Die Helius-Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau, der Rahmen ist roh, keine weitere Behandlung!
Geschweißt, montiert und gut is :daumen:

Hm. Der Jürgen von Alutech meinte mal zu mir, dass die Wildsäue in RAW (die haben das ja schon ne ganze Weile) nach einem Winter immer sehr übel aussehen würden, da das Alu uneinheitlich oxidiert. Naja mal schaun.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Übel" finde ich den falschen Ausdruck. Es ist wie immer Geschmacksache. Ich habs bei Intense gesehen und bin und weg von dieser Oberfläche. Einfach saustark ! Und die leichteste Oberfläche.
Zur Frage weiter oben: wie schaut ein Rahmen nach der Perlstrahlung eigentlich aus ?
Werden die alle so komisch beige ? Von der Farbe abgesehen, fahren kam man das so, oder ?
 
"Übel" finde ich den falschen Ausdruck. Es ist wie immer Geschmacksache. Ich habs bei Intense gesehen und bin und weg von dieser Oberfläche. Einfach saustark ! Und die leichteste Oberfläche.
Zur Frage weiter oben: wie schaut ein Rahmen nach der Perlstrahlung eigentlich aus ?
Werden die alle so komisch beige ? Von der Farbe abgesehen, fahren kam man das so, oder ?

Was ist denn an dem Ausdruck so "übel"?

Soll ich lieber sagen, dass die Oberfläche des Rahmenmaterials farblich uneinheitlich erscheint, da sie flächenbezogen uneinheitlich angegriffen wird. (Alu bildet Schutzschicht aus Oxid (Passivierung), durch Lauge (Winter - Streusalz etc.) wird die Schutzschicht aufgelöst und es erfolgt ein neuer Angriff auf das Material).

Ich finde die Rahmen in RAW auch super und will sie nicht schlecht machen. Ich denke halt nur über die Folgen von äußeren Einflüssen nach. Hier nur mal ein Bsp. für einen schicken "Schlender".
 
Ich hab doch gemeint, dass ich nicht finde, dass es "übel" aussieht. Ich finde diese unterschiedlich oxidierte Oberfläche super schön.
Mich nervt viel mehr, dass meine Pulverbeschichtung nach 4-5 Abfahrten am Oberrohr durch die Schoner schon stumpf wird.
 
Ich hab doch gemeint, dass ich nicht finde, dass es "übel" aussieht. Ich finde diese unterschiedlich oxidierte Oberfläche super schön.
Mich nervt viel mehr, dass meine Pulverbeschichtung nach 4-5 Abfahrten am Oberrohr durch die Schoner schon stumpf wird.

Ok, dann war dein "Ausdruck" falsch. Du hättest schreiben müssen: "Übel finde ich, ist der falsche Ausdruck für diesen Sachverhalt."

Gott, ich muss aufhören zu labern... Ich nerv mich schon selbst.

Hat denn hier mal einer ein Bild von einem bereits gefahrenen (durch Witterung verfärbten) Rahmen mit Detailaufnahmen? Würde mich wirklich brennend interessieren, wie sowas aussieht. Interessant wäre auch, ob man den Rahmen in RAW einfach klar Pulvert und trotzdem jedes Detail sieht, oder ob die Pulverschicht mit der Zeit trübe wird.

Wenn man den Rahmen poliert ist ja schon der kleinste Schweißtropfen in der Lage das Kunstwerk zu entstellen!
 
:lol:race-Pellen, kein Lack, kein Pulver, Leichtrahmen, funkelniegelnagelneu, da fehlt der 120gr Sattel, sonst wird das nix mit dem CC-racer:lol:
 
Moin,mal ne frage,weiß einer aus welchem Baujahr mein geliebter Rahmen ohne Scheibenbremsaufnahme kommt?Habe ich gebraucht erworben ,der Kerl hatte leider auch keine Ahnung...
DSC00646.JPG
http://fotos.mtb-news.de/img/photos/6/4/3/8/1/_/large/DSC00642.JPG
 
Moin,mal ne frage,weiß einer aus welchem Baujahr mein geliebter Rahmen ohne Scheibenbremsaufnahme kommt?Habe ich gebraucht erworben ,der Kerl hatte leider auch keine Ahnung...

weiss zwar nicht was so'n bass hier im helius thread zu suchen hat aber egal ...
da es noch runde druckstreben hat, wird es schon ein sehr frühes sein, denke mal so um 98 / 99. schick falco mal die rahmen nr, der wird dir genauer helfen können.
 
weiss zwar nicht was so'n bass hier im helius thread zu suchen hat aber egal ...
da es noch runde druckstreben hat, wird es schon ein sehr frühes sein, denke mal so um 98 / 99. schick falco mal die rahmen nr, der wird dir genauer helfen können.

Ist sogar noch ein Virus... Vorgänger vom Bass. Eher 98 als 99 also :D Aber sluette hat recht, gib' Falco einfach die Rahmennummer und warte ;)
 
schaut gut aus, obwohl ich die totem eindeutig zu fett für's fr finde. denke ne lyrik wäre da besser platziert.

Und das Helius dürfte auch zu alt dafür sein, also die Totem dürfte bei dem eine zu grosse Einbauhöhe haben (max. 540 bei dem wenn ich das richtig seh...)

Hier noch mal zwei Bildchen von meinem. Hab neue Kurbeln (Hone statt CMP), nen neuen Vorbau (Superforce statt Task Force) und ne neue Aheadkappe (hübsch statt langweilig).
Jetzt fehlt eigentlich nur noch ne dickere Gabel...
IMG_0632.jpg

IMG_0620.jpg
 
@ vic 780: wie wärs mit einer sattelstütze mit offset statt den sattel so zu montieren, daß die klemmung die schenkel streift?

@ chicky: z.b. eine zuper erhaltene z150fr eta? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@chickenway youser:es handelt sich um ein 07er baujahr soweit ich weiss is das teil nich für die totem zugelassen ???? binn mit den fahreigenschaften aber sehr zufrieden und der lenkwinkel is auch top uns vielen dank fürs hochladen ich habs leider nich hinbekommen

@gbm31 die stütze war noch über die lady hat leider ein riesen loch in meine finanzen gerissen deshalb muss die stütze noch eine weile so bleiben
 
@chickenway youser:es handelt sich um ein 07er baujahr soweit ich weiss is das teil nich für die totem zugelassen ???? binn mit den fahreigenschaften aber sehr zufrieden und der lenkwinkel is auch top uns vielen dank fürs hochladen ich habs leider nich hinbekommen

Ah, sorry. Dachte es sei ein 06er... Aber das hat ja ein anderes Steuerrohrgusset.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück