Dieses ewige Wippen !!!!!!!!!!

Registriert
26. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwerte - Ergste
Hallo, ich braue eure Hilfe!

Ich fahre ein Specialized FSR XC Comp Bj.04. Seit ca. 1 Jahr.
Und werde bald verrückt mit meinem Dämpfer hinten!
Der Dämpfer ist nen FDR Though Shox serienmäßig verbaut, 6.0 x 1,25inch (152mm x 31mm) mit Rebound Verstellung.
Die Feder, 950lbs x 31mm.

Zur Geschichte, ich fahre gern Fully und mag das Bike im Gelände bis an die Grenzen zu fordern. Ausstattung wie Schaltung, Bremsen alles i.O..
Aber in steilen Trails kommt mir das Vorderrad manchmal hoch und im Flachen habe ich das Gefühl das die Kraft aus meinen Beinen direkt in die Federung als in die Vorwärtsbewegung geht.
Berg hoch Gewicht nach vorn, ja ich weiß aber im Wiegetritt dauernd ist sehr ermüdend. Und ich denk an der Technik liegt es nicht.

Also ich brauche definitiv was neues, bloß was genau! :confused:

Für eine neue Feder müsste ich mehr als 1200lbs bekommen wenn ich das nach der Formel berechne. Aber bei nen 32 Hub eher erschreckend. Und wohl eher utopisch.

Also einen Luftdämpfer, aber welchen!

Funktioniert das ProPedal von Fox wirklich so gut oder ander Plattformsysteme!
Sollte der Dämpfer nen LockOut haben oder gibt es da auch Nachteile.

Habe schon mal geschaut und mitbekommen das für meine Einbaulänge ja auch gar kein Rock Shox in frage kommt.

Preislich ist das ja auch ne Frage und wie ist das mit der Wartung der Systeme.

Also das Bike wiegt 14Kg und mein aktuelles Kampfgewicht liegt bei
105 kg.


Also Bitte Bitte Helft mir, das dieses dauernde Kraft zehrende und Geschwindigkeit bremsende Wippen zumindest vermindert wird.

Danke MfG Tobi

Das Bild dient zur Erkennung des vorhandenen Dämpfers

2007_0628Bild0001.JPG
[/url][/IMG]
 
Sind das 2x1cm Spacer unter dem Vorbau?

Schonmal über den Vorbau geschraubt?

So wie dein Sattel geneigt ist mußt du ja auf dem Bock nach hinten geneigt sitzen,ich würde mir da sonstwas klemmen

Ich würde zum testen entweder einen gebrauchten X-fusion O2 RL nehmen oder ggfs einen neuen DT Swiss 225, damit hast du die Testkosten mit 150€ gering gehalten.

Allerdings vorher den Sattel mal horizontal ausrichten,die Spacer über den Vorbau machen,ggfs den Winkel vom Lenker noch anpassen wenn nötig.
 
Aber in steilen Trails kommt mir das Vorderrad manchmal hoch und im Flachen habe ich das Gefühl das die Kraft aus meinen Beinen direkt in die Federung als in die Vorwärtsbewegung geht.

Ich würde auch mal die Spacer rausnehmen und über den Vorbau schrauben (testweiese). So sollte das Rad beim steilen Anstiegen später hochkommen,da dein Schwerpunkt ist weiter vorn ist. 2 Zentimeter tiefer machen da einiges aus...
 
Hast du mit Klebeband deine Gabelbrücke geflickt? Das du dein Bike an die Grenzen bringst wundert mich nicht. Nicht nur der Dämpfer sollte man da tauschen. Auch die Gabel den die ist alles andere als feinfühlig und steif. Auch kann ich mir nicht so recht vorstellen das V-Breakes da sehr gut funktionieren.

Was die anderen über die Spacer geschrieben haben solltest du mal versuchen und auch die Stellung mit dem Sattel. Was die FOX Dämpfer angeht kann ich nur den RP23 empfehlen der geht sehr gut, super einstellbar und auch die ProPedal Geschichte die da verbaut ist finde ich persönlich erste Sahne. Nur hat der halt den Nachteil das er sehr teuer ist und in der Einbaulänge die du brauchst wohl schwer zu bekommen sein wird.
 
und was das Fahrgefühl um Welten verbessern wird sind andere Reifen. Solange sie eine sinnvollen Breite haben, ist es fast egal, was du stattdessen montierst, die werden besser sein als deine jetzigen. Die Specialized-Reifen sind vom Rollwiderstand her nicht gerade die besten...

MfG
Stefan
 
grundsätzlich mal ist bei dieser kinematik ein stahlfederdämpfer wg. zu großer linearität vollkommen ungeeignet. der dämpfer wird entweder zu weich oder zu hart ansprechen, je nach federhärte. bau dir einen fox rpl oder rp 23 ein. alternativ manitou x3 oder x-fusion pva. das (der einbau eines guten luftdämpfers) wird das fahrverhalten entscheidend verbessern.
 
Das Bild wurde gemacht als das Rad gerade mal 1h in meinem Besitz war!

Die Spacer sind draussen und die Reifen sind auch schon längst durch Racing Ralph ersetzt.

Den Rp23 gibt es ja in 152mm aber leider kostet der über 400Euro!

Wie sieht denn das mit der Garantie aus, muß man den wirklich jedes jahr Einschicken?

Auch mit V-Brakes geht´s schnell Berg ab!!!
 
Also das das Vorderrad am Berg aufsteigt liegt in erster Linie nicht am Dämpfer. Man muss einfach mehr Gewicht nach vorne bringen um das zu verhindern. Komponentenmäßig hilft da folgendes (nachdem die Spacer ja schon weg sind): Längerer Vorbau, flacherer Lenker, oder kürzere bzw. absenkbare Gabel. Hat aber alles Nebeneffekte, also am besten einfach tief genug vorne auf den Lenker legen wenns steil nach oben geht :)
Und sitzen bleiben, sonst dreht möglicherweise das Hinterrad durch.

Sitzen bleiben und gleichmäßig kurbeln hilft auch gegen wippen, aber die Lösung willst du ja nicht -> Dann hilft nur der Dämpfer mit Plattform oder Lockout.
 
Ach was - Gepäckträger...wie sieht denn das aus? Paar aerodynamisch geformte Bleigewichte unten an den Gabeltauchrohren montieren. :D
 
Zurück