###Danke für die Antwort !
_____
***Gern
###>Die kleinere war ein Vodkastamperl (sagt man das in D auch so?)
###Ne, eigentlich nicht, aber ich weiß schon was gemeint ist
###Du sprichst von einem Schnapsglas.
_____
***Genau, konnte es übrigens nur zerstörende mit dem Hammer rausklopfen, Carbon ist erstaunlich zäh. Sieht noch immer super aus. Das schönste Laminat das ich je erzeugt hab...
###Generell arbeitest du aber auch mir Formen. Das dachte ich mir.
Eigentlich wäre es doch aber auch denkbar z.B. einen 50er Halo
direkt einzulaminieren, oder ? Ich hatte sowas schonmal überlegt.
Also z.B. einen Halogenstrahler mit Zuleitung versehen (dazu nehm
ich immer Lüsterklemmen anstelle der Keramiksockel). Dann ein Aluröhrchen
von hinten auf die "Lampenbasis", damit das nicht so "dünn" aussieht. Dann
alles in Carbon gewickelt. Ein einlaminierter Aluwinkel könnte
als Basis für den Elipsoidhalter dienen.
_____
***Geht sicher auch. Die Form würde mir aber nicht gefallen.
###Das mit dem
Schlauch kapiere ich allerdings nicht, denn du brauchst doch exakt den Schlauchdurchmesser
für den Strahler, oder ?
_____
***Der Durchmesser wird bei Faserwinkel 45° gemessen. Bei 10° ists deutlich dünner, bei 80° deutlich dicker. Die beiden 50mm Gehäuse sind beide aus Carbonschlauch und haben variablen Durchmesser!!!
###Das mit dem Aushärten im Ofen kann ich vergessen. Es sei denn, dass ich mir
ne neue Wohnung und/oder ne neue Frau suche

Die "Durch-Lampe-Aushärten"-Variante ist kellerkompatibel und damit akzeptabel.
_____
***
>>>1) Sind deine Lampen austauschbar ? Wenn du ne Red Bulldose genommen hast, dann
entsteht ja quasi ein offenes Lampengehäuse.
_____
***Austauschbar, ja, Keramiksockel.Wie meinst offen? Zu sehen isses eh am Bild. Das wo der Akku auch dabei ist.
>>>2) Was hälst du von der oben beschriebenen Methode mit dem "einlaminierten" Strahler ?
_____
***Nicht tauschbar, keine mir zusagende Form. Sonst sicher OK
>>>3) Wie hast du deinen LED-Strahler ausgestattet ? 5W Luxeon mit Kolimarlinse und Kühler ?
_____
***nein 5mmLEDs mit 9000mcd. 2 Stück mit Selfmade Konstantstromschaltung.
(ist ja nur ein Notlicht, hat ca. 0,5W und reicht um heimzukommen auch mit fast leerem Akku)
>>>4) Was hast du für eine ESL-Röhre .................
Dafür is das Licht im Vergleich zu einer normalen Glühbirne viel zu diffus (besser kann ich
das nicht beschreiben).
_____
***möchte mich - wie gesagt - dazu nicht äußern... wenn sich jemand grillt will ich nicht schuld sein...
zum fahren ist das Licht jedenfalls sehr angenehm.