Die Probleme begannen mit dem Kauf...

Registriert
19. Januar 2009
Reaktionspunkte
17
Ort
Wermelskirchen
Hallo zusammen,

muss meinen Frust über mein neues Bike leider an euch weitergeben.
Bitte lest euch einmal aufmerksam den Anhang durch und helft mir weiter. :heul:

Wie kann ich hier möglicherweise weiter vorgehen ? Wie sieht es mit Rückgabe / tausch des Bikes aus ? :confused:

Bin im Moment recht frustriert und verärgert, ob des Verlaufes der ganzen Geschichte....:mad:

Gruß
Markus

Wünsche allen Lesern, trotzdem einen schönen Tag und viel Sonne. :)
 

Anhänge

ich hab ja auch ein cube (hpc) habe es aber komplet selber zusammen gebaut...

wenn die scheiben bremse schleift kann das nix mit den speichen zu tuen haben... aber ein haendler, der ein rad net zentrieren kann... naja...

und dann wunderen sich SOLCHE haendler, warum dann nur noch online gekauft wird...
 
Das Problem ist eigentlich nur der Händler.
Die technischen Probleme sind völlig trivial und normalerweise jeweils in fünf Minuten zu beheben, wobei manche Scheibenbremsen einfach mehr zum Schleifen neigen, als andere.

Die unbürokratische Lösung wäre, einen anderen, kompetenten Händler zu suchen, der die Sachen behebt, oder selbst Hand anzulegen und die Sachen zu richten (Anleitungen gibts zuhauf, u.a. hier im Forum und auf Dauer ist es schon sinnvoll, selbst schrauben zu können).
 
...ein anderer Händler bzw. selber schrauben wäre mir am Liebsten. Wobei ich mich zudem nicht gerade als ungeschickt bezeichnen würde. :)

Was da aber rechtlich abgelaufen ist, siehe Nacherfüllung, ist nicht korrekt. Hier wurden meine Rechte als Käufer massivst verletzt. Auch was die Nachbesserung angeht. Hier konnte der Händler dem Wunsch einer Ersatzbremse bzw. neuen Scheibenbremse ja nicht nachkommen.

Zudem habe ich jedes Mal eine Anfahrt von 1 Std. zum Händler.

Werde euch mitteilen, wie die Geschichte weiter geht.

P.S.: Um 16.30 Uhr wird (mal wieder) der Händler angerufen. Vielleicht war der UPS-Mann ja heute da und hat meine reparierte Scheibenbremse im Gepäck.
 
...das hast du nicht so an Cube geschickt, oder?

Ich sehe schon den weinenden Sachbearbeiter mit Krokodilstränen am Schreibtisch sitzen... Eine Rechtschreibprüfung ist nicht der schlechteste Teil in einem Schreibprogramm :)

Du weißt schon, dass der Händler zweimal nachbessern darf? Sprich, die Bremse reparieren darf? Inwiefern hier von einer "massiven" Verletzung deiner Rechte zu sprechen ist, sei insofern mal dahingestellt.

Deine Anfahrt von 1h ist für die Rechtsprechung m.W. unerheblich, da lasse ich mich aber gerne korrigieren, falls es da einen neuen Stand gibt.

Das sind die Worte, die ich dem Beitrag von Schatten hinzufügen möchte, der zum technischen Teil schon alles gesagt hat, was es hier zu tun gibt!

grüße
sun909
 
Du weißt schon, dass der Händler zweimal nachbessern darf? Sprich, die Bremse reparieren darf? Inwiefern hier von einer "massiven" Verletzung deiner Rechte zu sprechen ist, sei insofern mal dahingestellt.


Du hast den Brief aber schon gelesen, oder? Vielleicht hast du ja mit 'nem Rotstift dran gesessen und rechts Striche gemacht.....

Hier gehts doch wohl eher um den Umgang mit dem Kunden und der scheinbar "etwas" nachlässigen Handhabung der von dir genannten "2 x nachbessern".
 
Könnte aber an dem Kunden liegen. Denn was ich so gelesen habe hat der TE nicht sehr viel Plan von einem Bike und ist mit der Technik überfordert. Kann durch aus sein das er Fehler sieht wo keine sind und das dem Händler aber nicht abnimmt.
 
Moin.
Meiner Meinung nach völlig überzogene Forderungen von dir, hauptsächlich durch Unkenntnis entstanden: Du hast keine Ahnung von der Technik, willst aber Händler und Hersteller etwas anderes vormachen. Weiterhin hast du keinen Plan von deinen Rechten als Käufer, und denen von Händler und Hersteller. Daraus resultiert ein Laien-Rechtsbewusstsein, welches schon so manchen Händler und Hersteller in die Verzweiflung getrieben hat.

Zu der Technik:

  • Scheibenbremsen quietschen oder schleifen immer wieder mal, da musst du dich selbst drum kümmern. Oder du bezahlst den Händler. Ist quasi wie Verschleiss.
  • Eine Schaltung verstellt sich von allein, anfangs sogar ziemlich schnell und stark. Liegt daran, dass sich die Bowdenzüge längen. Ist Sache der ersten Inspektion, danach ist es deine Pflicht. Oder du bezahlst den Händler.
  • Ein nicht funktionierender Lockout ist natürlich nicht okay.
  • Eine undichte Bremse muss selbstverständlich auch ausgetauscht/repariert werden. Allerdings kann es in der Saison tatsächlich sehr lange dauern. Ein Ersatzbremse steht dir NICHT zu, das ist Kulanz des Händlers.
Ciao, Daniel
 
Gibt es eig Hayes-Bremsen die nicht quietschen?
In einem anderen Threat gab es ähnliche Probleme und die haben das mit anderen Belägen gelöst. Meine Hayes Nine Bremsen haben erst aufgehört zu quietschen nachdem die hälfte der Beläge runter war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Hayes (Ryde - mit Originalbelägen) quietscht auch immer wieder in den höchsten Tönen. Ich bin da aber nicht so kritisch weil dieses "Gimmick" hin und wieder auch sinnvoll sein kann: 2 mal vor einer uneinsichtigen Kurve kurz mit der Bremse quietschen und schon fährt der Gegenverkehr auf die Seite :lol:
Um ehrlich zu sein quietschen die meisten Bremsen der Biker, denen ich hier in der Gegend begegne...
 
Die an dem Bike verbaute Hayes Stroker Trail ist in meinen Augen eine absolute Krankheit.
Auch ich fahre ein AMS 100 Comp 2009 und diese Bremse lies sich nie schleiffrei einstellen, da die Kolben sich immer unterschiedlich zurück gestellt haben. Die Bremse am Hinterrad übertrug bei einem bestimmten Bremsdruck starke Vibrationen auf den gesamten Rahmen.
Auch mein Händler gab nach ca. 1h Einstellarbeit entnervt auf, mit dem Ergebnis, dass sich diese Bremse nicht richtig einstellen lässt.
Er nahm sofort mit Cube Kontakt auf und nach einer Woche konnte ich mein Bike zum Umrüsten auf Shimano XT (für einen akzeptablen Aufpreis) in die Werkstatt bringen.
Diese Bremse ist in meinen Augen absolute Sahne, kein Schleifen von Anfang an und kein Kling Kling und Schram Schram bei 23 bis 24 km/h.
Da hat sich der Kauf für mich beim Händler vor Ort gelohnt.

Gruss Magic21

P.S. Im Allgemeinen erfolgt in meinen Augen, auch in keinem Testbericht von Fachzeitschriften, der Hinweis auf Probleme, die viele Scheibenbremsen mit sich bringen.
Und wenn ich die Räder in den Ausstellungsräumen mal so durchdrehe, da schleifen ja schon bei mindestens jedem dritten Bike die Bremsen.
 
Zurück