Disc-Brake: älter, gebraucht, aber solide

Registriert
6. September 2003
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

bin schon ne Weile draussen aus dem Business, von daher Nachsicht - ich hoffe, dass es passt hier:

Standard Disc-Sets gib's ja heute bereits für 100 Öcken (eigentlich krass).

Was lohnt noch gebraucht? Gibt's noch was, grundsolide, ein paar Jahre älter, robust, vielleicht auch leichter, weil mal höhe angesiedelt, aber nicht teurer als 50-60 EUR? Vielen Dank!

DocMojave
 
Ich würde ehrlich gesagt wegen 30€ nicht zu einer gebrauchten Bremse greifen. Du weißt nicht, wann die Dichtungen hopps gehn etc... hydraulische Bremsen sind von Natur aus einfach etwas anfällig. Würde zu ner günstigen neuen raten. Beispielsweise die 2013/2014er Deore. Gibt's so für 80-90€ und ist für die meisten Einsatzbereiche absolut ausreichend.
 
Ich würde ehrlich gesagt wegen 30€ nicht zu einer gebrauchten Bremse greifen. Du weißt nicht, wann die Dichtungen hopps gehn etc... hydraulische Bremsen sind von Natur aus einfach etwas anfällig. Würde zu ner günstigen neuen raten. Beispielsweise die 2013/2014er Deore. Gibt's so für 80-90€ und ist für die meisten Einsatzbereiche absolut ausreichend.

Mit der Argumentation habe ich gerechnet und es gibt auch Gründe dafür. Aber ich frage nach grundsolide und da erwarte ich auch nach ein paar Jahren noch Qualität. In Summe geht es darum, mit gebrauchten, älteren Teilen ein passables Fully aufzubauen: Stichwort Wegwerfgesellschaft. Einfach sehen, was mit möglichst wenig Invest möglich ist. Und da können 20-30 EUR schon Vorbau, Lenker und Sattelstütze bedeuten...
 
Das Problem ist, dass die letzte Shimano-Generation (445,665,775 und 975) nicht unbedingt für ihre Zuverlässigkeit bekannt war - ich würde da nicht unbedingt gebraucht kaufen wollen.

Elixirs bekommt man recht günstig, allerdings ist auch dort die Ausfallquote recht hoch. Formula fällt genau wie Magura allein wegen der hohen Preise raus. Mit Hayes habe ich keine Erfahrungen gemacht.

Die wohl zuverlässigste Hydraulik-Disc ist wahrscheinlich die alte 755er XT von 2002/2003, aber die bekommt man auch kaum unter 100€


Also natürlich kann es gutgehen mit dem Gebrauchtkauf, aber genau so schnell kann es sein, dass du dir wünschst, die 30€ woanders gespart zu haben...
 
Das Problem ist, dass die letzte Shimano-Generation (445,665,775 und 975) nicht unbedingt für ihre Zuverlässigkeit bekannt war - ich würde da nicht unbedingt gebraucht kaufen wollen.

Elixirs bekommt man recht günstig, allerdings ist auch dort die Ausfallquote recht hoch. Formula fällt genau wie Magura allein wegen der hohen Preise raus. Mit Hayes habe ich keine Erfahrungen gemacht.

Die wohl zuverlässigste Hydraulik-Disc ist wahrscheinlich die alte 755er XT von 2002/2003, aber die bekommt man auch kaum unter 100€


Also natürlich kann es gutgehen mit dem Gebrauchtkauf, aber genau so schnell kann es sein, dass du dir wünschst, die 30€ woanders gespart zu haben...

Die "hohen" Preise bei den guten Gebrauchten sprechen für hohe Nachfrage. Also kaufen doch einige gebraucht... Ich kann Deine Argumentation nachvollziehen, doch letztlich ist bei Bikes fast alles sicherheitsrelevant... ich denke darüber nach...
 
statt der elexir, ne juicy...ich ab ne 10jahre alte five im einsatz, sommer wie winter, die läuft nach wie vor ohne probleme...
 
Magura Louise FR. Seit 2006 im Einsatz und bremst immer noch wie am 1. Tag. Absolute Sorglosbremse, die sich von der Bremsleistung her nicht hinter aktuellen Modellen verstecken muss.
 
Hallo zusammen,

bin schon ne Weile draussen aus dem Business, von daher Nachsicht - ich hoffe, dass es passt hier:

Standard Disc-Sets gib's ja heute bereits für 100 Öcken (eigentlich krass).

Was lohnt noch gebraucht? Gibt's noch was, grundsolide, ein paar Jahre älter, robust, vielleicht auch leichter, weil mal höhe angesiedelt, aber nicht teurer als 50-60 EUR? Vielen Dank!

DocMojave


hehe hab das selbe wie du durch ... also hope m4 is sehr geil, benötigt aber öfter mal ne entlüftungskur ansonsten robuste bremse die alle faxxen mitmacht, viel im bikepark gefahren

shimano xt 4 kolben hab ich aktuell im einsatz für alle möglichen schandtaten auf kleiner scheibe, bei schwerem Fahrer in anspruchsvollem einsatz und muss sagen ich bin hellauf begeistert, absolute sorglosbremse.


bei Magura wäre ich vorsichtig, die haben bei mir alle irgendwann probs gemacht, julie gustav marta und luise hatte ich hatte ich und keine lief problemlos

hayes brauchen wir net drüber reden ....
und lass dich net belabern die leute hier wissen garnicht das es bremsen gibt die 5-6 jahre halten
 
Zurück