Dies und Das - Der Community Talk

Dies und Das ...

Hm, gibt´s denn hier Erfahrungen mit dem IRC Serac XC 2.10" ? Das sind die, die serienmäßig mit dem RM Element 50 ausgeliefert wurden.

In der bike 5/06 wurde ja auf Seite 48 das Element 50 mit »SEHR GUT« bewertet: "Das Element ist für viele der Inbegriff des Race-Bikes. Dank behutsamer Weiterentwicklungen fährt es auch nach zehn Jahren Bauzeit ganz vorne mit." Als Schwachpunkte wurden das Kälteproblem des Fox Float RP 3 sowie die Reifen benannt: "Die IRC-Reifen kommen früh an ihr Limit."

In der MountainBIKE 7/05 wurde dieser Reifen mit »GUT« bewertet: "Mit seinem ausgeprägten offenen Profil beißt sich der IRC überall ordentlich fest und empfiehlt sich damit auch voll für den Trail-Einsatz. Asketischen Racern wird er zu schwer sein, aber sportliche Tourenbiker finden hier einen echten Alleskönner, der für sein Gewicht allerdings nur mäßigen Pannenschutz bietet."

Hm, komme ich damit nicht an die grenzen weil ich zu harmlos fahre oder sind die Tester aus der bike zur ruppig? Lohnt sich ein Wechsel auf einen anderen Reifen nach 8 Wochen schon und wenn ja, auf welchen? Ist z.B. der Nobby Nic wirklich so gut?

Danke für eure Rückmeldungen.
 
Wenn du den Reifen schon 8-Wochen gefahren bist und zufrieden bist, dann fahre ihn doch weiter bis er abgefahren ist und hol dir dann neue. Bike-Tests sind immer sehr subjektiv. Das eine Magazin lobt etwas in den Himmel, das andere macht es wieder runter. "Bild dir deine eigene Meinung" Wenn der Reifen deinen Ansprüchen ausreicht behalte ihn. Wenn nicht dann wechsel einfach. Meine empfehlung Maxxis oder in dem Bereich auch Schwalbe.

later,
 
JA da kann ich freeridechecker nur zustimmen werte die Tests in den Magazinen nicht so stark wie schon gesagt sind diese Tests subjektiv jeder Stellt andere Ansprüche an ein Bike oder Reifen ect. im Endeffekt zählt nur was du für dich am besten findest ich bin den IRC noch nicht gefahren aber ich glaub so schlecht kann der nicht sein denn der Karl Platt färt ja auch nen IRC ich glaub den gleichen weiß es jetzt nicht sicher aber glaub schon. Ich hab zurzeit den Nobby am Vertex drauf bin heute ne Skipiste runtergefahren wo noch schnee lag und der Boden war auch sehr nass und ich fand ihn Verhältnismäßig gut d.h. er kann natürlich nicht mit nem FR-Reifen bei solchen Sachen mithalten aber es kommt natürlich immer auf dein Einsatzgebiet an ein Reifen ist immer ein Kompromiss. Wenn du mit dem IRC zufrieden bist dan lass ihn drauf. Was fährst du denn so vom Gelände her bzw worauf legst du Wert?
 
s.d schrieb:
... Was fährst du denn so vom Gelände her bzw worauf legst du Wert?
Im wesentlichen fahre ich XC und nehme da mit was sich gibt - Schotter, Waldboden, Apshalt - und das ganze gespickt mit ein paar Trails (leider gibt´s hier nicht so viele davon). Einen Alpen-X bin ich noch nicht gefahren, habe ich derzeit auch nicht vor.
Im Prinzip bin ich mit dem IRC Serac XC 2.1" bisher zu frieden. Der Halt, Gripp und die Selbstreinigung sind i.O. Wie der natürlich bei trockenem Wetter zu händeln geht kann ich noch nicht sagen - es gab ja in den letzten 8 Wochen kaum welches. Aber bei schönem Wetter kann jeder Rad fahren. :lol:
Ich hatte/habe auf meinem MARIN bisher die Conti Vertical Pro 2.3" drauf. Die sind zwar vom Pannenschutz unverwüstlich (in 6 Jahren keinen Plattfuß :daumen:) aber solbald es feucht wird sind die sehr rutschig. Und natürlich extrem schwer.
Ich muss sagen, dass mir der IRC bisher besser gefällt.
 
..Na das hört sich doch gut an! Ich kann dir nur raten den Reifen zu fahren bis er ab ist. Und wenn er auch auf trockenem Boden einen guten Grip hat, dann kannst du dir ja überlegen danach wieder einen IRC zu holen. Conti schön und gut, aber ich persönlich hab keine guten Erfahrungen mit den Reifen. Kommt aber immer auf den Einsatzzweck, das Gelände und die Fahrweise an..

In diesem Sinne,
 
Leider kann ich definitiv nicht zum Bikefestival in Riva sein, wir waren gerade einige Tage biken & campen in Riva, das finanzielle Budget ist somit völlig überreizt;)
Trotzdem euch viel Spaß dort.

@Jendo: Dein Rasouli ist mal superfett mit der Psylo und der neuen Nabe!

FLO
 
Am Rasouli muss aber noch einiges gebastelt werden. Bin zur Zeit noch auf Teile Jagd oder warte das sie endlich geliefert werden. Die Carbon KeFü sollte nächste Woche eintreffen sowie der Easton Vorbau. An Holzfeller Kurbeln bin ich grad dran, mal schauen wie weit ich meinen Kumpel runter handeln kann.Naja, aber beim Sattel bin ich noch unschlüssig!?
Was würdet ihr denn für einen Sattel an ein spritziges HT bauen?
 
Ich finde den Sattel, welchen du auf dem Bild mit dem Rasouli links und dem Switch rechts montiert hast, eigentlich ziemlich geil. Rein optisch gefallen mir solche "Bretter" einfach gut!

Gruß

FLO
 
ja, der flache Sattel ist aber grad aufm Commencal montiert, weil er sehr leicht ist. Aber eigentlich könnte man sich so einen Sattel nochmal besorgen. Mal schauen was die anderen meinen.
Ich muss jetzt mal ins Bett. n8 bis später.
Jendo
 
Hey Jendo,

wegen deinem Sattelproblem, probiers doch mit Fizik!? Rein Designtechnisch und was langlebigkeit angeht sind die echt nicht schlecht. Ich hab mittlerweile schon viele ausprobiert, aber Fizik ist echt aus der Hölle! Vorallem die Farben und Designs kann man super an jedes Bike anpassen. Oder sogar seinen eigenen Sattel auf der Fizik HP zusammenstellen.. Unikat-mäßig betrachtet!
Alternativ und preislich auch etwas günstiger, kann ich dir SDG empfehlen.

peace out,
 
Ja da musss ich dem mario zustimmen ich fahre auch fizik und der nisene den auch der INSANE hat ist gerade wegen den Plastikeckteilen sehr geeignet weil wenn es auch mal zerlegt braucht ihr nicht gleich nen neuen Sattel sondern nur die echkteile die es in vielen verschiendenen Farben gibt es gibt ihn auch als Schlangen Kuh oder Fischhaut(imitat) bezogen und individuell konfigurieren ist auch mögl allerdings ist das nicht so billig wie bei ebay da gibts ihn schon ab 10 aufwärts ist hald immer Glückssache
 
Ja, dem stimm ich zu. Der Nisene ist top. Der neue Nisene ist optisch dagegen Geschmackssache.
Der Gobi ist auch nen Super Sattel - wer auf einen ultra eleganten und Touren geigneten Sattel steht sollte den Aliante probieren.
 
Der neue nisene gefällt mir auch nicht so gut aber der alte ist durchaus auch tourengeeignet ist zwar bei sätteln immer so ne sache aber ich fahre mit Ihm auch Marathon ect. hab im auf dem Vertex und werde Ihn auch ans Slayer machen ist jetzt zwar nicht der Typische Race-Sattel außer dem relativ hohen gewicht hab ich an ihm eigentlich nichts auszusetzen
 
Meine Empfehlung geht auch in Richtung Fizik. Ich fahre den Gobi Wing Flex, zwar auch ein ziemliches Brett, aber für meinen Allerwertesten & Anhang wirklich sehr bequem, auch bei längerem sitzen.

FLO
 
mal eine frage,

weiss jemand wie sich die farbe von dem neuen ETSX-30 nennt ??

z-06-etsx-30-orange.jpg


RAL- farbe ??? ähnlichkeit ????

ich hab das bike bei meinem händler stehen gesehn und in natura sieht die farbe obermegagenial :D :love: aus und ich such für meinen FR`der noch eine neue farbe
 
Also im Katalog steht "Flare" aber das wird dir warscheinlich auch nicht weiterhelfen. Ich fahr jetzt übrigens devinitiv nächstes WE ans Festival kommt sonst noch jemand?
 
_torsten_ schrieb:
Dies und Das ...

Hm, gibt´s denn hier Erfahrungen mit dem IRC Serac XC 2.10" ? Das sind die, die serienmäßig mit dem RM Element 50 ausgeliefert wurden.

In der bike 5/06 wurde ja auf Seite 48 das Element 50 mit »SEHR GUT« bewertet: "Das Element ist für viele der Inbegriff des Race-Bikes. Dank behutsamer Weiterentwicklungen fährt es auch nach zehn Jahren Bauzeit ganz vorne mit." Als Schwachpunkte wurden das Kälteproblem des Fox Float RP 3 sowie die Reifen benannt: "Die IRC-Reifen kommen früh an ihr Limit."

In der MountainBIKE 7/05 wurde dieser Reifen mit »GUT« bewertet: "Mit seinem ausgeprägten offenen Profil beißt sich der IRC überall ordentlich fest und empfiehlt sich damit auch voll für den Trail-Einsatz. Asketischen Racern wird er zu schwer sein, aber sportliche Tourenbiker finden hier einen echten Alleskönner, der für sein Gewicht allerdings nur mäßigen Pannenschutz bietet."

Hm, komme ich damit nicht an die grenzen weil ich zu harmlos fahre oder sind die Tester aus der bike zur ruppig? Lohnt sich ein Wechsel auf einen anderen Reifen nach 8 Wochen schon und wenn ja, auf welchen? Ist z.B. der Nobby Nic wirklich so gut?

Danke für eure Rückmeldungen.



Habe ihn mir auf mein Element nachgerüstet, da ich mit dem Racing Ralph auf feuchtem Geläuf überhaupt nicht zufrieden war. Obwohl der Ralfi doch so super getestet wurde....

Fahrleistung jetzt über 2000Km und ich bin sehr zufrieden damit (Straße, Schotter, Wald, Wurzeln, auch alles in Nass:o).
Kein Platten und kein wegschmieren, sicherer Kontakt bei einem guten Rollwiderstand, soll hießen er rollt meiner Meinung nach sehr gut. Habe mal spasseshalber Rollwiderstandstest mit einem Nokian NBX Lite 2.2 durchgeführt. Immer gleiche leicht abschüssige Strecke mit anschließender Steigung.
Ergebnis: kein wirklicher Unterschied! Habe 4x ummontiert den Nachmittag:D

Fahre den Serac in der Kevlar-Faltversion, den es nur in der Redwallausführung gibt (passt klasse zur Teamlackierung). Vom Profil her nähert er sich so langsam einem Tausch, aber solange er noch greift wird er glattgefahren.
Momentan habe ich auch noch einen neuen Satz IRC Mythos II auch in Kevlar Redwall daliegen, den ich dann spätestens im Urlaub (Serfaus) ausprobieren möchte (lustiges Reifenwechseln).
Wenn ich den Mythos nicht zu einem anderen Rad dazubekommen hätte, hätte ich mir wieder den Serac besorgt!!!
Aber kann ja noch werden, jeh nachdem wie sich der Mythos fährt:D

Biste auch beim Rocky-Treffen in München dabei??
 
@blaubaer: Die Originale Bezeichnung von Rocky für die Farbe ist tatsächlich "Flare". Aber am besten kann man die Farbe denke ich "Metallic-Leucht-Orange" bezeichnen!?

Grüße in die Schweiz,

PS: Das ETSX-30 gibt es 2006 nicht in Deutschland!!
 
Zurück