Disc oder V-Brake - ein Vergleich.

an einer guten hydraulischen Scheibenbremse kommt heute keiner mehr wirklich vorbei egal ob Renner oder MTBler oder Mischbetrieb oder eigenbau Radel mit dem besten beider Gruppen also ein RennMTB sozusagen , also unendlich Robust und trotzdem verdammt schnell und super leicht.
 
an einer guten hydraulischen Scheibenbremse kommt heute keiner mehr wirklich vorbei ... ein RennMTB sozusagen

Hast Recht:
575_babakek-feher.jpg
 
an einer guten hydraulischen Scheibenbremse kommt heute keiner mehr wirklich vorbei [...]
Was genau ist denn an einer guten mechanischen Scheibenbremse schlecht?
Also wenn ich bei Trockenheit in einer hügeligen Gegend ohne alpine Abfahrten unterwegs bin, dann bin ich kein echter Mountainbiker. Weil Disc keinen Vorteil hätte.
 
Was genau ist denn an einer guten mechanischen Scheibenbremse schlecht?
Also wenn ich bei Trockenheit in einer hügeligen Gegend ohne alpine Abfahrten unterwegs bin, dann bin ich kein echter Mountainbiker. Weil Disc keinen Vorteil hätte.
da ist nix schlecht ! Die neue Avid BB7-S ist eine sehr feine Bremse ABER gegen eine aktuelle Shimano ZEE oder SAINT leider Chancenlos
 
Ist Saint das SilTec unter den Scheibenbremsen? Müsste die XTR dann nicht noch besser sein?
Und was genau ist eigentlich besser? Andere Bremsscheiben, andere Beläge und stärkere Hebel gehen ja auch bei der BB7.
 
Ist Saint das SilTec unter den Scheibenbremsen? Müsste die XTR dann nicht noch besser sein?
Und was genau ist eigentlich besser? Andere Bremsscheiben, andere Beläge und stärkere Hebel gehen ja auch bei der BB7.
Ich denke einfach das eine vernünftige und Robuste 4 KeramikKolben Bremse mit guten organischen Belägen und einer guten Stahl Bremsscheibe mit Aluminium Spider (Shimano RT-76) das Maß der Dinge heutzutage ist. So wenig wie möglich Schnickschnack dran und iSpec I-B Kompatibel sollte sie sein um eben die guten XTR oder SAINT 10 fach Trigger noch aufnehmen zu können.

In ein paar Jahren werden auch die "niederen" Shimano Bremsen dann diese 4 Kolben haben, das wird sich die nächsten Jahren mehr oder weniger bei allen Herstellern durchsetzten mit den 4 Kolben (die neue XT Bremse hat diese 4 Kolben ja auch bekommen zwar nur vorne aber immerhin auch 4 Kolben)
 
Ich denke einfach das eine vernünftige und Robuste 4 KeramikKolben Bremse mit guten organischen Belägen und einer guten Stahl Bremsscheibe mit Aluminium Spider (Shimano RT-76) das Maß der Dinge heutzutage ist. So wenig wie möglich Schnickschnack dran und iSpec I-B Kompatibel sollte sie sein um eben die guten XTR oder SAINT 10 fach Trigger noch aufnehmen zu können.

In ein paar Jahren werden auch die "niederen" Shimano Bremsen dann diese 4 Kolben haben, das wird sich die nächsten Jahren mehr oder weniger bei allen Herstellern durchsetzten mit den 4 Kolben (die neue XT Bremse hat diese 4 Kolben ja auch bekommen zwar nur vorne aber immerhin auch 4 Kolben)
und die rasierer haben 6 klingen...:cool:
 
Ich denke einfach...

... wird sich die nächsten Jahren mehr oder weniger bei allen Herstellern durchsetzten mit den 4 Kolben...

Ich bin hier die ganze Zeit nur stiller Mitleser, aber deine selbstbewusst herausposaunten Thesen, die du hier überall verstreust, entlocken mir nur ein Kopfschütteln. Weil die XT jetzt vorne 4 Kolben hat, ist das der Standard für alle Bremsen in Zukunft? Hä?

Ich bin nun wirklich kein Techniker, aber deine Argumentationsgrundlagen sind absurd. Und das in vielen Themen hier. Versuche dich doch bitte einfach etwas zurück zu halten und die Sachen zu durchdenken, bevor du so viel halbgare Thesen in Umlauf bringst! :anbet:
 
Ich bin hier die ganze Zeit nur stiller Mitleser, aber deine selbstbewusst herausposaunten Thesen, die du hier überall verstreust, entlocken mir nur ein Kopfschütteln. Weil die XT jetzt vorne 4 Kolben hat, ist das der Standard für alle Bremsen in Zukunft? Hä?

Ich bin nun wirklich kein Techniker, aber deine Argumentationsgrundlagen sind absurd. Und das in vielen Themen hier. Versuche dich doch bitte einfach etwas zurück zu halten und die Sachen zu durchdenken, bevor du so viel halbgare Thesen in Umlauf bringst! :anbet:

das ist alles durchdacht
 
das ist alles durchdacht

Oh... In dem Fall würde ich sagen, solltest du evtl. in Betracht ziehen, dass deine Gedankengänge hier und da Lücken aufweisen oder zumindest viel Platz für alternative Ansichten lassen. Und das solltest du vielleicht auch besser so kommunizieren. Wie auch immer - ich will hier nicht den Thread zumüllen. Belassen wir es dabei.
 
Was bitte spricht gegen eine 4 Keramik Kolben Bremse und was für 2 Kolben Bremse ? Wenn man die zwischen einer modernen 4 Kolben Bremse hat nimmt man doch keine mit 2 Kolben ?
 
Da würde mich überhaupt erstmal interessieren, ob eine Bremse mit Keramikkolben überhaupt vernünftig und robust sein kann? Weiß jemand mehr dazu?

da die SAINT eine 4 Keramik Kolben Bremse ist und diese sicher nicht für den Stadtverkehr gebaut wurde :-( kann man davon ausgehen das diese Keramik Kolben so einiges einstecken können.

Beim Belagwecksel ist sicher etwas Vorsicht geboten die Kolben würde ich nur mit einem Holz oder Kunststoff "Hebel" Tool etc. wieder zurückdrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Belagwecksel ist sicher etwas Vorsicht geboten die Kolben würde ich nur mit einem Holz oder Kunststoff "Hebel" Tool etc. wieder zurückdrücken.
Naja, nur weil das Material, aus dem die Kolben sind, ebenso als "Keramik" bezeichnet wird, bedeutet das nicht das es genauso empfindlich ist wie Omas feines Porzellan. ;)
 
Wobei V-Brakes wesentlich weniger Rätsel bei&in ihrer Funktion aufgeben.

Aber das Thema ist durch - die selbst erfüllende Prophezeiung, wie weiter oben ausgeführt wird.
:winken:

ja sie sind deutlich einfacher aufgebaut und simpel zum einstellen, ABER haben eben auch sehr viele Nachteile.

Für mich am schlimmsten das Verhalten bei Nässe und Schmutz, das einsauen der Felgen bei Nässe / Regen, Das auch mit sehr guten KoolStop Belägen die Felge beim Bremsen nicht besser wird. Und ein Austausch der "Bremsfläche" nicht so einfach ist wie ein Scheibenwechsel da man eine neue Felge komplett neu einspeichen muss etc.

zudem sehen gute Radels mit kleine Discs (maximal 160mm eher hinten sogar 140mm, oder im Flachland 2 mal 140mm) sehr clean aus, es gibt am Rahmen keine störenden anbauteile außer dezente "Nasen" für die Hydraulik Halterungen. Was einen sehr cleanen Rahmen ergeben kann.
 
Zurück