Diskussion zum IBC Classic Contest

Ich finde die Liste sinnlos, denn kalihalde hat den Wettbewerb gestartet und ich denke, dass niemand anderes sich da einmischen und Dinge verbieten oder erlauben sollte.


In seinem ersten Post steht ja: "egal"
Ich hätte gedacht dass es mit der Liste darum gehen soll das Verständnis der Regularien zu vereinfachen, also das ganze einfach übersichtlicher zu gestalten - nicht darum groß Änderungen zu forcieren.
Eine übersichtliche Tabelle fände ich auch praktisch, nicht zuletzt weil durch die Diskussionen der letzten Jahre, unterschiedliche Interpretationen der Regeln etc. nicht ganz einfach zu erschließen ist wie es sich nun mit diesem und jenem Detail verhält, ob das Rad nun also in diese oder jene Kategorie fällt.


Bezüglich repaint wurden ja schon unterschiedliche Einschätzungen geäußert. Ich würde das auch eher locker sehen - also das ganze so interpretieren dass ein neu lackiertes Bike im Prinzip in jeder Kategorie starten kann, aber vermutlich in Kategorie A ein neu gepulvertes Klein eben eher grenzwertig ist und zumindest nicht mit allzu vielen Stimmen rechnen kann, weil dort ein originaler Lack halt zumindest ein gewisses Kriterium der Bewertung ist.
Das würde ich persönlich in so einer Tabelle also auf jeden Fall ändern (vielleicht auch noch mehr, ich habe mich gerade noch nicht intensiver mit der ganzen Sache beschäftigt).
 

Anzeige

Re: Diskussion zum IBC Classic Contest
Ich hätte gedacht dass es mit der Liste darum gehen soll das Verständnis der Regularien zu vereinfachen, also das ganze einfach übersichtlicher zu gestalten - nicht darum groß Änderungen zu forcieren.
Eine übersichtliche Tabelle fände ich auch praktisch, nicht zuletzt weil durch die Diskussionen der letzten Jahre, unterschiedliche Interpretationen der Regeln etc. nicht ganz einfach zu erschließen ist wie es sich nun mit diesem und jenem Detail verhält, ob das Rad nun also in diese oder jene Kategorie fällt.


Bezüglich repaint wurden ja schon unterschiedliche Einschätzungen geäußert. Ich würde das auch eher locker sehen - also das ganze so interpretieren dass ein neu lackiertes Bike im Prinzip in jeder Kategorie starten kann, aber vermutlich in Kategorie A ein neu gepulvertes Klein eben eher grenzwertig ist und zumindest nicht mit allzu vielen Stimmen rechnen kann, weil dort ein originaler Lack halt zumindest ein gewisses Kriterium der Bewertung ist.
Das würde ich persönlich in so einer Tabelle also auf jeden Fall ändern (vielleicht auch noch mehr, ich habe mich gerade noch nicht intensiver mit der ganzen Sache beschäftigt).

Danke! Genau das war meine Intention. Mir ging es um eine Diskussionsgrundlage und eine anschauliche Einteilung, die offene Fragen eventuell beantwortet. Wenn man überhaupt keine Einteilung trifft (verbietet oder erlaubt), dann sind doch die ganzen Kategorien obsolet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ideengeber und Organisator das so möchte.

Ich persönlich verbringe hier im Forum viel Zeit, folge den jährlichen Contest mit Interesse schon viele Jahre, hatte aber noch nie eines meiner Bikes am Start, weil ich zum Einen gerne auch mal ein Microshift Thumbie oder zumindest moderne Schelle verbaue, oder Umwerfer weglasse, aber auch weil das Regelwerk für mich immer schon unverständlich und ehrlich gesagt etwas elitär ausgrenzend war. Da würde so ne eindeutige Liste für Dummies schon helfen.

Helfen würde auch wenn man auf die immer wieder in dieses Begleit-Thread auftretenden gleichen Fragen, - warum wohl -, oder gar Anregungen die Gruppen-Einteilung doch mal in Frage zu stellen etwas offener reagieren würde.

Mir geht es bis dato ganz ähnlich. Auf mich wirken Kommentare, die in die Richtung gehen "ist doch alles klar" oder "man soll mal nicht so sinnlose Aufstellungen verfassen", ebenfalls recht elitär. Wenn Nachfragen und Verbesserungsvorschläge nicht gefragt sind, sehe ich den von mir so geliebten Contest mittelfristig verbluten.
 
Ich hatte ja für mein GT neuwertige WTB Velociraptor mit der red wall gekauft. Die saßen so lose auf den Felgen, dass ich mich nicht getraut hab, schneller als 15km/h zu fahren und nicht scharf zu bremsen. 😅
Habs aber unbeschadet zurück geschafft. Könnte mir im Leben nicht vorstellen, die regulär zu fahren, obwohl eigentlich in Top Zustand.
Aber sie sehen auf den Fotos schon sehr cool aus. :dope:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke aus den 90ern. So genau weiß ich es garnicht. Die gab es noch recht lang aber weiß nicht, wie lange auch mit der roten Flanke...
Sie waren aber trocken und von der Sonne geschützt gelagert so dass das Gummi tatsächlich noch sehr gut ist. Nur muss der Draht (ist ein Drahtreifen) über die Jahre seine Spannkraft verloren haben.
Kein Ahnung wie sowas passieren kann.
Aber wie gesagt, hatte ich tatsächlich nur für die Fotos gekauft.
 
Ich denke einfach, Gummi altert, Reifen altern. Bei Autoreifen hat man ja nicht umsonst ein Produktionsdatum aufgepresst und wenn so ein Reifen 10 Jahre im Lager lag, dann würde ich ihn mir nicht mehr aufziehen lassen....Beim Rad hast Du andere Geschwindigkeiten im Vergleich zum Auto und weniger Masse, aber wenn Du deswegen nen Abflug machst, dann tröstet das wenig...Um nur ein paar Fotos zu machen, da ist's egal.
 
Eine Frage zu Kat. A...

Was, wenn es ein Katalogaufbau in der "Alternativfarbe" ist. Also im Katalog ist der Rahmen z.B. grün abgebildet, es gab ihn aber auch in blau? -> disqualifiziert ?
 
Bin vielleicht noch nicht lang genug dabei oder schon zu alt und vergesslich🤪
ist eigentlich schon mal wer disqualifiziert worden?
Mit anderen Worten: die grobe Richtung ist seit Jahren gleich (wie die Diskussionen dazu auch), einzelne Veröffentlichungen wie zb die Tabelle von @Maliaton konkretisieren noch dazu, a) ist die Königskategorie und wenn etwas wirklich aus der Spur ist, dann merkt man das spätestens bei der (fehlenden) Punktevergabe. Es geht um nix außer virtuellem Ruhm und reichlich Spaß am Hobby sowie dem Drang seine schönsten Bikes den anderen Bekloppten zu präsentieren. Bei Insta zeigt doch auch jeder sein Essen und fragt nicht, ob es Ikea Besteck oder das silberne von Oma sein soll. Also - her mit den schönen Bikes!
 
Es geht um nix außer virtuellem Ruhm und reichlich Spaß am Hobby sowie dem Drang seine schönsten Bikes den anderen Bekloppten zu präsentieren. Bei Insta zeigt doch auch jeder sein Essen und fragt nicht, ob es Ikea Besteck oder das silberne von Oma sein soll. Also - her mit den schönen Bikes!
Jein!
Ich will auch schon mal gewinnen. 😉
 
Hier geht's doch um den Spass, deswegen werde ich noch ein schönes einfaches Bike in den Wettbewerb schicken. Eins, das kaum jemand aufgehoben hat, und nicht hochglanzpoliert ist. Irgendwer muss ja letzter werden und warum nicht ich?
Für den Sportsgeist bist du für mich auf jeden Fall schonmal Gewinner der Herzen! :daumen:
 
Zurück