Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Ist das normalerweise oder zum Teil ne Überraschungskiste, weil hansmeier nur trockenen Reis mit noch trockenerem Salat hatte?
Ja ist Überraschung, du bekommst das was übrig ist.
Aber nicht jeder Laden macht das gleich. Bei einigen steht es genau in der App. Bei anderen darfst du vor Ort auswählen, wenn noch Aiswahl besteht.
Andere nutzen das für normalen Essensverkauf……
Das Bewertungssystem ist leider schlecht. Von daher probier ich aus und weiß es dann.
 
Hab auch überlegt, ein E Bike :D statt den ÖPNV.
Bisher fahr ich mit Biobike zur Arbeit und komme immer verschwitzt an.
Vielleicht ists ganz gut so, die Wampe wird auch immer größer.

Man muss halt beachten, wenn man den Job verliert und den Vertrag kündigt, man schlechte konditionen erhält.
Das Bike ist dann quasi angezahlt und man muss es entweder rauskaufen - das ist aber dann viel teuerer, als wenn man das Rad normal bezahlt hätte.
Und wenn mans zurück gibt muss man eine Übergabeinspektion machen lassen und hat kein Rad mehr.

Ich seh das immer so - wenn man keine Kohle hat, lässt mans besser bleiben :ka:
Ein gutes E Bike kostet 3000 - 4000 Mäuse. Ich lass es sein.

Ansonsten gibts da ja mehr Vertragsmodelle, was Wartung betrifft.
Wenn man nen Kriesensicheren Job hat und damit nur sorglos fahren will evtl keine schlechte Idee.
in meinem Bekanntenkreis werdens auch immer mehr. Die sehen das nicht als Fahrrad, sondern als Verkehrsmittel, um von A nach b zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Speck habe ich ja auch. Und bzgl. Alter ist das relativ gemeint. Bin ja "erst" 55.
Beim Alter bist du mir 1,5 Dekaden voraus. Dafür muss ich 15kg mehr Speck hochwuchten. Einigen wir uns auf ein Unentschieden 😁
Es geht ja, so ist es ja nicht. Aber ich komme immer an Grenzen und es verbessert sich auch
Habe mit dem PM gemerkt, dass ich gerade im flachen oder auch am zu Beginn am Berg mit zu viel Power trete. Fahre jetzt gleichmäßiger und das schont die Kräfte. Steige mittlerweile nach 3-4 Stunden mit 1500hm noch relativ entspannt vom Radl. Kann mich da auch an andere Zeiten erinnern, wo ich zusammen mit dem Radl in der Garage vor lauter Erschöpfung einfach umgekippt bin.
Allerdings möchte ich auch kein spezielles Trainingsprogramm
Mache ich jetzt nur, weil ich in 4-5 Wochen den Chiemgau-King fahren will. Da muss ich zur Zeit etwas strukturierter trainieren.
Weil eigentlich
Aufs Rad sitzen, wenn Zeit ist und fertig
Mache ich es so sonst auch. Rauf aufs Rad und 2-3 Stunden Vollgas und auspowern. Das reicht mir normalerweise auch.
Nach so einer Tour wie heute bspw., geht bei mir den restlichen Tag nicht mehr viel.
Geh doch mal zum Arzt und lass dich durchchecken.
Oder wie Verpflegung du dich auf dem Bike?
Je nachdem ob ich kurz vorher was gegessen habe oder nicht, trinke ich nur Wasser oder fülle mir Ultrasports(aus dem Schwabenländle, für mich das Beste auf dem Markt) Buffer in die Flasche. Kann zur Zeit fast 3 Stunden relativ intensiv fahren ohne zu essen. Für den Notfall habe ich immer ein bis zwei Gels dabei.

Mit welcher Übersetzung fährst du?
 
Bei uns leider kein Jobrad, sonst hätte ich sowas in der Garage: :)
1623408230113.png

Völlig sinnbefreit, aber trotzdem irgendwie geil. :lol:
 
Bei uns leider kein Jobrad, sonst hätte ich sowas in der Garage: :)
Anhang anzeigen 1290169
Völlig sinnbefreit, aber trotzdem irgendwie geil. :lol:
Auch wenn ich ziemlich vorbehaltslos den E-Bikes gegenüber stehe (mein Einstieg ins Mountainbiken war übrigens ein einjähriges E-Bike-Experiment), finde ich Motorunterstützung bei Renn- und Gravel-Rädern etwas....komisch?
Solche Räder fährt man doch speziell, um Geschwindigkeit zu machen und Höhenmeter bzw. Strecke zu bewältigen. Das nimmt einem doch der Motor.
Beim Mountainbike dient er m.M.n. wenigstens dazu, die Trails erreichbar zu machen bzw. häufiger fahren zu können.
 
Auch wenn ich ziemlich vorbehaltslos den E-Bikes gegenüber stehe (mein Einstieg ins Mountainbiken war übrigens ein einjähriges E-Bike-Experiment), finde ich Motorunterstützung bei Renn- und Gravel-Rädern etwas....komisch?
Solche Räder fährt man doch speziell, um Geschwindigkeit zu machen und Höhenmeter bzw. Strecke zu bewältigen. Das nimmt einem doch der Motor.
Beim Mountainbike dient er m.M.n. wenigstens dazu, die Trails erreichbar zu machen bzw. häufiger fahren zu können.
Ich bin das E-MTB Bike einer Kollegin mit dem neuen Bosch Motor gefahren und das hat einfach brachial viel Spaß gemacht, wenn Du damit von 0 auf 25 beschleunigst. Sinn macht es nicht. Rational ist es nicht.
Aber einen Heidenspaß hat es gemacht. Ich hab ständig gebremst, nur um wieder zu beschleunigen. :lol:

Ich fahre mit meinem Rennrad auch keine Strecken oder extra schnell. Ich genieße es einfach, eine Stunde damit durch die Gegend zu fahren.
 
Der Arzt findet, dass ich ganz gut beieinander bin :D .
Ist das ein richtiger Arzt oder dein Wein-Spezl?🤣
Am Spark fahre ich 32/1010-50
Dann entweder auch 30/10-50 oder Kassette und Schaltwerk tauschen und auf 52z gehen.
Mit 32-50 musste ich mich am Berg zu Beginn auch deutlich mehr quälen als jetzt mit 32-52. Auch wenn es nur 2 Zähne sind, macht es gefühlt einiges aus
 
Ist das ein richtiger Arzt oder dein Wein-Spezl?🤣

Dann entweder auch 30/10-50 oder Kassette und Schaltwerk tauschen und auf 52z gehen.
Mit 32-50 musste ich mich am Berg zu Beginn auch deutlich mehr quälen als jetzt mit 32-52. Auch wenn es nur 2 Zähne sind, macht es gefühlt einiges aus
Der Kraftbedarf ist nicht das Einzige. Ich bin so quälend langsam. Mit einem 52er wäre ich noch langsamer. Meine Kumpels fahren immer locker ein Ritzel unter mir und sind dadurch etwas schneller unterwegs. Wie gesagt, es ist nicht das Problem nicht mithalten zu können/überholt zu werden (wir sind ja zum Spaß unterwegs, warten aufeinander etc.), als vielmehr, dass es bei mir "harte" Arbeit ist, bei meinen Mitfahrern aber (zumindest teilweise) sehr locker zugeht. (Einer versucht sich gelegentlich daran, uns überholende E-Biker oder Rennradler ein Stück weit zu begleiten. Da verschwende ich keine Millisekunde dran...).
:bier:
Für mich jedenfalls, ist die Perspektive auf so ein leichtes E-Bike recht verlockend. Wenn es dann finanzierbar und erhältlich sein sollte, werde ich es testen. Sollte es bei uns einziehen, steht das Spark ja noch immer rum. Mals sehen, wie es mich dann auf welches Rad zieht. Noch ist das aber Zukunftsmusik, da ich vor Herbst 2022 nicht anfange, das konkret zu verfolgen...
 
, finde ich Motorunterstützung bei Renn- und Gravel-Rädern etwas....komisch?
Solche Räder fährt man doch speziell, um Geschwindigkeit zu machen und Höhenmeter bzw. Strecke zu bewältigen. Das nimmt einem doch der Motor.
Ne gar nicht, zumindest wenn du Fazua drinne hast. Du bist abgesehen von starkem Gegenwind und Steigungen sowieso permanent über 25 KM/h, kein Motorwiederstand.

Für mich der ideale Autoersatz auf Strecken so bis 20 KM einfach, dazu kommt das man den Akku und Motor herausnehmen kann und durch eine Blende ersetzen und hat ein Gravel mit ca. 10,5 KG Gewicht

Lese hier schon eine ganze Weile mit und um das Thema lebendig zu halten habt ihr mit dem Laberdingdong schon über das Thema Fahrradtransport gesprochen?

Hab da die ein oder andere Variante besizusteuern wenn Fragen aufkommen
DSC_1042.JPG
 
Ehrlicher Schweiß. So soll es sein...
Ehrlicher Schweiss ist OK und gehört szum Sport aber nicht wenn ich shoppen will in der Stadt oder abends einfach gemütlich ohne Parkplatzstress in einem Gartenlokal sitzen.
Auch wenn ich mich mit Kunden treffe will ich da nicht völlig durchgeschwitzt ankommen, die schauen sowieso häufig merkwürdig wenn da einer auf dem Rad zur Besprechung kommt.
 
Ehrlicher Schweiss ist OK und gehört szum Sport aber nicht wenn ich shoppen will in der Stadt oder abends einfach gemütlich ohne Parkplatzstress in einem Gartenlokal sitzen.
Auch wenn ich mich mit Kunden treffe will ich da nicht völlig durchgeschwitzt ankommen, die schauen sowieso häufig merkwürdig wenn da einer auf dem Rad zur Besprechung kommt.
War nicht so ernst gemeint :bier:
Wir haben auch mal überlegt eins anzuschaffen, anstelle eines zweiten Autos.
Haben mittlerweile aber das Glück, dass unsere Arbeitsplätze sehr gut mit der Bahn zu erreichen sind.
 
Ich konnte mich nun dazu durchringen mir einen neuen LRS zu bestellen, damit ich die ollen "Schlittschuhkufen" endlich einmotten kann.
Bin mal gespannt wie die sich dann auf das Fahrverhalten auswirken.
 
Newmen Evolution SL AL 30 mit Noa 120Klicks Naben.
Wollte eigentlich komplett Newmen haben, aber die Noas wurden mir wärmstens ans Herz gelegt.
Bin echt mal gespannt.
Noa habe ich noch nie gehört. Aber 120 Rastpunkte sind schon mal nicht schlecht. Fahre zwei Bontrager LRS mit 108 Klicks. Der Sound ist schon cool 😎
Und die Felgen sind auch gut. Ich stehe selbst im XC Bereich voll auf die Breiten Felgen. Fahre nur noch 27,5mm iw oder mehr.
 
Der Kraftbedarf ist nicht das Einzige. Ich bin so quälend langsam. Mit einem 52er wäre ich noch langsamer. Meine Kumpels fahren immer locker ein Ritzel unter mir und sind dadurch etwas schneller unterwegs. Wie gesagt, es ist nicht das Problem nicht mithalten zu können/überholt zu werden (wir sind ja zum Spaß unterwegs, warten aufeinander etc.), als vielmehr, dass es bei mir "harte" Arbeit ist, bei meinen Mitfahrern aber (zumindest teilweise) sehr locker zugeht. (Einer versucht sich gelegentlich daran, uns überholende E-Biker oder Rennradler ein Stück weit zu begleiten. Da verschwende ich keine Millisekunde dran...).
...mach dir nix draus, ich bin fast 53 und mir geht's auch so.

Bei der Tour bin ich die 800m runter auf Fostwegen und Asphalt mit nem über 35er Schnitt gefahren...kannst dir jetzt ausrechnen wie langsam ich bergauf war 🙄...allerdings gehts da über die Gesamtstrecke nur bergauf.
1623421159802.png


...ich fahr 32/51....im ersten Gang bergauf sind das um die 4 km/h...da kann ich auch gleich schieben😉
 
...mach dir nix draus, ich bin fast 53 und mir geht's auch so.

Bei der Tour bin ich die 800m runter auf Fostwegen und Asphalt mit nem über 35er Schnitt gefahren...kannst dir jetzt ausrechnen wie langsam ich bergauf war 🙄...
Anhang anzeigen 1290274

...ich fahr 32/51....im ersten Gang bergauf sind das um die 4 km/h...da kann ich auch gleich schieben😉
Wenn Du in Tübingen bist und mal einen freien Donnerstag hast, musst Du mal rüberschippern. Dann setzen wir Dich auf eines meiner Räder und ich zeig Dir den Albtrauf. Berghoch machen wir uns keine Konkurrenz :D :bier:
 
Zurück