Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ Kampfgnom
Was verwendest Du als Lampenglas bei Deiner Selbstbaulampe?
Bin noch auf der Suche nach einem Glas mit ca. 50mm Durchmesser für mein neues Lampenprojekt. Danke schon mal.
Gruß Manfred
Das ergibt eine hohe Belastung für die Akkus und bringt nix, solange du "0 Ohm" in der Zuleitung hast. (tau=R*C)Ich habe mir vor kurzem auch 'ne Lampe gebaut. Allerdings bin ich bei Halogen-Spots geblieben.
Jetzt habe ich mir noch überlegt, parallel zu der Birne einen Kondensator zu schalten. Der sollte die Lampe dann langsamer hochfahren lassen und nach dem Ausschalten etwas länger "nachglühen". Zum einen soll dadurch das Einschalten etwas schonender werden - zum anderen das Nachglühen den Wechsel der Scheinwerfer (habe momentan einmal 12° und 24°) etwas dynamischer werden lassen.
Nun mein Problem: Rechnerisch würde die Spannung selbst bei einem 2000microF-Kondensator schon nach zwei hundertsteln auf die hälfte gesunken sein. Nun leuchtet aber der Spot auch beim Ausschalten etwas nach (die Wärme muss ja erstmal abgestrahlt werden). Bringt dann der Elko überhaupt ein kleines Nachbrennen? Zum anderen fließt ja beim einschalten des Elko's ein recht hoher Strom: kann ich dann überhaupt noch eine Sicherung am Akku haben oder sollte ich den Strom mit nem halben Ohm als Vorwiderstand begrenzen?
Hat das schon mal jemand ausprobiert? Oder habe ich da einen Denkfehler? Bin echt dankbar für jede Antwort ;-)
Selbes Problem, tau=R*C, R Lampe ca. 6Ohm (20W), tau=z.B. 1sec ergibt...und eigentlich kommt es mir eher auf das Ausbrennen an
Diese Gläser sind meistens leicht gewölbt. Ich weiß nicht ob das das Leuchtbild dadurch verändert!?Beim Uhrmacher gibts Gläser mit 1mm Schritten im ø. Sind nicht so günstig aber dafür ist man frei beim konstruieren.
und eigentlich kommt es mir eher auf das Ausbrennen an
Diese Gläser sind meistens leicht gewölbt. Ich weiß nicht ob das das Leuchtbild dadurch verändert!?
Danke, da hab ich schon geschaut. Leider nichts dabei ...Bei DealExtreme findet man günstige Glaslinsen, vielleicht ist ja was passendes für Dich dabei.
... das werde ich vielleicht mal probieren. Wie groß ist der Durchmesser der Halogenscheibe?du kannst aucb aus ner halogen die scheibe auf nem ceranfeld rauslösen. hab ich so gemacht... ging wunderbar
Dann werde ich wohl mal Pionierarbeit leisten,
Habe gerade son Chip dings mit Linsen an KSQ bestellt.
Leider nein ...[Sind halt 52mm aber vielleicht hast sie ja Platz
und? schon ergebnisse zu berichten?