Dies und Das - Der Community Talk

Sieht ja echt übel aus!

Hatte auch vor kurzem mit meinem esx was mitbestellt als Zubehör und sollte kostenlos nachgeliefert werden. Als es ankam war der Artikel noch mal auf der Rechnung +6€ Versandkosten+2€Nachnahme(wofür Canyon ja nichts kann).

Kann mal passieren, nur langsam echt nervig der Laden. Ich da angerufen vor einer Woche, und ja das Geld wird wieder rücküberwiesen. Bis heute nichts. Schon wieder anrufen, ich könnt kotzen.....
 
Heisse Story mit den Schrauben tom..
Waren das die Schrauben am Horst link? Ich glaub ich wäre nach Koblenz gefahren mit ner Portion Fäuste und Fluchwörter im Gepäck...
 
Gestern auf Tour hab ich mich bei der Abfahrt gewundert, was da vorne so klappert. Bin dann mal abgestiegen um zu schauen, nix gesehen, also weiter. Am Auto dann, beim Ausbau des Vorderrads, hab ich bemerkt dass bei meiner Sherman Breakout die Schrauben unter der Steckachse locker waren, eine fehlt jetzt sogar :(
Werde mir am Montag eine holen dürfen, einsenden ist wohl teurer und nerviger und zeitintensiver und überhaupt :)
 
Heisse Story mit den Schrauben tom..
Waren das die Schrauben am Horst link? Ich glaub ich wäre nach Koblenz gefahren mit ner Portion Fäuste und Fluchwörter im Gepäck...

yoda2.jpg
[/url]://[/IMG]
 
um die kleine Anekdote am Rand abzuschliessen....ich bekomme jetzt 2 € überwiesen. Und um mit Joda zu sprechen:

"auf ein neues ich werde versuchen, das Schaltwerk ich wieder haben muss."
 
Hat einer von euch nen Plan, wie ich den Käfig des SRAM X.9 Schaltwerks öffnen kann? Muss mal schauen ob die Feder ausgehängt oder kaputt ist. (Kette wird nicht gespannt)
Das Schräubchen dass dort zu öffnen sein müsste, kann ich nirgends finden. Ist das Ding zusammengesteckt oder kann man den gar nicht öffnen.

Jetzt hab ich endlich mein Bike und kann trotzdem nicht biken. Immerhin ist nur das defekte Schaltwerk und der Dämpfer (Pearl 3.3) der meiner Meinung nach ein wenig Luft verliert (aber das soll ja -wenn tatsächlich vorhanden- normal sein)
 
sicher, dass nicht diese Plastiknase, die den Käfig hält, abgebrochen ist? schau mal da nach, genau so kam nml mein Schaltwerk das letzte mal von Canyon.
 
Federt es garnicht zurück, oder nur mit zu geringer Kraft?

Dann wäre es einmal überdreht, das war bei mir der Fall. Die Kette hatte dann auch eine Öse.
 
Jetzt hab ich endlich mein Bike und kann trotzdem nicht biken. Immerhin ist nur das defekte Schaltwerk und der Dämpfer (Pearl 3.3) der meiner Meinung nach ein wenig Luft verliert (aber das soll ja -wenn tatsächlich vorhanden- normal sein)

Bei mir auch
Mein Pearldämpfer ist auch im ARS... . Ich muss irgendwie sehr viel Pech haben, ständig geht was schrott am Bike. Erst die Sattelstange und jetzt der Dämpfer: Extrem rauhes Ansprechverhalten, knacken beim Federn und Zug- und Druckstufen gibt es auch nicht mehr. Luft im Ölbad - und Öl im Ventil beim Luft ablassen :mad: . Einfach so. Dabei kenne ich mein Bike noch garnicht richtig :confused: . Hoffe ich bekomme schnell nen Neuen.
 
Mal ne frage an euch Canyon Fahrer. Wenn ich mir jetzt n Bike bestelle und das dann bei mir ankommt muss ich doch noch einige teile selbst montieren. Welche und ist das für einen neuling schwierig?
 
Die Vorbauschrauben haben ein vorgeschriebenes Drehmoment.

Wäre schon ratsam, kann ja auch passieren, dass du irgendetwas an den Bremsen oder anderswo mal nachjustieren mußt, und da ist ein Drehmomentschlüssel eine gute Anschaffung!
 
Solange du keinen Carbonlenker hast ist ein Drehmoment eigentlich überflüssig!
Schön wenn man einen hat ,brauch man aber nicht!

Wenn man kein totaler Grobmotoriker ist geht das auf jeden Fall!
 
Warum immer so viele glauben, dass nur Carbonteile empfindlich wären...
Superleicht-Aluteile sind mE mindestens gleich empfindlich....

Ja, das stimmt, viele Alu-Teile sind auch sehr empfindlich.
Trotzdem hab ich bis jetzt noch für kein Bauteil am bike einen Drehmoment benutzt. Man merkt doch wann eine Schraube fest ist, und was man dem Material zumuten kann. Vielleicht liegts auch daran das ich im Maschinenbau großgeworden bin, und schon 7Mio Schrauben angezogen hab:D :rolleyes:

Ne aber im Ernst, wer sich unsicher ist sollte auf jeden Fall einen kaufen, bevor noch was passiert...
 
Aber um mal zu meiner Hauptfrage zurückzukommen, die Endmontage ist nicht all zu aufwändig, AUCH wenn man noch blutiger anfänger ist, oder?
 
Servus Gemeinde,

ich stelle hier mal zur Diskussion was denn der Canyon-Chef-Konstrukteur Lutz Scheffer hier gerade zeichnet.

Ich tippe auf ein neues Nerve RC Carbon.
Drei- bzw Viergelenker, 80-100mm Federweg. Hauptrahmen Carbon, Schwinge Carbon, Stütze Carbon. Kommt 2007 o. 2008.

Die Rahmenkonzept kommt mir bekannt vor. Es sieht (m)einem Stevens F9 recht ähnlich.

Um mal wieder auf den Ursprung des Threads zurück zu kommen:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=3835668

Grüße,

Michael
 
Na hatte ich Recht oder nicht? Dürft mich "das Orakel" nennen!

Als Namen wäre was "leichtes" nicht übel. Sowas wie:
Canyon Sphere
oder
Canyon Space
 
Zurück