Diskussion zum IBC Classic Contest

Frage an die Jury: Ist das unten abgebildete Bike regelkonform? Ich frage, weil es zwar in der Hauptsache klassisch ist, im Detail allerdings ein paar Umbauten erlebt hat, die eventuell eine Teilnahme verhindern. Konkret, die Bremsen sind V-Brakes und die Schaltung 1/9-fach neueren Baujahrs. Naja, Lenker und Vorbau sind auch nicht gerade das, was man Anfang der 90er an einem reinrassigen MTB verbaut hätte. Also, was sagt das Reglement in dem Fall? Ich würde es gern unter Kategorie b einstellen wollen.
Danke für eine kurze Info!

 

Anzeige

Re: Diskussion zum IBC Classic Contest
Frage an die Jury: Ist das unten abgebildete Bike regelkonform? Ich frage, weil es zwar in der Hauptsache klassisch ist, im Detail allerdings ein paar Umbauten erlebt hat, die eventuell eine Teilnahme verhindern. Konkret, die Bremsen sind V-Brakes und die Schaltung 1/9-fach neueren Baujahrs. Naja, Lenker und Vorbau sind auch nicht gerade das, was man Anfang der 90er an einem reinrassigen MTB verbaut hätte. Also, was sagt das Reglement in dem Fall? Ich würde es gern unter Kategorie b einstellen wollen.
Danke für eine kurze Info!

Kategorie D passt besser als B meiner Meinung nach, da einige neuere Teile die "bis 1996"-Regel von Kategorie B verletzen,
ich bin aber auch nicht der Organisator oder Hüter der Regeln.

Ich finde die Übersicht hier hilfreich :

Beitrag im Thema 'Diskussion zum IBC Classic Contest' https://www.mtb-news.de/forum/t/diskussion-zum-ibc-classic-contest.979135/post-18990427
 
Frage an die Jury: Ist das unten abgebildete Bike regelkonform? Ich frage, weil es zwar in der Hauptsache klassisch ist, im Detail allerdings ein paar Umbauten erlebt hat, die eventuell eine Teilnahme verhindern. Konkret, die Bremsen sind V-Brakes und die Schaltung 1/9-fach neueren Baujahrs. Naja, Lenker und Vorbau sind auch nicht gerade das, was man Anfang der 90er an einem reinrassigen MTB verbaut hätte. Also, was sagt das Reglement in dem Fall? Ich würde es gern unter Kategorie b einstellen wollen.
Danke für eine kurze Info!

Geiles Bike, hau es rein! Wird Punkte kriegen. 😁
 
Denn das Rad steht momentan auf Conti Town&Country Reifen, die so einem Rad eigentlich unwürdig sind...
Zwischenstatus, das Rad ist inzwischen gereinigt, durchgechekt und hat amtliche 26x2.2 Conti Race Kings drauf. Das ist von der Reifendicke fast schon grenzwertig, sieht aber gut aus und fährt sich "nett"... Den beschädigten HERCULES Schriftzug auf einer Seite am Oberrohr habe ich schon im passenden Farbton (wie gut wenn man dutzende Revell-Farbdöschen hat) ausgebessert. Was noch fehlt? Lackausbesserungen am Rahmen und Lenker, neue Griffe, neue Klingel, teils stark beschädigte kleinere Decals (MTB-spezial Schriftzug, Steuerkopf- und Gabellogos) ersetzen, drucke ich morgen im Büro. Ob die Klingel bis Samstag ankommt, weiß ich nicht, habe nur von einem chinesischen Anbieter eine gefunden, die dem beschädigten Original sehr nahe kommt (bei bike-discount und rose habe ich zwar die selbe gefunden, aber nicht in der passenden Farbe, und doppet so teuer).
 
Kategorie D passt besser als B meiner Meinung nach, da einige neuere Teile die "bis 1996"-Regel von Kategorie B verletzen,
ich bin aber auch nicht der Organisator oder Hüter der Regeln.

Ich finde die Übersicht hier hilfreich :

Beitrag im Thema 'Diskussion zum IBC Classic Contest' https://www.mtb-news.de/forum/t/diskussion-zum-ibc-classic-contest.979135/post-18990427
Wenn man das genau nimmt, hat am Ende keiner mehr Lust teilzunehmen, zumindest ist das meine Meinung aber das kann man ja anders sehen.

Ich würde vorschlagen, dass jeder einfach sein Bike anmeldet, mit dem er teilnehmen möchte und der Organisator dann entscheidet ob ein Bike aufgenommen wird oder nicht.
 
Hallo!
Dieses Bike:

wurde soeben aus der Katogerie F (Fullies) verwiesen: Der fette Reifen und die Spezialgriffe gelten technisch nicht als Federung. Mmn ein bisschen schade, weil diese Kategorie noch so schön leer war... aber ich kann es nachvollziehen.

Jetzt meine Frage: Wo passt es denn am besten rein? 🤔

Über etwas Einordnungshilfe würde ich mich freuen und das Ding dann "umgruppieren". VG Bo
 
Hallo!
Dieses Bike:

wurde soeben aus der Katogerie F (Fullies) verwiesen: Der fette Reifen und die Spezialgriffe gelten technisch nicht als Federung. Mmn ein bisschen schade, weil diese Kategorie noch so schön leer war... aber ich kann es nachvollziehen.

Jetzt meine Frage: Wo passt es denn am besten rein? 🤔

Über etwas Einordnungshilfe würde ich mich freuen und das Ding dann "umgruppieren". VG Bo
Erstmal geile Karre, optisch schön erfrischend. Würde ich selbst gern mal fahren.
Dass es bei den Fullies aussortiert wurde, kann ich nachvollziehen. Geht dann nur noch B und D. Ich tendiere zu D, auch wenn sich da viele Haie tummeln.
 
Wenn man das genau nimmt, hat am Ende keiner mehr Lust teilzunehmen, zumindest ist das meine Meinung aber das kann man ja anders sehen.

Ich würde vorschlagen, dass jeder einfach sein Bike anmeldet, mit dem er teilnehmen möchte und der Organisator dann entscheidet ob ein Bike aufgenommen wird oder nicht.
Sehe ich anders: Der „Organisator“ ist ja einer von uns hier in der Community und sollte nicht allein diese Bürde tragen müssen. Dafür haben wir uns ja vernunftbasiert auf Regeln geeinigt (Volonté Generale). Warum sollte man also ein Rad unbedingt in einer Kategorie starten lassen wollen, in die es nicht reingehört? Dafür wäre in diesem Fall ja Kategorie D offen. Manche müssen dann, um meine Rousseau-Analogien fortzusetzen, aber tatsächlich vom „Organisator“ gezwungen werden, (in der richtigen Kategorie) frei zu werden…😉🥸☝🏻
Gab es nicht auch mal die Regel, dass man ein Rad während des Contest (zumindest) noch besitzen muss…😎😘
LG
jejamm
 
Wenn man das genau nimmt, hat am Ende keiner mehr Lust teilzunehmen, zumindest ist das meine Meinung aber das kann man ja anders sehen.

Ich würde vorschlagen, dass jeder einfach sein Bike anmeldet, mit dem er teilnehmen möchte und der Organisator dann entscheidet ob ein Bike aufgenommen wird oder nicht.
Wer ist denn eigentlich dieser "Organisator"? Etwa der arme @kalihalde der sich immer opfert den Faden zu starten und sich neben "wo müssen die Fotos hin" und "wenn ja, wie viele" auch noch mindestens einen langen Sonntagabend mit der Punktezählerei rumschlagen muss?
Falls er das so sieht, möge er mich gerne berichtigen, aber ich denke irgendwie, das ist unser aller Gemeinschaftswerk, wozu dann auch gehört, dass alle mal kurz (oder wenn nötig auch lang) die Regeln lesen und beherzigen und man sich schon etwas Mühe gibt bei Bikes und Fotos.
BTW: Regeln - wir alle haben immer elf Monate Zeit für Diskussionen und mögliche Änderungen, was Kategorien, Baujahre, Weichteile und sonstiges angeht.
Den Kalender, für den der Contest nun mal zwingende Voraussetzung ist, nehmen ja immer alle gerne.
Im übrigen regelt's der Markt, sprich die Punkte, also nicht wundern, wenn es weniger gibt, weil Geschmack/ Regeldefinition/ Ironieverständnis nicht bei allen gleich ist.

CU Mac
 
@MTB-1976

Hi, das muss ich jetzt hier mal schreiben, ich liebe dein jüngst zum Contest eingereichtes Bike! Wunderschön!

 
Vielen Dank für Deine Worte, @MacB :anbet:.

Vielleicht noch eine kleine Ergänzung.
Ich habe bislang mit 15 Teilnehmern über PN Kontakt aufnehmen müssen, weil die Bilder nicht entsprechend den Regeln in den Teilnehmerfaden eingebettet wurden. Meist funktioniert das im Anschluss auch. Also ist das grundsätzlich kein Hexenwerk.
Deshalb noch mal von mir der Hinweis auf die technischen Regeln. Diese vorher durchlesen und gleich umsetzen. Vielen Dank.

Einen schönen Abend wünscht
kalihalde
 
@MTB-1976

Hi, das muss ich jetzt hier mal schreiben, ich liebe dein jüngst zum Contest eingereichtes Bike! Wunderschön!

Vielen Dank
 
Grundsätzlich stimme ich Dir zu Mac. Ich denke aber auch, dass man hier noch während des Contests die Einordnung in die verschiedenen Kategorien diskutieren und zur Frage stellen darf. Die Regeln sind nicht so eng definiert, was ich selbst mittlerweile auch begrüße.
 
Grundsätzlich stimme ich Dir zu Mac. Ich denke aber auch, dass man hier noch während des Contests die Einordnung in die verschiedenen Kategorien diskutieren und zur Frage stellen darf. Die Regeln sind nicht so eng definiert, was ich selbst mittlerweile auch begrüße.
Passt auf jeden Fall. Mit ging's eher um Grundsatzdiskussionen.
 
Bisher in Kategorie e) nur meine Z-Traktion? Ich weiß, das Rad ist in seiner Ausführung nur schwer zu toppen, aber ich hätte da doch schon gerne etwas mehr Konkurrenz!

Wenn man pro Kat. mehrere Räder einstellen könnte, müsste/könnte ich ja selbst dafür sorgen, hab noch ein paar "Schwarze", also vor 1960... (das mal als Anregung, falls hier jemand nicht nur Youngtimer, sondern auch "richtige" OIdtimer hat.)
 
Bisher in Kategorie e) nur meine Z-Traktion? Ich weiß, das Rad ist in seiner Ausführung nur schwer zu toppen, aber ich hätte da doch schon gerne etwas mehr Konkurrenz!

Wenn man pro Kat. mehrere Räder einstellen könnte, müsste/könnte ich ja selbst dafür sorgen, hab noch ein paar "Schwarze", also vor 1960... (das mal als Anregung, falls hier jemand nicht nur Youngtimer, sondern auch "richtige" OIdtimer hat.)
Nein, in Kategorie e) zähle ich mit viel gutem Willen aktuell drei Teilnehmer.
Nein, jeder Benutzer darf nur ein Rad pro Kategorie präsentieren.

Es geht hier auch nicht um alte Räder per se. Vielmehr geht es um klassische Mountainbikes aus der Zeit von Mitte der 1980er bis Mitte der 1990er Jahre.

In Kategorie e) geht es speziell um
Time-Correct-Classic Non-MTBs: Katalogaufbauten und Restaurationen von sonstigen Rädern, die MTB Kultfirmen auf die Räder gestellt haben (Rennrad, Crosser, Trial, etc.)...

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
Es geht hier auch nicht um alte Räder per se. Vielmehr geht es um klassische Mountainbikes aus der Zeit von Mitte der 1980er bis Mitte der 1990er Jahre.
Aber e) ist doch ausdrücklich die None-MTB-Kategorie. Aber gut, ja, eins hatte ich bei den schwarzen Oldtimern nicht bedacht, Adler, Miele, Wanderer, Stricker und Co. hatten nie MTBs im Programm. Andererseits, Hercules ist einer der ältesten Fahrradhersteller Deutschlands überhaupt...
 
@Becak
Mit deinem Hercules in Kat.E hat doch niemand ein Problem, oder?
Das hier war auf dich bezogen:
Nein, jeder Benutzer darf nur ein Rad pro Kategorie präsentieren.

Klar gab es auch Marken, die schon lange Fahrräder gebaut haben bevor es Mtbs gab. Wenn sie später auch Mtbs gebaut haben, dürfen die sicher auch teilnehmen.
Was Hagen damit sagen wollte, dass es vorrangig nicht um die Kat.E geht sondern um die klassischen Mtb in den anderen Kategorien.
Und E ist dann ein Extra, vorrangig um zu zeigen, was die Mtb Hersteller sonst noch für coole Räder im Programm hatten.
 
Zurück