Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Bin leider auch keine Bergziege...bin schon wieder am überlegen, da es dieses Jahr wieder an den Garda geht, auf den Monte Baldo über Torbole hochzufahren, statt die Seilbahn zu nehmen. Mal sehen ... der Geist war willig oder so.... :D
 
@robzo Es ist aber beim E-Motor und damit such beim Pedelec mit Mittelmotor so, dass die Leistung linear zur Drehzahl verläuft.
Das heißt, wenn du zu niedrig frequently trittst dann bekommst du weniger Leistung oder hast viel Abwärme und Verlustleistung.

Das ganze hat also beim Ebike große Auswirkungen auf Reichweite als auch Leistung.

Darum wäre ich dafür, dass @robzo ab jetzt nur noch Bilder von seinen Touren posten darf, wenn er einen Fortschritt in der Kadenz aufzeigt!
 
Bin leider auch keine Bergziege...bin schon wieder am überlegen, da es dieses Jahr wieder an den Garda geht, auf den Monte Baldo über Torbole hochzufahren, statt die Seilbahn zu nehmen. Mal sehen ... der Geist war willig oder so.... :D
Ich habe dort in 2019 eine eher touristisch orientierte Tour mit ca. 1000 Hm gemacht. Also keine Trails, einiges an Asphalt, aber dafür seeeeehr viele tolle Ausblicke. Und die Seilbahn genutzt.
Falls Du an so was Interesse hast...
https://www.komoot.de/tour/91381863...Yn5JVyBc0xkRBTSWJiOW40Hr86s146jqe8sRl&ref=wtd
 
@robzo Es ist aber beim E-Motor und damit such beim Pedelec mit Mittelmotor so, dass die Leistung linear zur Drehzahl verläuft.
Das heißt, wenn du zu niedrig frequently trittst dann bekommst du weniger Leistung oder hast viel Abwärme und Verlustleistung.

Das ganze hat also beim Ebike große Auswirkungen auf Reichweite als auch Leistung.

Darum wäre ich dafür, dass @robzo ab jetzt nur noch Bilder von seinen Touren posten darf, wenn er einen Fortschritt in der Kadenz aufzeigt!
Kannst Du mir noch kurz auf die Sprünge helfen und mir den Sinn Deines Posts erklären? Evtl. stehe ich etwas auf dem Schlauch???? :bier:
 
Kadenz und Watt kann man ja nur dann irgendwie erfassen wenn man ne pm kurbel hat

Gibt's da auch was günstiges was keine 500 euro kostet undur den Kram trotzdem mitrwlgradig genau anzeigt?


Ich schmauf nämlich auch immer am Berg wie so ein alter Brauereigaul der asthma hat 😭
 
Für mich bedeutet Klettertauglichkeit beim abfahrtslastigen Fully eher gute Geo, also genug Druck auf dem Vorderrad, wenig wippender Hinterbau etc.
Wenn man den Berg hochrasen will, dann sollte man eher ein XC Fully kaufen.

@DakineVester Keine Sorge, das Occam macht das schon ordentlich.

Danke. Das beruhigt mich und passt so auch für mich. Um Rekorde beim Uphill geht‘s mir nicht. Will nur in Gruppen nicht der letzte, hechelnde Elch sein, der all seine Kräfte beim Bergauf verpulvert hat.
 
Sowas ähnliches schon gemacht, waren dann glaub ich irgendwas mit 70 Km wieder runter, danach in dem Urlaub kein Rad mehr gefahren, war aber so ziemlich am Anfang wo ich wieder angefangen habe zufahren, Mal sehen das wäre eine Tour die man mit der Frau machen könnte, sie mit E und ich mit dem normalen...
Da hat sie auch ihre Freude dran...so nach dem Motto nach jedem fiesen Anstieg...kannst du noch Schatzi....oder soll ich warten ...grrrr...o_O
 
Sowas ähnliches schon gemacht, waren dann glaub ich irgendwas mit 70 Km wieder runter, danach in dem Urlaub kein Rad mehr gefahren, war aber so ziemlich am Anfang wo ich wieder angefangen habe zufahren, Mal sehen das wäre eine Tour die man mit der Frau machen könnte, sie mit E und ich mit dem normalen...
Da hat sie auch ihre Freude dran...so nach dem Motto nach jedem fiesen Anstieg...kannst du noch Schatzi....oder soll ich warten ...grrrr...o_O
Allerdings sollten die Bremsen des E-Bikes gut sein bei der Tour. Die Abfahrt am Schluss ist auf Asphalt mit zig Serpentinen und sehr steil. Da kommt das Material ans Limit.
An einer Stelle musste das Rad über einen Zaun (Pferdeweide), der ist aber evtl. nicht immer da und das geht auch mit E-Bike. Du bist ja zum Wuchten dabei :bier:
 
Wie kann man sich nur selber so hassen?!
Na es gibt drei Möglichkeiten da hoch zukommen, man nehme bequem die Seilbahn, oder den langen Weg über Torbole hoch ca. 44km 2,5 Stunde oder den Kurzen über Malcesine ca. 22 km Zeit auch 2,5 Stunden, und da ich die letzten 4 Jahre da alles runter in der Gegend gefahren bin, wäre rauf Mal was anderes, aber ich sagte ja Vor Ort und im Urlaubsmodus sieht das wieder anders aus...
 
Monte baldo steht nächstes Jahr definitiv auch an. Sofern wir an Pfingsten mal wieder nach peschiera fahren können🙂
Dann gibt's ne tagestour von peschiera zum monte baldo und wieder zurück


Edit: ok hab grade gesehen das das doch ne sehr große tagestour wäre...ich Stapel mal etwas tiefer, wir fahren mit dem töftöf an den monte baldo und dann da hoch
 
Na es gibt drei Möglichkeiten da hoch zukommen, man nehme bequem die Seilbahn, oder den langen Weg über Torbole hoch ca. 44km 2,5 Stunde oder den Kurzen über Malcesine ca. 22 km Zeit auch 2,5 Stunden, und da ich die letzten 4 Jahre da alles runter in der Gegend gefahren bin, wäre rauf Mal was anderes, aber ich sagte ja Vor Ort und im Urlaubsmodus sieht das wieder anders aus...
2019 als Normalo Touri Fußgänger mit der Seilbahn da hoch und mir während der Fahrt gedacht "hier mit dem Rad hoch ist ja komplett kaputt".
 
bin früher auch eher um die 70 den Berg hoch und heute fahr ich mit ca. 85 brauchst halt mehr Luft,
85 ist schon der Wahnsinn. Also wenn es mehr als 10% hat und ich 32-52 fahre, bin ich froh wenn ich auf 70 komme.
Bin früher auch sehr hohe Frequenzen Gefahren, habe mich mittlerweile aber stark daran gewöhnt im niedrigerem Bereich zu fahren. Funktioniert sehr gut

einigermaßen Klettertauglichkeit verlassen
Klettertauglichkeit hört bei mir auf, sobald eine 11 vor dem Komma steht.

Darum bin ich ja im Moment auch nicht so Klettertauglich, steht auch ne 11 vor dem Komma🤣
müsste ich mich runterbeamen können :D .
Scott(y) steht dich auf dem Rahmen, funktioniert das nicht?
Beim Nino mit der neuen Möhre anscheinend auch nicht.
Gleich reklamieren würde ich so einen Schrott
 
Machen aber seltsamerweise viele, letztes Jahr oben bei den Gärten in Torbole spazieren gewesen, dabei erstaunlich viele getroffen die auf dem Weg nach oben waren und nicht nur Männer auch viele Frauen mit dem normalen Bike...
 
Gibt's da auch was günstiges was keine 500 euro kostet undur den Kram trotzdem mitrwlgradig genau anzeigt?
Favero Assioma. Ist aber ein Rennradpedal. Nutze ich am xc HT. Einseitige Messung genügt mir. Kostet dann ca 395€ . Zeigt auch gleichzeitig die Trittfrequenz an.
War im letzten Test in der Tour auf einer Stufe mit dem quarg System.
Bei Trailtouren fahre ich dann mit einem XT Pedal an meinem Evo. Wenn es eher lang und Tourenlastig wird, schraube ich das Pedal auch schnell um.
 
Kadenz und Watt kann man ja nur dann irgendwie erfassen wenn man ne pm kurbel hat

Gibt's da auch was günstiges was keine 500 euro kostet undur den Kram trotzdem mitrwlgradig genau anzeigt?


Ich schmauf nämlich auch immer am Berg wie so ein alter Brauereigaul der asthma hat
Einfacher PAS für 15 Euro und paar Mgneten für 5 Euro.
Haste nur Frequenz und keine P.
 
Kadenz und Watt kann man ja nur dann irgendwie erfassen wenn man ne pm kurbel hat

Gibt's da auch was günstiges was keine 500 euro kostet undur den Kram trotzdem mitrwlgradig genau anzeigt?


Ich schmauf nämlich auch immer am Berg wie so ein alter Brauereigaul der asthma hat 😭
Die ganze Wattmesserei macht in meinen Augen nur Sinn, wenn man auch wattgesteuert trainiert. Ansonsten ist das nur ein weiteres Spielzeug. Ich fahre nicht einmal mehr mit Pulsmesser. Dieses ständige Starren auf irgendwelche Werte hat mich am Ende nur noch genervt.
Inzwischen höre ich einfach auf meinen Körper, so wie ich es als Jugendlicher auch gemacht habe.
Trainieren tu ich sowieso nicht mehr, ich fahr einfach nur und hab Spaß. :bier:
 
Mal so Nebenbei, hat jemand am WE die Mädels im Downhill angeschaut?
ich weiß ja nicht, aber bis auf die ersten 5 oder 6 hat das für mich ausgesehen wie Frauenfußball vor 30 Jahren, in den schnellen und flowigen Passagen sah’s ja gut aus, aber im Wald bei den technisch schwierigen Sachen hab ich echt gedacht, so bin ich vor 30 Jahren auch runter geeiert.
War echt erstaunt wie „schlecht“ das zum Teil ist, für zum Teil ja bestimmt Profis
 
Mal so Nebenbei, hat jemand am WE die Mädels im Downhill angeschaut?
ich weiß ja nicht, aber bis auf die ersten 5 oder 6 hat das für mich ausgesehen wie Frauenfußball vor 30 Jahren, in den schnellen und flowigen Passagen sah’s ja gut aus, aber im Wald bei den technisch schwierigen Sachen hab ich echt gedacht, so bin ich vor 30 Jahren auch runter geeiert.
War echt erstaunt wie „schlecht“ das zum Teil ist, für zum Teil ja bestimmt Profis
Fernsehen kannst du nicht mit vor Ort vergleichen. War schon zweimal im Val di sole zum WC. Im Fernsehen schaut die xc Strecke harmlos aus, vor Ort würde ich an einigen Stellen nicht mal mit 150mm runter fahren.
TV Bilder täuschen des öfteren
 
Zurück