DIE TITANIUM-Galerie - Teil 2

Hatte ich mal zur Mattoc gesucht aber nichts gefunden...dachte an eine Fox 34 mit 130 mm...aber die Mattoc sieht schon ganz gut aus in dem Rahmen...

Vll komme ich mal auf Dich zu, wollten ja eh wg 27,5er Laufrad mal treffen...

Achso: in freier Wildbahn

20210903-Waltly-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: DIE TITANIUM-Galerie - Teil 2
wg 27,5er Laufrad
das hat sich ziemlich erledigt!
angesichts des vollen Kellers habe ich entschieden kein Geld mehr in die alten Bikes zu stecken.
das Ti geht wie fast alle meine 26" Bikes Ende September nach meinem Urlaub in den Bikemarkt

da Galerie hier mal ein aktueller Stand
die Bilder sind übrigens vom 29. AUGUST 2021 und nicht aus dem letzten Herbst wie man vermuten könnte ;)


 
Jaja, schütte ruhige weiter Salz in meine Wunden ;)
Ich benötige leider 162 Kurbelarmlänge.

Hat sich bei einer mehrstündigen Radpositionsanalyse ergeben und es wurde mir mitgeteilt, dass mein Körper die längeren Längen gut ausgleichen kann, später könnten sich jedoch körperliche Probleme ergeben und dass möchte ich natürlich vermeiden...
 
Fahre seit je her mit SPD-Pedalen, aber auch mit dicker aufbauenden Pedalen würde es nicht passen:
Sprichwort "Hüftrotation" - dicker Aufbauend bedeutet lediglich, dass der Sattel um ein paar Millimeter höhergestellt werden muss. Wenn man Mal auf der Schippe gestanden ist, sieht man das Leben leider nicht mehr durch die rosa Sonnenbrille und macht sich verständlicherweise etwas mehr Gedanken bezüglich Gesundheit. Momentan machen sich resistente Bakterien bei mir bemerkbar welche in meinem Körper wüten, welche nach einer längeren Therapie auch wieder weggehen werden. Ewige Baustelle halt :o

Bin eh zufrieden mit meiner aktuellen Kurbel, es ist lediglich der "Habenwillreflex" da ;)

Aber nichts desto trotz, fein sind diese Teile trotz alle dem :love:

PS: @cluso Sorry, habe deinen Post erst jetzt gesehen. Muss auch zugeben, dass ich momentan eh nicht gewillt bin, so viel für eine Kurbel hinzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach wie schön, der polierte Bruder von meinem Lightning!
Die SID fährst Du nicht viel, oder? Das waren die, bei der die Beschichtung so schnell gelitten hat, bei dir sieht sie noch gut aus.
Doch, bin die SID eigentlich regelmäßig gefahren, aber nie wirklich durch Schlamm oder Dreck. Ich bin bei dem Xizang immer nur bei trockenem Wetter raus und hab immer drauf geachtet, dass die Gabel nicht verdreckt. Das wirkt nämlich dann wie Schleifpaste an den Standrohren und die Titannitrierung leidet dann schnell. Besser wären Staubschutzbälge. Aber die mag ich nicht, weil sie optisch ätzend ausschauen find ich.

Gruß,
Olli

PS: Das Lightning ist auch ziemlich selten. Wurde hier in Deutschland soweit ich weiß gar nicht verkauft. Nur in den USA und GB soweit ich weiß. Der Rahmen war zwar made in Taiwan, (nur so konnte man es zu dem relativ günstigen Preis anbieten) aber er war top verarbeitet. Hab mal eines hier in Köln im Bike-Palast Martin Rühl gesehen. Wie er da dran gekommen ist, weiß ich nicht. War das erste und einzige GT Lightning welches ich in Germany je im Laden gesehen habe. Ich glaube es sollte so um die 3200 Mark damals kosten. Er hatte mir den Rahmen einzeln für 1700 angeboten. War mir aber zu klein. War ein 18 Zoll Frame.
 
Jaja, schütte ruhige weiter Salz in meine Wunden ;)
Ich benötige leider 162 Kurbelarmlänge.

Hat sich bei einer mehrstündigen Radpositionsanalyse ergeben und es wurde mir mitgeteilt, dass mein Körper die längeren Längen gut ausgleichen kann, später könnten sich jedoch körperliche Probleme ergeben und dass möchte ich natürlich vermeiden...
Du kannst bei Sturdy Cycles mal anfragen. Tom macht 3D Druck Titankurbeln. Leider preislich sehr weit oben aber sicherlich technisch auch sehr aufwändig. 162mm ist sicherlich kein Problem.


Grüße

Stephan
 
Zurück