@MTB_Krause
Zugegeben es sieht natürlich ein wenig ungewöhnlich aus aber der Funktions Vorteil liegt ganz klar auf deiner Seite
Einige der hier gezeigten Lampen können nur bei starkem und kaltem Fahrtwind im idealen Bereich betrieben werden Deine Lampe ist aufgrund des Kühlkörpers auch Nightride Tauglich im Sommer.
Einzig zur Abdeckung der Linsen würde ich mir noch was schöneres ausdenken.
Winkel Profile um eine hoch durchlässige Plastikscheibe wäre z.B. eine gute Möglichkeit.
Generell finde ich die Idee mit nem breiten Slot kühler super um die Abwärme wegzuschaffen.
Also mach weiter so freue mich auf Ausleuchtung und Pics im Endsadion
ps zum Plexiglas tiefziehen:
Wenn du die Form mit Temp festem Klebeband überziehst kannst du das ganze auch im Backofen formen wird imho am besten und verbrennt nicht
Röhm Plexiglas z.B. kannst du bei um de 70 Grad formen.
Zugegeben es sieht natürlich ein wenig ungewöhnlich aus aber der Funktions Vorteil liegt ganz klar auf deiner Seite

Einige der hier gezeigten Lampen können nur bei starkem und kaltem Fahrtwind im idealen Bereich betrieben werden Deine Lampe ist aufgrund des Kühlkörpers auch Nightride Tauglich im Sommer.
Einzig zur Abdeckung der Linsen würde ich mir noch was schöneres ausdenken.
Winkel Profile um eine hoch durchlässige Plastikscheibe wäre z.B. eine gute Möglichkeit.
Generell finde ich die Idee mit nem breiten Slot kühler super um die Abwärme wegzuschaffen.
Also mach weiter so freue mich auf Ausleuchtung und Pics im Endsadion
ps zum Plexiglas tiefziehen:
Wenn du die Form mit Temp festem Klebeband überziehst kannst du das ganze auch im Backofen formen wird imho am besten und verbrennt nicht
Röhm Plexiglas z.B. kannst du bei um de 70 Grad formen.

