Doping-Fall: Roel Paulissen positiv auf Clomiphen getestet

Der belgische Marathon- und XC-Profi aus dem Team Cannondale Factory Racing gab nach der positiven Doping-Probe im Juni sein Karriereende bekannt und leugnet eine bewusste Einnahme des selten verwendeten Wirkstoffes Clomiphen. Das im Body-Building b


→ Den vollständigen Artikel "Doping-Fall: Roel Paulissen positiv auf Clomiphen getestet" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das nächste Mal das hier:

G]

Zum Thema DDD und Doping: wer sich mal angeguckt hat, wie sehr es gerade im Downhill mittlerweile auf Fitness, Kondition und Kraft ankommt, kann durchaus mißtrauisch werden. Klar, andere Faktoren sind ebenso wichtig, aber nichtsdestotrotz bringt es einfach entscheidende Vorteile, wenn man auf Tretpassagen das Quentchen schneller ist. Dieser Verweis darauf, daß Doping aber angelich nichts brächte, weil man ja Technik und Übersicht so nicht stimulieren könne, wird im Fußball auch immer gern bemüht... Erinnert sich noch wer an die Aufnahmen aus der Umkleidekabine von, ich glaube, AC Milan? :rolleyes:

was sah man dort? unrasierte Männerbeine?
 
Im Dummschwätzen bist du große Klasse, da scheint es auch leistungssteigernde Mittel zu geben.

Mindestens gut 25% der IXS Cup Teilnehmer im vorderen Bereich sind hier Mitglied, und die werden sicher nicht von CC Fahrern bergab überholt.
Da gäb es höchstens eine handvoll CC Fahrer die das schaffen, wenn überhaupt.
Aber das ist defintiv nicht das Thema.
Und wer kifft oder noch schlimmer Pillen einwirft ist ganz klar ein unsauberer Sportler. Schon allein weil Sportler ab dem Moment indem sie in der Öffentlichkeit stehen eine Vorbildfunktion inne haben.

ich bin so klasse im Dooflabern, da könnte jeder Politiker einpacken!
Ich rede hier auch nicht von CC Fahrer wie du sie kennst, sondern von der betroffenen Doping Gruppe also WC Fahrer...und das ist keine Handvoll, ich behaupte jeder der national TOP Ten fährt hat soviel Technik und Eier in der Hose, dass deine 25% Einpacken können...
deine 25% werden dir das sogar bestätigen...ich sag nur Schurter, Wildhaber etc. da halten nur die TOP 0,5% aus dem coolen IXS CUP mit

@Doc Roc 8Std. Sportstudium oder NW Trainer ist trotzdem kein Sport...8Std.Sport am Tag ohne Doping ne Woche hindurch wirst du kaum schaffen...hehe

und nochmal mir ist es echt ********gal ob sich jemand was einwirft wenn er auch so schon TOP Leistungen bringt...das Doping siehst du ja nicht, und ob die Uhr ein Hunderstel ehr stoppt stört mich nicht...das einzige was sich die Doper vor Augen halten müssen sind die Nebenwirkungen etc. hier spielen sie eben mit ihrer eigenen Gesundheit! Ist aber sicher nicht so gefährlich wie wenn manch Hobbysportler mit Fieber etc. zum Training kommt um seinen Trainingswahn zu frönen, der ihn dann bei der Transalp als 230ter finishen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe morgens um 6 Uhr auf, dusche, frühstücke und setze mich um 7 Uhr auf mein Bike und mache Grundlage bis um 11 Uhr. Dann fahr ich nach Hause, mach was zu Essen, kümmer mich um alles was erledigt werden muss, surf n bischen im Netz und such Leute die nachmittags mitkommen Biken. Weil um 16 Uhr oder 17 Uhr, je nachdem, setz ich mich wieder auf mein Bike und fahr zum local DH Trail oder FR Sport und lass stehen was stehen bleibt. bis, je nach Lichtlage 21 Uhr oder 21:30.
Dann fahr ich nach Hause, mach Abendbrot und Hanteltraining, und mach mir irgend nen Film an.

Ich mach jede Woche einen Tag Pause zur Rekonvaleszenz.
 
Ich stehe morgens um 6 Uhr auf, dusche, frühstücke und setze mich um 7 Uhr auf mein Bike und mache Grundlage bis um 11 Uhr. Dann fahr ich nach Hause, mach was zu Essen, kümmer mich um alles was erledigt werden muss, surf n bischen im Netz und such Leute die nachmittags mitkommen Biken. Weil um 16 Uhr oder 17 Uhr, je nachdem, setz ich mich wieder auf mein Bike und fahr zum local DH Trail oder FR Sport und lass stehen was stehen bleibt. bis, je nach Lichtlage 21 Uhr oder 21:30.
Dann fahr ich nach Hause, mach Abendbrot und Hanteltraining, und mach mir irgend nen Film an.

Ich mach jede Woche einen Tag Pause zur Rekonvaleszenz.

gute SACHE :daumen::daumen::daumen:

wer ist dein Sponsor...Agentur für Arbeit oder der Hartz? Aber echt gut besser als Arbeiten und Steuern zahlen, ich hoffe dein Training führt zum Erfolg.

so ungefähr läufts bei mir auch...nur das ich keine 4 Std. Grundlagen am Tag fahren muss, dafür kann ich länger pennen :)
 
Bis dato isses wirklich noch der Staat, aber nächstes Jahr werd ich, vorrausgesetzt es klappt wirklich, für nen Sponsor fahren, erst noch mit nem kleinen Budget das aber wenns gut läuft erweiterbar ist.
Und Grundlage mach ich auch nur weil ich n bischen viel Fett auf den Rippen hab und so gerne lecker Esse.
 
aber Doping bringt eh nur was wenn dein Training so intensivst ist, dass du ohne gar keine weiteren Fortschritte machst. Und Training ist nicht nur GA fahren sondern eben EB und SB Intervalle und die saugen dich richtig aus, dafür brauchst auch keine 4STd...dafür gut Regeneration :) und da gehört beim Phelps wahrscheinlich mal richtig einen durchziehn dazu, ebenso wie DiscoUlle mal richtig abfeier
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann is ja gut das ich nicht dope, außer Bier und Tequilla sind auf die Liste gekommen ohne das ich das mitbekommen hab xD

Nee ja, zugegeben, derzeit trainiere ich noch nach dem Prinzip viel hilft viel, aber ich trainier auch so das ich da Spaß dran hab. Bisher ist noch kein bisschen Quälerei dabei.
Zum Glück!
 
ohne QUAL , keinerlei ERFOLG...da hilft auch das beste Doping nichts...hehe
also ich würde an deiner Stelle weniger Zeit investieren und mich dafür mehr Quälen!

Interessant wäre es echt mal einen voll mit EPO und noch ein bischen Speed getunten Amateur mit 15Std. Trainingspensum in der Woche gegen clean Ulle starten zu lassen...der würde trotzdem übelst eingehen und könnte am nächsten Tag nimmer fahren...hehe
 
Bisher bin ich mit meinen Ergebnissen ziemlich zufrieden, von daher.
Ich fahr ja auch soviel weils mir einfach Spaß macht, ohne den Spaß retzt mich der Sport nich und gut is.
 
Bisher bin ich mit meinen Ergebnissen ziemlich zufrieden, von daher.
Ich fahr ja auch soviel weils mir einfach Spaß macht, ohne den Spaß retzt mich der Sport nich und gut is.


und was glaubst du wie du deinen Sport liebst wenn du dich dafür quälst? Das richtig gute Gefühl kommt ja erst danach, aber wahrscheinlich quälst du dich ja schon und fährst gar keine Grundlage mehr...hehe

ich hoffe du hast einen Pulsmesser und weist wo dein GA Bereich liegt, weil sonst darfst du gar nicht bei Dopingdiskussionen mitschreiben.:p
 
Interessant wäre es echt mal einen voll mit EPO und noch ein bischen Speed getunten Amateur mit 15Std. Trainingspensum in der Woche gegen clean Ulle starten zu lassen...der würde trotzdem übelst eingehen und könnte am nächsten Tag nimmer fahren...hehe
Und was soll das bringen? Es ist ja wohl mehr als klar, dass der Amateur trotzdem nicht den geringsten Hauch einer Chance hätte.

Der Vergleich ist aber ohnehin sinnlos, denn Leute wie Ulle müssen sich nunmal nicht mit Amateuren messen, sondern mit anderen Profis. Und wer sich da durch Doping einen regelwiedrigen Vorteil verschaft, der ist eben ein Betrüger, egal wie hart er trainiert hat.
 
Und Grundlage mach ich auch nur weil ich n bischen viel Fett auf den Rippen hab und so gerne lecker Esse.
Grundlage ist nicht gerade die effektivste Möglichkeit Fett abzubauen. Und ob es für DH, wo anaerobe Leistungsfähigkeit und Ganzkörperkraft gefordet sind, sinnvoll ist endlos Grundlage zu trainieren ist auch fraglich.
Schau dir mal die Trainingsprogramme von James Wilson (www.bikejames.com) an, der ist der Trainer von Aaron Gwin.
 
Im Endeffekt ist Downhill für mich nur n Umweg zum Ziel wo ich hin will, was dann Enduro rennen, Saab Salomon Avalanche Trophy und Megavalanche wären.

Downhillen kann ich, das kannst mir mal glauben und Grundlage schadet nie.
Wenn du mal 20 Minuten am Stück für ne Downhill Abfahrt nah an deinem Limit gefahren bist wirst du wissen das gerade Kondition da sehr wichtig ist.

Und wie ich schon geschrieben habe, derzeit bin ich mit meinen Trainingsergebnissen sehr zufrieden! Und ich bin da schon eher kritisch eingestellt.
Aber danke für den Tip, werd mir das ma durchlesen.
 
Im Endeffekt ist Downhill für mich nur n Umweg zum Ziel wo ich hin will, was dann Enduro rennen, Saab Salomon Avalanche Trophy und Megavalanche wären.

Downhillen kann ich, das kannst mir mal glauben und Grundlage schadet nie.
Wenn du mal 20 Minuten am Stück für ne Downhill Abfahrt nah an deinem Limit gefahren bist wirst du wissen das gerade Kondition da sehr wichtig ist.

Und wie ich schon geschrieben habe, derzeit bin ich mit meinen Trainingsergebnissen sehr zufrieden! Und ich bin da schon eher kritisch eingestellt.
Aber danke für den Tip, werd mir das ma durchlesen.

Für 20 Minuten am Stück "nahe am Limit" braucht man keine 4h GA1.
 
ich will ja niemandem zu nahe treten, aber es wäre nett, könntet ihr euren kindergarten woanders hin verlegen @doc rock & s*p*j
 
Und was soll das bringen? Es ist ja wohl mehr als klar, dass der Amateur trotzdem nicht den geringsten Hauch einer Chance hätte.

Der Vergleich ist aber ohnehin sinnlos, denn Leute wie Ulle müssen sich nunmal nicht mit Amateuren messen, sondern mit anderen Profis. Und wer sich da durch Doping einen regelwiedrigen Vorteil verschaft, der ist eben ein Betrüger, egal wie hart er trainiert hat.

und wenn alle dopen würden, ist es dann auch Betrug? gab doch mal den Satz, ich habe niemanden betrogen
 
aber Doping bringt eh nur was wenn dein Training so intensivst ist, dass du ohne gar keine weiteren Fortschritte machst. Und Training ist nicht nur GA fahren sondern eben EB und SB Intervalle und die saugen dich richtig aus
Nö. "Doping" kann einiges an Training ersetzen... Stichwort GRF, Epo &Co. Wenn du mit weniger Training maximalen/optimalen Effekt erzielst, ist doch einiges gewonnen.
 
Dann betrügst du halt nur noch die sauberen Fahrer, die es deshalb nie so weit schaffen.

die würden auch mit Dope an die Topelite nicht rankommen. Weil dann wieder Chancengleichheit bestehen und sich letztendlich das Talent durchsetzten würde, nicht jeder hat die Veranlagung eines Jan Ullrichs, darum auch Jahrhundertalent.

mir persönlich, um ehrlich zu sein ist es egal was die vorderen da machen. Wenn ich einen Marathon mitfahren, fahre ich diesen gegen mich selbst und gegen meine definierte Zielzeit. Daher vollkommend unwichtig, ob jemand vorne dopt oder nicht.
natürlich würden andere saubere Fahrer, die dadurch einen Nachteil erhalten und deswegen Top-platzierungen verpassen dies etwas differenzierter sehen, verstehe ich auch. aber man weiss es ja nie, ob der schneller vor einem sauber ist oder auch nicht. Daher sich selber Ziele definieren, die man beeinflussen kann. Der Rest ist für mich sekundär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück