Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tach Leuts...

Ich würde vorschlagen, die leidige LED Diskussion in einen neuen Thread zu verlegen, denn hier erwarte ich eigentlich Bilder von SELBSTBAUlampen und nicht Bilder von Cateye-LED-Schrott.

Nehmts mir net übel, ok?

Also schön die Eigenbaulämpchen posten - sonst nix - gell!
 
Original geschrieben von Joerky
Tach Leuts...

Ich würde vorschlagen, die leidige LED Diskussion in einen neuen Thread zu verlegen, denn hier erwarte ich eigentlich Bilder von SELBSTBAUlampen und nicht Bilder von Cateye-LED-Schrott.

Nehmts mir net übel, ok?

Also schön die Eigenbaulämpchen posten - sonst nix - gell!

der Zug is schon abgefahren! Das Meiste hier im Thread hat mit Eigenbaulampen sprich Bilder davon, eh nix zu tun, schade!

Vorschlag - ein neuer Thread wo wirklich nur die Eigenkonstruktionen präsentiert werden und sonst nix - keine Diskussionen etc. - könnte von mir kontrolliert werden wenn gewünscht (löschen unerwünschter Antworten)

Dafi
 
Oh ja - bitte!

Einen neuen Thread - nur mit kurzer Beschreibung und einem Bildchen, das in der Größe angemessen ist.

Kein Gelaber - nur Bilder - und wenns geht, Bilder auf denen mehr zu sehen ist, als nen Halospott und der Rest ist unscharf. Wie son Spot ausschaut wissen wir ja alle...

Denn mal los!
 
Hi IBC Bastler (und alle die es noch werden wollen),

habe mich entschlossen, einen neuen Thread zum Thema
die Selbstbaulampen der IBC User zu eröffnen, da der bestehende Thread leider kaum Eigenkonstruktionen zeigt, dafür aber viel Gelaber drumrum und auch extrem abschweift (z.B. Cateyelampen usw.)

Titel: Es werde Licht! Bikelampen im Eigenbau

Wollte aber zuvor Eure Meinung einholen, nicht dass es heisst ich würde
meine MOD Position ausnützen um massiven Einfluss zu nehmen.

Daher bitte ich um Euere Meinung!!! (ausgenommen Joerky und
Idefix)
Der neue Thread hat klare Regeln und wird von mir moderiert.
Die Regeln:

1. Vorstellung des Eigenbaus mit Bilder, erklärendem Text,
wenn möglich mit Bauanleitung und/oder Linkverweise
2. Bildgrösse max. 640 Pixel breit bzw. max 480 Px hoch
3. Keine Statements bzw. Antworten auf den Thread möglich
(wird gelöscht)

damit bleibt das Ganze übersichtlich

Nun seid Ihr dran!

Dafi
 
:eek:
autsch :(

hab mir grad nen Kontakt in den zeigefinger gebrannt... als ich für euch ein foto machen wollte, wie die Lampe den gesamten garten ausleuchtet... nuja... es war dunkel und der Kontakt lag neben dem andren, leider war der schalter auch in dem bereich--> brutzel
leute das sieht komisch aus wenn so ein stück metall am finger hängt :D

hier:
 

Anhänge

  • dcp_0001.jpg
    dcp_0001.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 1.799
Original geschrieben von Dafi
Hi IBC Bastler (und alle die es noch werden wollen),

habe mich entschlossen, einen neuen Thread zum Thema
die Selbstbaulampen der IBC User zu eröffnen, da der bestehende Thread leider kaum Eigenkonstruktionen zeigt, dafür aber viel Gelaber drumrum und auch extrem abschweift (z.B. Cateyelampen usw.)

Titel: Es werde Licht! Bikelampen im Eigenbau

Wollte aber zuvor Eure Meinung einholen, nicht dass es heisst ich würde
meine MOD Position ausnützen um massiven Einfluss zu nehmen.

Daher bitte ich um Euere Meinung!!! (ausgenommen Joerky und
Idefix)
Der neue Thread hat klare Regeln und wird von mir moderiert.
Die Regeln:

1. Vorstellung des Eigenbaus mit Bilder, erklärendem Text,
wenn möglich mit Bauanleitung und/oder Linkverweise
2. Bildgrösse max. 640 Pixel breit bzw. max 480 Px hoch
3. Keine Statements bzw. Antworten auf den Thread möglich
(wird gelöscht)

damit bleibt das Ganze übersichtlich

Nun seid Ihr dran!

Dafi

das is dumm!
antworten sollte man schon können ;)

ähm, aber die bilder sind schon genug begrenzt, also spiel dich bitte net so auf :)

Grüße
 
pure lampen und nichts anderes als lampen, ist O.K

nur sollte Platz für Fragen und Antworten bleiben.

Kommentare, wie " boah geil ehhh " sollten aber ausbleiben

Es fing doch ganz anständig an
 
@Dafi:
Es wäre aber schön, wenn diejenigen (Ich inklusive), die schon sinnvoll gepostet haben das nicht nochmal tun müßten.
Also entweder irgendwie unsere Beiträge kopieren, oder hier das ganze Gekröse einfach rauslöschen.
 
man dafi du hattest mich doch schon vor langen angemailt deswegen......meine antwort war RÄUM AUF
 
Gute Idee, find ich auch, allerdings dürfte das Thema für die nächsten Monate nicht mehr so wirklich interessant sein.

Tom
 
Original geschrieben von 520exc-racing
Gute Idee, find ich auch, allerdings dürfte das Thema für die nächsten Monate nicht mehr so wirklich interessant sein.

Tom

Japp! Schließe mich an!
Lasst diese thread so wie er ist, und im nächsten Herbst (dann gibts auch wieder neu Lampen...) starten wir dann nen neuen Thread, so wie Dafi oben beschrieben hat.
 
Original geschrieben von Dafi

1. Vorstellung des Eigenbaus mit Bilder, erklärendem Text,
wenn möglich mit Bauanleitung und/oder Linkverweise
2. Bildgrösse max. 640 Pixel breit bzw. max 480 Px hoch
3. Keine Statements bzw. Antworten auf den Thread möglich
(wird gelöscht)

damit bleibt das Ganze übersichtlich

Nun seid Ihr dran!

Dafi


ich find statements bzw. kommentare wenn sie die lampe direkt betreffen sollten schon noch drin sein ... man will ja schließlich als bastler noch ein bisschen feedback haben sonst brauch man ja net zu pos(t)en :)

PS: wenn ihr um 24 uhr fahrt braucht ihr immer noch lampen - solange wie es dunkelheit gibt braucht man auch lampen :D
außerdem wollte ich meine nochma schnell zeigen :D und willl nicht bis nächsten winter warten
 
Original geschrieben von Mr. Kanister



PS: wenn ihr um 24 uhr fahrt braucht ihr immer noch lampen - solange wie es dunkelheit gibt braucht man auch lampen :D
außerdem wollte ich meine nochma schnell zeigen :D und willl nicht bis nächsten winter warten

:D NA DANN ZEIG DOCH WAS DU SCHÖNEN GEBAUT HAST! :D

Tom
 
Original geschrieben von 520exc-racing


:D NA DANN ZEIG DOCH WAS DU SCHÖNEN GEBAUT HAST! :D

Tom

:D nur nich zuviel erwarten :D

ich hab nur im mom keine digicam zuhause - muss das ding filmen und dann screenshots vom rechner machen :D, aber dass mach ich heute noch:)
 
Pervers! :lol:

Nach intensivem Testen meiner Funzel bin ich zu dem Schluss gekommen:

Das Teil iss 1a!

Hat ewig lang licht und meine Fresse, 40 aufnem Wurzeltrail duch die Nacht iss ma net schlecht...

mich hat nen Jäger angemacht was ich den so spät hier machen würde... und ich so:

"na fahren, wollte aber net so spät aber habe mich irgendwie verschätzt :eek: :rolleyes: "

Der so:

"pass auf dass net auf´d Fresse fliegst"

ich :
"Na dann viel Spaß noch beim Jagen"

Der:

"dir auch beim fahren"


....
 
also das xenon system interessiert mich.

wie hast du den kram isoliert? welche stromquelle benutzt du? welche fzge. eignen sich besonders als spender? wie siehts mit der abdichtung aus gegen regen und spritzwasser?

bauplan ??? :D


gruß alexander
 
So den Fred mal wieder ausgegraben!

Ich habe meine gute alte Halogenlampe auch mal wieder etwas aufgewertet.

-1) Ich habe den Dimmer entfernt und statt dessen ein paar mehr Zellen eingebaut -> Resultat 9,25Ah bei 14,4V

-2) Ich habe ein Display eingebaut, damit ich weiß, wie lange ich noch Saft habe

-3) Da ich leider kein Display mit Hintergrundbeleuchtung hatte, mußte ich eben eine Vordergrundbeleuchtung anbauen.

Geblieben sind die 2 Anschlüsse um die 7,2V Teile separat laden zu können. Dazu einfach Lampenstecker ab und Ladegerät ran.


Bild 1:
 

Anhänge

  • displaylampe1.jpg
    displaylampe1.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 1.413
und noch eins:
 

Anhänge

  • displaylampebeschriftet.jpg
    displaylampebeschriftet.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 1.299
Moin!
lampe.jpg

Meine Lampe ist ein Nachbau von Joerky (Danke!!). Bin allerdings noch nicht ganz fertig. Brauche noch nen passenden Schalter. Der Halter ist der von Sigma, haben die mir umsonst geschickt. Hab zusätzlich noch ne Schlauchschelle um Halter/Lampe gemacht. Der Akku ist der empfohlene von Reichelt, der im Hac4-Sack steckt.

so long
oli
 
Interessante Halterkonstruktion! Ich hab den Sigma Halter immer andersrum dran - und es reicht inzwischen eine Schraube.

Den Dicken runden Nippel in der Mitte zwischen den Langlöchern lasse ich stehen und bohre ein entsprechendes Loch in die Kappe - dann noch das in Fahrtrichtung vordere Langloch des Halters zur Verschraubung genutzt - das hintere einfach ignoriert. Zwischen Halter und Kappe noch nen Stück ausgeschnipselten Fahrradschlauch - fertig. Hält ohne Ende...;)
 
@J-Coop: Das ist nicht wintertauglich, sieht aber geil aus :D

100 Punkte gibts aber nur für eine Anzeige aus roten 7-Segment LED Anzeigen :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück