Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die iss mir aber net beim Anschalten vereckt,sondern einfach so.
Also ich hatte des Ding zum Test an,dass "zing" ich so :confused: naja,die war am Sack.
War ja eine von meinem Opa,wer weiss,was der da rumgefuscht hat ;=)
 
Nachtsichtgerät. Habe mit einigen mal zu tun gehabt(Zyklop hieß das Teil)Zwar schaust du durch die meisten Geräte zwar mit beiden Augen rein, aber nur mit einem Objektiv heraus. Damit kannst du nur eindimensional sehen. Nachteil: Du kannst Entfernungen nicht abschätzen. Laufen und nach Gegenständen greiffen ist da schon Glückssache. Also zum Biken gänzlich ungeeignet. Ansonsten ist es ne colle Sache. Man kann alles sehr sehr gut sehen, zwar mit nem Grünschimmer, aber trotzdem.

2. Nachteil: Die Dinger kosten sauviel.
 
Wollte mal fragen wieso noch keiner ne Lampe mit LEDs gebaut hat??

Denke wenn man 10-20 ultrahelle weiße LED (5000mcd pro Stück)
nehmen würde ist bestimmt auch hell....hab 5 in meinen Rechner und mein Zimmer leuchtet jede Nacht:))

Werd mich ma da dran setzen...

MFg,Matthes
 
Bevor Du für LED Beleuchtung Zeit und Geld verschwendest, benutz doch mal die Suchfunktion!

Mit LEDs haben hier schon etliche Versuche stattgefunden.

Ergo: Nicht hell genug - zu teuer - zu diffus - lässt sich net bündeln und so weiter.

Stadtverkehr mit LED: ok
Singletrail mit LED: Nimm lieber nen Teelicht - ist heller...:rolleyes:

Ach nochwas: Bevor Du Dich von Zahlen wie 5000mcd beeindrucken lässt, schau mal nach wieviel cd eine 20 Watt Halogenlampe hat - ich meine es sind so zwischen 300 und 2500 cd (nicht mcd! das sind noch 3 Nullen Unterschied!!!) - je nach Abstrahlwinkel.
 
Dann präsentiere ich mal meine Lampe, die schlägt' all' eure um Längen:D :lol:

Da meine 10 Watt Lampe kaputt gegangen war, hatte sie nur 5 Watt gehabt:rolleyes:
Aber mit dem 3,4 A/h Akku hielt sie dann so wenigstens 8 (oder warens 16?) Stunden, die ich auch brauchte, weil ich 4 Stunden Nachts in Schweden unterwegs war und sie hat gereicht, die Verkehrsschilder anzuleuchten und die Autofahrer aufmerksam zu machen. Aber wäre 50 cm vor meinem Fahrrad nen großer Fels gewesen, ich hätte ihn nicht gesehen:D

Rückseite sind 4x 5mm LEDs mit je 6500 mcd und nem schmalen Abstrahlwinkel und 2x 3mm, mit so ca. 3000 mcd aber höherem Abstrahlwinkel (zur Sicherheit). Die Lampen hinten wurden von zwei 1,2 V Akkus angetrieben.

Befestigt wurden die Lampen übrigens mit Kabelbinder:lol:

4.jpg


8.jpg


13.jpg


17.jpg


20.jpg
 
Wollte das nur mal vorschlagen mit den LED's.

Hab die wie gesagt nur im Pc,und wenn ich die so sehe sind die verdammt hell,werd mich gleich ma aufm Balkon stellen und gucken wie weit die kommen,wenns reicht bastel ich mal was und stells rein!!

MFg,Matthes
 
Im PC sind die hell, aber draußen is das garnix!

Mit der 5 Watt Lampe hat man überhaupt nix gesehen!
Wenn man gefahren ist, noch weniger.
Vergiss' es einfach, das hat keinen Zweck.
 
hat jemand von euch schonmal den LED-Spot von Conrad ausprobiert (der ausschaut wie ein Halogenstrahler und auch mit 12V geht)?:confused:
 
@ Stone: Such dir einfach mal den LED Thread etwas weiter unten raus. Da steht alles drin. (Und das Fazit ist, dass es momentan nichts besseres als Halogen oder eben Xenon gibt)


Ich habe mit meine Lampe mit den 4 Luxeon Stars auch wieder zerlegt, da es im Gelände nicht gereicht hat. Jetzt habe ich mir au nem alten Staubsaugerrohr ne wunderschöne 1W LED Taschenlampe mit 3 D-Zellen gebastelt.


Ach ja und jetzt will ich mehr Lampen sehen!
 
Dieser LED-Spot von Conrad ist auch ein Witz!

Wenn's wenigstens richtig helle LEDs wären, aber sind's halt nicht. Und überteuert sind die auch. Nen Reflektor haben die auch nicht.

Glaub's mir. Wenn 5 und 10 Watt Halogen schon zu dunkel sind (und im Zimmer waren sie sehr hell) dann schafft man das mit LEDs erst recht nicht.
 
Original geschrieben von Arokh
Dieser LED-Spot von Conrad ist auch ein Witz!

Wenn's wenigstens richtig helle LEDs wären, aber sind's halt nicht. Und überteuert sind die auch. Nen Reflektor haben die auch nicht.

Glaub's mir. Wenn 5 und 10 Watt Halogen schon zu dunkel sind (und im Zimmer waren sie sehr hell) dann schafft man das mit LEDs erst recht nicht.

Aber zum Stadtfahren/Teerstraßefahren im Wald reichen sie oder ?

Damit könnt ich dann meine IBC-Lampe Bestücken und müsst mir keine neue Bikelampe kaufen :lol:
 
Original geschrieben von Stone2063


Aber zum Stadtfahren/Teerstraßefahren im Wald reichen sie oder ?
Nein!

Wie ich schon geschrieben habe, mit der 5 Watt Halogenlampe hätte ich nicht mal gesehen, wenn 1 Meter vor mir nen Asteroid in den Boden eingeschlagen wäre:lol:

Und das war ne normale (Bundes)Straße.

Und der LED-Cluster ist garantiert nicht heller, allein schon weil er warscheinlich extrem streut und das Licht nicht fokussiert.
 
Wenn das so ist wird mir doch nix übrig bleiben als die
HL-EL 300g Von Catey zu kaufen oder is die auch Schrott ???
Hat jemand Erfahrung damit


88175.jpg
 
:confused: :confused: :confused:

Ich bin mit 2 LED´s 9000mcd (Notbeleuchtung bei schwachen Akku - sonst 35W IRC) vom Reichelt am Trail mit 10km/h sicher unterwegs. Allerdings hab ich eine hervorragende Nachtsicht...
 
so das is meine Lampe mit 35Watt Birne aber baue mir noch 2 andere
 

Anhänge

  • unbenannt.jpg
    unbenannt.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 1.519
Original geschrieben von Stone2063
Wenn das so ist wird mir doch nix übrig bleiben als die
HL-EL 300g Von Catey zu kaufen oder is die auch Schrott ???
Hat jemand Erfahrung damit


88175.jpg

Zum gesehen werden i.O., zum selber was sehen nur bei völliger Dunkelheit und vollständiger Dunkeladaption des Auges (wird nach ca. 20-40 min erreicht).

Gruß
Raymund
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück