Dirtbike aufbau

Jop die Maxxis Reifen werden zwar dazu geliefert , aber nich von mir benutz , sondern die Schwalbe Table Top.
Muss ma schaun ich glaub ich heb mir die auf , man weiß ja nie bzw. benutz se wenn ich mal irgendwo fahren geh wo ich sie besser gebrauchen kann.

Pedalen bleib ich glaub ich bei den , klar is Singlespeed günstiger und kann auch wenieger kaputt gehen , aber ich will nicht auf ne Schaltung verzichten , da wo ich langfahre bzw. so wie ich fahre is sie für mich schon sinnvoll.
(Gewicht is mir eigentlich egal ob mein Fahrrad 12kg oder 14kg wiegt)

Kannst du mir villt. beim Steuersatz helfen?
Da gibts ja verschiedene ausführungen , (10mm/15mm/25mm)
Das is ja die Einpresstiefe oder?
Kannst du mir villt sagen welche ich nehmen sollte?

mfg
 
öh...sowas steht dabei? ;) Im Zweifelsfall immer die längste Lagerschale. Je länger, desto weniger läuft das Steuerrohr Gefahr, auszuschlagen.
 
also jungs ich würde lieber ein komplett neues nehmen hier mal eins was ich mir wahrscheinlich holen werde bin seit 1jahr in der szene

Rahmen: Fun Works Dirt Master für 99 Euro
Gabel: Marzocchi Dirt Jumper 3 von 08 für 149 Euro
Laufräder: Sun Rims Doubbletrack für 168 euro mit Shimano Deore Kassete
Innenlager,Kurbeln,Führung: Truvativ Hussefelt Set für 99 Eur
Steuersatz: FSA the Pig DH für 19,99 Euro
Vorbau: Nope Vorbau 19euro
Lenker: Fun Works 19euro
Schaltwerk: Shimano XT
Bremsen: hinten Avid Ball Bearing 5 für 30 Euro für vorne Tektro Auriga Comp für 59


sind wir bei 692 Euro und das Bike macht dir dann nen 5m Drop
 
Mach das, aber eine gute sonst -> toll, jetzt muss ich mir ne andere antwort ausdenken weil sonst jeder denkt ich mach dich nach...
:D
 
Jetzt mach schon und lass dir was einfallen! Bist doch nicht auf den Kopf gefallen zumindets nicht ohne Helm, oder?! :D
Soll ich dir ein paar mögliche Antworten vorgeben? :D
 
Zurück