ich versuchs mal:
wenn du das Poti so einstellst, dass dessen Widerstand gleich dem der Lampe ist, so fließst folglich nur noch der halbe strom -> Dem Akku wird die halbe Leistung abgefordert. Da diese Leistung sich aber halb/halb auf Lampe und Widerstand aufteilt, ist die Leistung, welche die Lampe aufnimmt, im Gegensatz zu vorher(ohne Widerstand) auf 1/4 gesunken.
Im Endeffekt heisst das, wenn man die Leistung der Lampe mittels Widerstand auf 1/4 zurücknimmt, geht der Wirkungsgrad ebenfalls um die hälfte zurück, da der Strom nur um die Hälfte sinkt.
Beim elektronischen Dimmer bleibt der Wirkungsgrad aber annähernd konstant, da die gesamte dem Akku entnommene Energie in der Lampe umgesetzt wird.
Gruss
Heiko
wenn du das Poti so einstellst, dass dessen Widerstand gleich dem der Lampe ist, so fließst folglich nur noch der halbe strom -> Dem Akku wird die halbe Leistung abgefordert. Da diese Leistung sich aber halb/halb auf Lampe und Widerstand aufteilt, ist die Leistung, welche die Lampe aufnimmt, im Gegensatz zu vorher(ohne Widerstand) auf 1/4 gesunken.
Im Endeffekt heisst das, wenn man die Leistung der Lampe mittels Widerstand auf 1/4 zurücknimmt, geht der Wirkungsgrad ebenfalls um die hälfte zurück, da der Strom nur um die Hälfte sinkt.
Beim elektronischen Dimmer bleibt der Wirkungsgrad aber annähernd konstant, da die gesamte dem Akku entnommene Energie in der Lampe umgesetzt wird.

Gruss
Heiko