommen im Vinschgau:(
Bist du eigentlich schon mal 10m einen Weg hochgelaufen, auf dem 5Solche Typen, mit solch einem Fahrstyle, lang sind. In Kurfen mit lockerer Erde kann man teils nich mehr vernünftig laufen der Weg is dan einfach Platt für min 2Wochen, und danach hats die nun lose Erde einfach weggespühlt.
Und wenns ins Hochalpine geht, bei losem Geröll feinerer Art allso so ein Weg der sich über n Schuttfeld am Hang lang zieht, schafst du es sogar alleine einen Weg kommplet zu zerstören, herzlichen Glückwunsch.
Hast du schon mal drüber nachgedacht wie diese Wege entstanden sind, wer dort die Markierungen auf die Stein pinselt... Und dann kommt so n krasser Checker wie du mit seinen Bushido Kumpeln, mit besonders viel Flow daher.

Sry aber wenn ich so ein gelaber höre binn ich auch für Trailsperrungen und Bikeverbote wo man nur hinschaut. Typen wie du haben in der Natur nix verloren und gehören in Skygebiete und Bikeparks gesperrt.:daumen:
Da geh ich dann lieber selber wandern und verzichte auf's Rad, als solche Typen in die Berge zu lassen. Allso las krachen.

On Top
1152_3439376333333135.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall lass ichs jetzt krachen, und da ich sehr viel wandere kann ich dich nicht bestätigen;-).

Aber heut ma im schnee biken dann kann ich aus eurer sicht ja nix verkehrt machen ;).

vllt habt ihr ja einfach aus Angst diese neue Normen festgelegt, da ihr euch langsam einfach sicherer fühlt und euch somit rechtfertigen wollt, ich brauhc mich auf jeden Fall nicht rechtfertigen da ''meine'' Trails trotz ''unsauberen'' Fahrstil 1 a aussehen.

Nordic walker ( Müllsammler) machen ja auch Löcher in den Boden und keiner sagt was :-D.

Auf jeden Fall werd ich heute nochmal prüfen wie schädlich mein Fahrstil wirklich ist.

Vllt hab ich das all die Jahre einfach nicht gemerkt dass meine Stamm Trails alle so kaputt sind :confused:!

auf jedne Fall nen schönen Tag noch und viel Spaß beim Biken

:daumen:

mfg André

Bilder kommen nach...heutAbend
 
@andrerobert:
Warum hast Du Dich gleich so angegriffen gefühlt? KäptnFr hat mit den stümperhaften Blockierbremsungen bestimmt nicht nur das Kuvenbremsen gemeint. Es gibt auch noch andere Fahrsituationen in denen vor allem unerfahrene Biker falsch und uneffektiv bremsen.

Und das unsauber zu nennen zeugt davon dass manche andere Fahrstile nicht ernst nehmen wollen, ...

Könnte man Dir jetzt mit dem nachfolgenden Statement bestimmt nicht vorwerfen. :p

... genau wie ich das ''rumgehopse'' lächelich find, an Stellen an die man 5 mal so schnell genießen kann !

Das kann man so nicht pauschalisieren, hängt stark von den Kehren ab und vom Fahrstil des jeweiligen Bikers. Wenn ich daran denke wie schnell manche auf dem Vorderrad rumrollen!

Und was die Erosion angeht ...

Und dass ich dabei den Waldboden zerstör halt ich für nen Gerücht, man hält die Singletrails eher instand bevor sie dann mal irgendwann zerfallen, da heute kaum noch jemand aktiv wandern geht.

Wer soll das denn sein der die Trails instandhält und wieviel manpower hat er dazu dies andauernd zu tun? Genau das war ja auch das Problem am Gardasee, als die Trail-Sperrungen drohten. Für die Instandhaltung hatte nämlich ausschließlich der dortige Alpenverein gesorgt!
Und die freuen sich dann halt, wenn sie Spuren von Bikern sehen, egal wie schlimm die jetzt tatsächlich sind. Hierbei geht es nämlich auch um die öffentliche Wahrnehmung uns Bikern gegenüber. Gerade auch in Punkto 'Legalize Trails'.

Ich kann mir auch vorstellen, dass Du vielleicht in Deinem Revier auf hartem, verfestigtem Boden eigentlich nicht so viel anrichtest, Du redest ja ausschließlich von Deinen Hometrails. Vor allem auch, wenn dort vergleichsweise weniger Biker unterwegs sind.
Aber das ist dann wirklich ein Spezialfall und läßt sich nicht verallgemeinern. Man denke nur an den kaputtgefahrenen 112er am überlaufenen Gardasee!

Also, freu' Dich wenn's bei Dir keine Probleme gibt ... aber seh auch über Deinen Tellerrand hinaus. ;)
 
Ich geh mal davon aus das andrerobert sich von dem Satz "stümperhafte Blockierbremsung" deswegen angegriffen fühlt weil man das nicht pauschalisieren kann.Im Bikepark beispielsweise siehts ganz anders aus.Und man muß auch nicht zwangsweise jede Kehre umsetzen wenn sie genauso fahrbar ist.Das da dann kein richtiger Flow mit Geschwindigkeit aufkommt ist klar.Mir macht es auch Spaß das Hinterrad umzusetzen,aber nach zig Kehren kann von mir aus gerne mal wieder ein flowiger Teil kommen,denn irgendwann wirds einfach langweilig u. lahm.Aber es scheint Leute zu geben die fahren stundenlang so dahin u. versetzen wahrscheinlich auch noch daheim in die Garageneinfahrt ihr Hinterrad... :lol: wobei ich mich da jetzt nicht ganz ausschließen darf...
Soll jeder machen wies ihm gefällt,aber in hochalpinem Gelände bzw. Trails die sehr schnell mit durchshreddern zerstört werden gilt meiner Meinung nach: lieber einmal zuviel umsetzen als zu wenig! Das dürfte aber dem Großteil sowieso klar sein,denn die typischen Downhiller kommen nicht in solche Regionen
Gruß Chris
 
Ah, ok. Tobi hatte seine Aussage halt im Kontext zum Video gestellt. Deshalb hatte ich da z. B. auch gar keinen Bezug zu Bikeparks, Downhill etc. gesehen. Aber wenn einem das entgeht, dann fühlt man sich vielleicht tatsächlich auf den Schlips getreten. Driften ist natürlich schon geil, man muss halt nur wissen wo man es macht.

Aber ich hoffe wir geraten jetzt nicht noch ganz offtopic. Postet doch mal paar Fotos! ;)
 
Bilder sind unterwegs ...
... war gerade mit Meister Bannockburn ein wenig an der Isar unterwegs.

nebenthema: wer noch nicht überzeugt ist, dass Biker im Fullspeed-Flow den Strecken schaden (bzw. sie verändern), der sollte einfach mal die Entwicklung einer Downhillstrecke über eine gewisse Zeit (oft reicht aber auch bloß ein regnerisches Rennwochenende) beobachten....


Grundsätzlich würde ich die Berge dieser Welt auch lieber bloß erwandern. Sommer wie Winter, da der Alpinskisport ökologisch betrachtet extrem pervers ist ...
... doch den Flow der Abfahrten zu genießen ist einfach so unendlich genial, dass man es niemals lassen kann und will.

also, nehmt zumindest Rücksicht auf Alpenverein, Wanderer und Mutter Natur, genießt es draußen zu sein ... und macht schöne Bilder davon!

PEACE!
 
Isar Trails Tricks
Rider: mexxwolf / Max Schumann.
3068090659_dca9fc68a2_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück